Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
Sauter am 08.11.2023 um 08:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Hallo HeirichIch kann den txt nicht in creo öffnen (nach rename in .prt).Die Datei ist auch sehr klein?Oder mache ich was falsch ..mfG GunnarHallo Gunnar,sorry für die späte Antwort, war im Urlaub...Das .prt sollte in Creo9 ohne Probleme zu öffnen sein!Habe es selbst noch mal versucht.Auch der Unterschied zwischen Version 9.0.2.0 und 9.0.5.0 sollte keine Rolle spielen ------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : VB RetrieveSymbolDefinition
Sauter am 10.07.2013 um 16:24 Uhr (1)
Hallo SupTom,hier noch ein Tipp...Im Installationsverzeichnis von ProE (Creo) sind auch Beispiele zur VB Programmierung (...vbapivbapi_examples).Schau dir hier mal das Beispiel pfcDrawingExamples.vb an.Darin wird ebenfalls die Funktion RetriveSymbolDefinition verwendet.Viel Erfolg...------------------Geht nicht gibts nicht...  [Diese Nachricht wurde von Sauter am 10. Jul. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PRO.FILE : Generelle Fragen zu Pro.File
Sauter am 26.06.2014 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Ralf,das klingt ja wirklich sehr kompliziert!Aus deiner Sysinfo kann ich leider nicht erkennen, welche Version von Pro.File ihr verwendet.In der aktuellen Version gibt es die Möglichkeit mit "Managed Copy" diesen Vorgang etwas eleganter zu gestalten.Mit dieser Funktion wird in Pro.File eine Kopie der aktuellen Baugruppe oder Zeichnung abgelegt. Die Daten werden dabei übernommen und nur die Änderungen müssen eingegeben werden. Ist in der Hilfe ganz gut erklärt. Die Fa. Procad bietet auch immer wieder ...

In das Form PRO.FILE wechseln
Creo Allgemein : Export Step-Datei - Datenmenge zu groß
Sauter am 14.05.2014 um 11:32 Uhr (1)
Dazu gibt es bei PTC einen Artikel...: ---------------------------------------Document - CS166472Document InformationType Article Date Created30-Mar-2014 23:11:01 EDT Date Last Updated08-May-2014 04:10:17 EDT Document DetailsTitleExcessive output file size when the config.pro option step_export_format is set to ap214_is in Creo Parametric 2.0 DescriptionExcessive output file size when the config.pro option step_export_format is set to ap214_is Applies ToCreo Parametric 2.0 all date codes ------------------ ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
Sauter am 18.05.2018 um 09:35 Uhr (1)
Sorry, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Baugruppen Materialschnitte entfachen:-(Wir setzen diese Technik schon seit vielen Jahren ein und sind bis auf wenige Ausnahmen ganz gut damit gefahren.Diese Technik ist keinesfalls "unsauber" und wenn man sie nicht zweckentfremdet (siehe Kommentar von Herrn Wyndorps) auch stabil.Wir erstellen in der Regel auch keine großen Baugruppen und haben deshalb auch keine Performance Probleme.GrüßeSauter------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
Sauter am 02.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,im Installations- und Administrationshandbuch von Creo ist die Schriftartendefiniton beschrieben.Im Creo 3.0 Handbuch z.B. ab Seite 123 unter Anhang C: Systemverwaltung.Allerdings ist es recht aufwendig die Schriftarten so zu ergänzen.Ein kleines grafisches Tool wäre hier doch recht hilfreich, konnte aber bisher auch keines finden.Grüße Heinrich------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zuordnung Pen/Stift
Sauter am 24.08.2022 um 11:07 Uhr (1)
Hallo GoForest,such mal in der Hilfe von Creo nach dem Stichwort "table.pnt".Damit findest du unter anderem ein Beispiel, wie die Stifttabelle aufgebaut ist.Hier sind auch die Systemfarben erklärt und die benutzerdefinierten Farben die beim Druck verwendet werden sollen.Maximal können 8 verschieden Farben in der Stifttabelle angegeben werden.Die Texte und Linien in deinem Symbol musst du dann den Systemfarben zuordnen die du in der Stifttabelle verwendet hast.Grüße Heinrich------------------Geht nicht gibt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo und drucken mal wieder
Sauter am 17.10.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hallo Heribert,ich versuche mal einige deiner vielen Fragen zu beantworten:Zitat:- wie bekomme ich NUR die Schnitt Verlaufs Linie dicker?Für Zeichnungen gibt es Voreinstellungen: Datei - Vorbereiten - Zeichnungseigenschaften - Detailoptionen - ÄndernSchau mal unter Optionen für Querschnitte und Pfeile. Hier findest du Einstellungen für die Linien- und Pfeildarstellung.Zitat:- Wie bleibt der Designjet Drucker innerhalb Creo dauerhaft eingestellt.Eintrag in der config.pro :plotter MeinStandardplotterZitat:- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
Sauter am 25.10.2023 um 13:38 Uhr (1)
Hier mal ein Beispielmodell mit spiralförmigen Volumen-Zug-KE Das Modell ist in Creo 9 modelliert! Hab gerade keine ältere Version.GrüßeHeinrich------------------Geht nicht gibts nicht...  [Diese Nachricht wurde von Sauter am 25. Okt. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz