 in0_rx_Maintenance76000.zip |
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
Schachinger am 22.05.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Forum,Nach längerem Versionsstillstand ziehen wir unsere Lizenzen von Inventor2009 auf die 2013er-Serie hoch. Das erste "Problem" das ich habe betrifft den Import von STEP-Files aus NX.Egal wie ich es drehe und wende: Inventor2013 will und will keine Baugruppe erzeugen sondern erzeugt immer ein Multibody-Bauteil (Option "Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren" ist natürlich nicht aktiviert). Im Inventor 2009 bekomme ich beim selben STEP-File eine Baugruppe mit einzelnen Bauteilen raus.Über "Verw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
Schachinger am 08.09.2004 um 13:41 Uhr (0)
@roland diese art der bemaßung macht durchaus sinn und ist bei kettenmaßen durchaus üblich. du hast z.b. viele eng aneinander gereihte bemaßungen die nicht zw. den hilfslinen platz finden. eine lösung wäre z.b. wie von dir genannt die kette in 2 oder 3 zueinander versetzen ketten zu zerteilen und den text jeweils nach außen zu ziehen. nur braucht das alles viel mehr platz und sieht nochdazu hässlich aus und ist unübersichtlich da kein text direkt in dem vermaßten zwischenraum steht sondern jeweils links od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherbedarf und extrem große Baugruppen
Schachinger am 28.05.2004 um 13:20 Uhr (0)
hallo forum, wieder mal schlag ich mich mit extremst-BG rum. Ich möchte mehrere xK-Baugruppen zusammenbauen. Es handelt sich dabei um verrohrungsmodelle einzelner IV-Projekte. Die zugrunde liegende Maschine hab ich rausgelöscht - nur die verrohrung zwecks visualisierungsarbeit. hab also von allen projekten eine Pack&Go-Version erstellt in der alle teile in einem verzeichniss liegen. diese dann in einem neuen projekt als bibliotheksteile deklariert. somit umgehe ich die probleme bei gleichen dateinamen (sch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Rohrschlitten/Halterungen - Griffe, Zubehör etc...
Schachinger am 12.04.2017 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Constantin,zu 1:Leider gibt es keine Möglichkeit Supports auszutauschen. Ich habe dazu auch mal vor einiger Zeit einen Betrag in der Idea-Station von Plant 3D erstellt (LINK). Gebracht hats erwartungsgemäß leider nichts...zu 2:Der liebe Sekundärstahlbau... Autodesk hat es leider total verabsäumt hier etwas vorzusehen. Die Konkurenz (z.B: PDMS, E3D) bietet in der Hinsicht weitaus mehr (kostet auch "a Bisserl" mehr). Besonders bei größeren Anlagen ist man daher leider gezwungen alternative Wege zu gehe ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
Inventor : IV2013 lahmt bei großen nicht-migrierten Baugruppen?!
Schachinger am 05.03.2013 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Anscheinend hat Inventor 2013 öfters Probleme beim Öffnen größerer "nicht migrierter" Baugruppen.Wir haben viele alte Projekte die in Inventor 2009 erstellt wurden. Des öftern kommt es jetzt natürlich vor das man diverse Dinge in den alten Projekten nachschaut. Nur zum "Nachgucken" will man aber natürlich nicht umbedingt das komplette Projekt migrieren - wir wollen sie auch gar nicht migrieren da - falls es hier nochmal zu Änderungen kommt - diese mit dem Ursprungssystem Inventor 2009 gemacht werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherbedarf und extrem große Baugruppen
Schachinger am 29.05.2004 um 19:02 Uhr (0)
hallo forum! herzlicken dank für die regen antworten! zuerst zum RAM: was mir ziemlich seltsam vorkommt ist - das es keinen unterschied macht ob ich die BG auf einem rechner mit 1.5GB oder 2GB RAM aufmache! inventor quittiert jedesmal bei ca 1.5GB-speichernutzung den dienst mit der zu wenig speicher verfügbar -meldung. eine weitere erhöhrung auf 3 oder gar 4GB dürfte bei mir dann wohl nichts helfen... abgeleitete komponten bringen leider rein gar nichts - hab ich schon probiert - das problem dabei liegt I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |