Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 111 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Blöcke bereinigen
Schachinger am 07.03.2003 um 14:39 Uhr (0)
In ein Lisp schreiben...sonst fällt mir auch nix ein aber so gehts: (defun c :purgeac ()   (command "_-purge" "bl" "a$c*" "n") ) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 07. März 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke bereinigen
Schachinger am 08.03.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hy ja aber eben in ne toolbox schreiben funkt nicht weil das "$" schon eine andere funktion hat. Double_out hat zwar geschrieben in einem "menümakro" aber in ner toolbar funkts genausowenig - probiers mal aus! (außer mein ACAD is das einzige wo das ist) --- darum Lisp ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke werden nicht in Ansicht dargestellt
Schachinger am 08.03.2003 um 08:37 Uhr (0)
ups.. sorry ich hatte da was beim durchlesen deines Beitrags durcheinandergewurschtelt...  Solprof nimmt nur Solids - ärgere mich auch immer. Xrefs Binden, Blöcke auflösen, und bei Solids die durch das AF vorne oder hinten geschnitten werden diese auch an diesen Ebenen richtig "Kappen" sonst stimmt das erstellte Profil nicht. Ich behalte die aufgelöste Zeichnung normal nicht weil sie ziemlich unbrauchbar geworden ist. Binden, Blocke auflösen, Schneiden und 2D-Ableitung erstellen könnte man eigendlich in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : letzte datei beim nächsten start automatisch öffnen
Schachinger am 13.03.2003 um 15:55 Uhr (0)
Eine Möglichkeit fällt mir schon ein... Ein eigenes Icon erstellen in dem ein Lisp ausgeführt wird (müsste man natürlich schreiben *G*) und dann ACAD geschlossen wird. Also statt dem Datei-Beenden dieses Kästchen ausführen... Das Lisp müsste die Variablen "dwgname" und "dwgprefix" in eine Datei rausschreiben und in der ACAD.RX (oder wie auch immer) müsste wiederum ein Lisp stehen das beim Start diese Datei durchschaut und die DWG-Datei (wenn vorhanden) öffnet. Ich hab aber noch nie probiert wie/ob mann ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : letzte datei beim nächsten start automatisch öffnen
Schachinger am 13.03.2003 um 16:03 Uhr (0)
Weis schon wies gehen würde! Das Lisp müste eine Scriptdatei erstellen in der steht das die aktuelle Zeichnung (stichwort "dwgname" "dwgprefix") geöffnet wird. Diese Scriptdatei beim ACAD-Icon am Desktop angeben. (mit "/B" beim Ziel einfügen) Aber fürs Lisp hab ich keine Zeit sorry ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : textbearbeitung
Schachinger am 24.03.2003 um 12:41 Uhr (0)
Das mit der Texthöhe werd ich im 2ten Lisp ausbessern, das das abegfragt wird - hab nur schnell die Zeilen reingeklopft.... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme für den Hoch- und Tiefbau
Schachinger am 17.04.2003 um 14:01 Uhr (0)
http://www.caddepot.com/dcd/Autodesk/ dort gibts über 300 Lispprogrämmchen...und zu hauf andere freeware. durchstöbern kann nicht schaden. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme für den Hoch- und Tiefbau
Schachinger am 18.04.2003 um 07:28 Uhr (0)
Ich glaub rumschimpfen bringt nix - ich hab doch genauso im forum mal gepostet wenn ich im netz echt nicht fündig geworden bin. nicht alle interessanten links bekommt man mit google... Wenn ich den link nicht in meinen favoriten wäre würd er jetzt auch nicht hier stehen - extra suchen würde ich (so wie alle anderen im forum warscheindlich auch) nicht. @josef: Hoffe es is was passendes dabei  ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lispkompiler
Schachinger am 20.05.2003 um 13:54 Uhr (0)
verschlüsseln kannst du die Files indem du VLX-Andwendungsdateien daraus erstellst. im Visual-Lisp-Editor unter Datei/Anwendung erstellen ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
Schachinger am 19.02.2003 um 11:46 Uhr (0)
Ich muss auch sagen das ich jetzt keinen schimmer mehr habe was gemeint ist. Wie wärs mit einer Beispiel DWG+Lisp?? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
Schachinger am 02.05.2003 um 17:25 Uhr (0)
guckst du hier: (defun c:mittlung () (setq obj (ssget)) (setq Basispunkt (getpoint "Basispunkt: ")) (setq Teilung (getreal " Teilung: ")) (setq Anzahl (getint "Anzahl: ")) (setq Mittelpunkt (getpoint "Mittelpunkt der Anordnung: ")) (setq Drehwinkel (getangle Mittelpunkt "Drehwinkel: ")) (setq x (+ Anzahl 0.5)) (setq ss (ssadd)) (repeat Anzahl (setq x (- x 1.0)) (setq e1 (entlast)) (command "_copy" obj "" Basispunkt (list (+ (- (car Mittelpunkt) (/ (* Anzahl Teilung) 2.0)) (* x ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
Schachinger am 06.05.2003 um 16:05 Uhr (0)
nicht zu vergessen das bei meinem text defun c:mittlung () steht und der befehl dann "mittlung" heißen würde... außer du hast das umgeschrieben? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
Schachinger am 13.09.2003 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von David Galvagno: - doch leider funktioniert bei mir das Menue noch nicht ganz, im Befehlszeilentext erscheint "der menuetext" und der Layer wird nicht aktuell geschaltet. hm was meist du mit "Menü"? wo schriebst du den code von CADWiesel denn rein? sicher in einen neuen Button? - ev. einfach einen Bildschirmausschnitt posten wo dus reingeschnippselt hast... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz