Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 16.04.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hilfe, Hilfe siehe screenshotmeine OSD startet nicht mehr!beim erstellen der ben.def.schaltflächehat OSDM gemeldet dass das Package nicht vorhanden istoder so etwas ähnlichesdann ist mir eingefallen dass OSD noch nicht weis wodie neue Lisp Datei liegt. Diese habe ich dann manuelleaus einem nicht im OSDM reg. Ordner geladen und dannhaben die Schaltfläche angelegt. Es lief auch alles.Nach dem Neustart lädt OSDM nicht mehr?Ich vermute dass OSDM die neue Lisp nicht mehr finden kann,so ähnlich ist es auch im Au ...

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Extrudieren oder Rotieren mit sysid - namen.
SOLID-master am 14.12.2009 um 20:58 Uhr (0)
Ich finde den Ansatz den Du da verfolgst ziemlich räusper schräg.--relativDieter hat dich schon auf den :initial-value hingewiesen. Der initial value ist, der von Deiner variable (!).--ja die idee mit ":initial-value" muss ich nochmal testen.Du koenntest dich auch mal ueber :Precondition informieren.--??meinst du für LSP?? oder für def.dialog??Die Datei foo.lsp immer und immer wieder NEU zu laden erscheint mir sehr merkwürdig. Sie soll ja scheinbar nur einen Teilename liefern.--stimmt , war ein schnellsch ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
SOLID-master am 30.01.2014 um 11:49 Uhr (5)
Hallo holt.Das Thema interessiert mich auch.Wenn du Infos für mich hast wäre ich dir dankbar.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
SOLID-master am 03.02.2014 um 08:54 Uhr (1)
Hallo holt.Soweit bin ich jetzt.Wie es aussieht kann man die grün markierten Felder(s. A.)mit der "../hrdump/hrd_settings_win.dat" einmaliganpassen.Die Parameter da drüber scheinen in Betriebssystem gespeichert zu sein.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D-PDF Makro für 3D-Access
SOLID-master am 10.11.2015 um 08:55 Uhr (5)
Hallo zusammen.Wir haben eine Funktion für 3D-Access geschrieben,die automatisch 3D-PDF´s erzeugt.Die Funktion läuft in Modeling einwandfrei nur3D-Access gib folgende Meldung raus (only Viewer):"LISP-Fehler:The function U3DSAVEMODEL-3DPDF is undefined."Wie es aussieht ist die Funktion "u3dsavemodel-3dpdf" nicht bekannt.Meine Frage ist: gibt es andere Möglichkeiten mit 3D-Accessüber einen Button automatisiert eine 3D-PDF zu erzeugen?------------------THREEMA id: NZNR5X9S

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 03.02.2020 um 13:43 Uhr (15)
Hallo.Ist es möglich die Modelmanager-Funktion "3D speichern" um ein Script/Funktion zu erweitern?Folgende Situation:Die Modelle sollten vor dem Speichern in das PDM-System auf ISO ausgerichtet werdenund einige Eigenschaften sollten resetet werden (z. B. Dichte).Idee:Beim Speichern soll zusätzlich eine LISP-Funktion ausgeführt werden, egal ob "Save to database"oder "Code:ndm_store" etc. ausgeführt wird. Am besten "Code:ndm_store" direkt ergänzen.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Modell markiert/selektiert? (3D-Raum)
SOLID-master am 05.02.2020 um 16:33 Uhr (15)
Hallo.Wie kann man per LISP abfragen ob ein Modell markiert/selektiert ist?Ich meine nicht die Markierung in Strukturbaum und auch nicht aktives Teil (s. Bild)!

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 07.02.2020 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Wolfgang.Erst einmal vielen Dank für deine zwei Ansätze. Den ersten Ansatz hatte ich bereits versucht und auch einiges hinbekommen .Allerdings ist der zweite Ansatz von dir viel interessanter und auch mein Ziel. Ich werde später berichten (wird etwas dauern)ob es geklappt hat. Überschreiben von Funktion haben wir bereits mit AutoCAD (LISP) gemacht.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz