|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung
SZA79 am 09.06.2009 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dereine123:Hallo,ich habe das selbe Problem. Mein Catia ist in englischer Sprache ist leider geloggt so das ich da die Sprache nicht ändern kann.Deswegen finde ich auch diese Option nicht: "Tools" Die Funktion "Auswahlmodus für Bemaßungssystem" wo genau versteckt sich die? dankeNennt sich "Dimension system selection mode" und ist in der selben Leiste wo Du beispielsweise das Sketcher Grid ein- bw. ausschalten kannst. Wie weiter oben schon gesagt, in der Symbolleiste "Tools".--- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße verschieben sich bei Re-route Dimension
SZA79 am 09.06.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich habe folgendes Problem. Wenn ich auf einer Zeichnung Maße mit Re-route Dimension neu verlinke, dann verschieben diese sich sehr oft. Manchmal sogar bis weit ausserhalb des "ehemaligen" View Frame. Winkel werden in einem anderen Sektor angezogen und Radien springen von Outside auf Inside. Minimieren lassen sich die Dinge oft, wenn man die neu zu verlinkenden Geometrieelemente in umgekehrter Reihenfolge anklickt, leider nicht immer und dieses ständige ausprobieren, welche Reihenf ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausrichtung Bemassungstext
SZA79 am 25.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Moin,also ich habe nicht so recht verstanden, was Du meinst. Kannst Du einen Screenshot machen? Bei mir stehen die Bemaßungen und Bemaßungstexte so wie es sich gehört.Zum Thema Drafting in Catia V5 im Allgemeinen frage ich mich, woher Du diese doch schon recht ablehnende Meinung hast. Du schreibst selbst, daß Du neu bist im Umgang mit V5. Ich frage mich, ob es vielleicht doch nur Anwenderfehler sind. Die Zeichnungsableitung hat sich seit Catia V5 R12 doch schon wesentlich verbessert.------------------Wer l ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausrichtung Bemassungstext
SZA79 am 25.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Moin,also ich habe nicht so recht verstanden, was Du meinst. Kannst Du einen Screenshot machen? Bei mir stehen die Bemaßungen und Bemaßungstexte so wie es sich gehört.Zum Thema Drafting in Catia V5 im Allgemeinen frage ich mich, woher Du diese doch schon recht ablehnende Meinung hast. Du schreibst selbst, daß Du neu bist im Umgang mit V5. Ich frage mich, ob es vielleicht doch nur Anwenderfehler sind. Die Zeichnungsableitung hat sich seit Catia V5 R12 doch schon wesentlich verbessert.------------------Wer l ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausrichtung Bemassungstext
SZA79 am 26.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
Oha, Dein Ärger ist nicht zu über"lesen". Aber ich hatte mit meiner Vermutung wohl Recht, daß es ein Anwenderfehler ist. Ich muß zugeben, daß die Myriaden von Einstellungsmöglichkeiten nicht überblickbar sind. Zum Glück gibts dieses Forum. Zu Deinem Problem, was ja nun auf dem besten Weg der Lösung ist Dank CEROG, kann ich nur noch folgendes sagen: Ich mußte mal für unsere amerikanischen Kollegen Zeichnungen bearbeiten. Ich fiel bald vom Glauben ab, wie die Jungs ihre Zeichnungen machen. Da waren die Maßli ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
SZA79 am 13.07.2009 um 16:27 Uhr (0)
@tomtomDann frage ich mich woher so viele Leute die Probleme haben und den beliebten Fehler: "Link refused the document" erzeugen. Bei uns wurde extra ein Macro geschrieben, was das Umhängen der Zeichnung ermöglicht. Wenn Du weißt, wie das Ganze ohne Macro, nur mittels der Catia eigenen Features möglich ist, dann poste mal bitte wie. Es wäre, glaube ich, eine Premiere.@ema01Wenn Du neue 3D Daten bekommen hast, dann kann es durchaus sein, daß sich die UUID geändert hat. Durch einfaches "Updaten" ändert dies ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
SZA79 am 14.07.2009 um 15:06 Uhr (0)
Ich hatte das gleiche Problem wie ema01. Mittels des Makros wurde es behoben. Die Vorgehensweise die in dem von Dir genannten Thread beschrieben ist, ist ja nun nicht gerade eine saubere Lösung. Das Ganze funktioniert zwar, nur wenn unsere IT das mitbekommt, dann fliegen hier die Fetzen. Daher hatte ich gehofft, eine Lösung zu finden, die ausschließlich von Catia unterstützt wird. Einfach in der Form: Zeichnung X + Part(ww. Product) Y + Update = Fertig. So gehts aber leider in Catia nicht. Das Makro ist vo ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volume Cut - Bug oder Feature ?
SZA79 am 09.10.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Catrin,wie gesagt habe ich die entsprechenden Lizenzen. Ich habe sogar ausnahmsweise mal alle Shareables angezogen die möglich sind. Nichts geht. Ich bin auch mal zu unseren Berechnern gegangen die ja ne deutlich andere Startumgebung und andere Lizenzen haben...nichts zu machen. Zur Nachfrage bei unserer Catia-V5-Roll-Out-wie-auch-immer-IT-Abteilung bekam ich erstmal nur die Standardantwort...die Schnittebene sei nicht groß genug...PENG...klar, nach Jahren Catiafummelei ist das zur Gewohnheit geworde ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volume Cut - Bug oder Feature ?
SZA79 am 09.10.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Catrin,wie gesagt habe ich die entsprechenden Lizenzen. Ich habe sogar ausnahmsweise mal alle Shareables angezogen die möglich sind. Nichts geht. Ich bin auch mal zu unseren Berechnern gegangen die ja ne deutlich andere Startumgebung und andere Lizenzen haben...nichts zu machen. Zur Nachfrage bei unserer Catia-V5-Roll-Out-wie-auch-immer-IT-Abteilung bekam ich erstmal nur die Standardantwort...die Schnittebene sei nicht groß genug...PENG...klar, nach Jahren Catiafummelei ist das zur Gewohnheit geworde ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volume Cut - Bug oder Feature ?
SZA79 am 05.03.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,da ich, bedingt durch einen Aufgabenwechsel, mich nicht mehr mit Catia plagen muss, habe ich in letzter Zeit kaum noch das Thema verfolgt. Nun kann ich frohe Kunde verbreiten und danach kann dieser Thread geschlossen werden. Ich habe vor einiger Zeit Rückmeldung erhalten, daß Dassault nachdem ich das Problem einmal in einer Präsentation vollständig beschrieben habe, sodaß der Fehler reproduziert werden konnte, den offensichtlichen Bug in einem Hotfix (Nr. 41) behoben hat. Nachdem bei uns ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |