| 
|  | MegaCAD : Linien übereinander.. Schelhorn am 27.11.2003 um 09:12 Uhr (0)
 Hola, zu 1.) So ist es auch in DTP Programmen. Mal ein Blick über den Tellerrand! zu 2.) Es war ja mal möglich, daß entweder das eine Element, oder bei Klick auf die andere Seite, daß andere Element gelöscht wurde. Auch hier war s wieder ein Schritt rückwärts. Zusammen mit der derzeitigen Redo-Funktion ist das doppelt so schlimm, denn damit läßt sich ein  temporäres  Verschieben etc. ja auch nicht mehr rückgängig machen...  ------------------ mfG Schelhorn Sven  Die MegaCAD Newsgroup Site
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter Schelhorn am 24.05.2005 um 22:46 Uhr (0)
 Hola, also jetzt bin ich ganz durch einander... Was meinst Du nun? 1. Zeichnerisch von X/Y = 0/0 nach X/Y = 1,5/1,5... -  VERSCHIEBEN 2. In der Layer/Gruppenstruktur? -  LAYER/GRUPPEN 3. Das Bauteil/das Element etc. von der einen Gruppe Nr. 20 auf eine andere Gruppe Nr. 21 legen. EDIT ATTRIBUTE Zur Layersteuerung: Wenn Du aus dem Architekturbereich kommst, empfehle ich Dir dringendst die Layer für Stockwerke und deren einzelnen Gewerke zu unterteile, sowie nach Kriterien des Zeichnens: Mauerwerk (inkl. Fen ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Maßverschiebeproblem Schelhorn am 12.08.2005 um 10:51 Uhr (0)
 Hola,ich dachte Du redest von der Maßzahl.Für gewöhnlich braucht man die nicht verschieben, wenn die Hilfslinien nicht stören...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und Dein Anliegen ist nachvollziehbar.Ein Lösung, wäre wohl, wenn die Schalter mit den seitlichem (statt mittigem) Ausrichten richtig funktionieren würden bzw. wenn man einen absoluten Wert Angeben könnte, der die Maßzahl neben das Maß stellt...Die Drag & Drop verschieberei ist absolut ätzend, vorallem, weil die Maßzahlen nie wirklich auf e ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter Schelhorn am 20.05.2005 um 18:53 Uhr (0)
 Hola, was heißt hier Eigenschaft von MC? Bis einschließlich 2004 wähle ich ein Element an, ist dies Teil einer Baugrppe, kann ich die ganze Baugruppe wählen... Egal ob deaktiviertes Layer oder außerhalb des Bildschirms. Ist das nun (in der 2005) wieder anders??? PS: Mich würde interessieren, warum TRingele überhaupt Filter benutzt und vor allem welchen? Layer/Gruppen, über Farbe oder was? Warum klickts Du nicht einfach nur die Baugruppe an, warum der Filter???  ------------------ mfG Schelhorn Sven  Die Me ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen Schelhorn am 15.10.2003 um 12:02 Uhr (0)
 Hola, ich mußte gerade mal wieder etwas in Corel machen und da fragte ich mich wiederum, warum manche dieser Möglichkeiten nicht auch in MegaCAD enthalten sind. Zum Beispiel: 1. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und mit Tastenkombination zu einer Baugruppe gruppieren. Ebenso diese Eine oder Alle wieder auflösen. Alternativ mit Tasten oder mit Rechtsklick... 2. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und durch di ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Blockeinfügepunkte Schelhorn am 19.01.2010 um 15:06 Uhr (0)
 Hola.Interessantes Problem... Der böde Referenzpunkt...Aber dazu will ich gleich noch anmerken, dass sich beim Verschieben mit der Option "Strecken" der Punkt auch nicht verändert... Genauso Blöd.Ebenso wirkt sich EditAttribute nicht auf den RP aus...Aber zu Deinem Problem...Gott sei Dank, hat das noch nie jemand bei mir bemängelt.Kannst Du Deine Macros evtl. mit einem Punkt versehen, um diesen dann auszulesen? Alle Punkt evtl. in ein Macro gruppieren, wenn das Sinn macht...------------------mfG Schelhorn  ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Update für Architekten? Schelhorn am 17.04.2007 um 15:05 Uhr (1)
 Hola,im übrigen - auch wenn es ein Monolog zu drohen wird - wäre es sicherlich nicht nur für Architekten interessant, wenn es endlich intelligente Höhenkoten geben würde.Als eine (!) Koordnatitenbemaßung, die die vertikal funktioniert.Gleiches gilt für die Infofunktion Fläche/Umfang, die wir ständig brauchen, aber bei jeden noch so kleinen verschieben einer Wand etc., muß das alles neu abgegriffen werden. Warum eigentlich?Ein variabler Textstempel, der z.B. immer in der Raummittel sitzt, wäre doch füe alle ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Strecken funktion Schelhorn am 20.12.2004 um 14:17 Uhr (0)
 Hola, als Strecken war mal meine Liebliengsfunktion, aber mal abgesehen von den Maßen udn Elementen außerhalb des Bildschirms, gehen die Macro-Punkte auch nicht mit. Habe ich schon öfters moniert, den wofür habe ich solche Punkte, wenn die nach ein paar mal Strecken ganz wo anders liegen als das Macro? Solange das nicht korrigert ist, benutze ich Verschieben und editiere die Maße per Drag & Drop. Das nervt  :-( Gleiches Gilt fürs Editieren des Layers mit Bildschirmauswahl. Der besagte Macro-Punkt bleit da  ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Böschungsschraffuren Schelhorn am 01.12.2004 um 16:27 Uhr (0)
 Hola, das klappt schon. Problem beim Linienmanager ist aber, daß er Ecken anschneidet bzw. ausrundet. So kann man damit theoretisch auch ganz gut die schwarzen Rechtecke (Baufelder) kennzeichnen, aber die wie bei Polilienes bleiben die Eckpunkte der vorgabe nie dort, wo Sie 100%ig hin sollen... Einfach mal Vogl-Kloyer fragen, die sind sehr fit in Sachen Landschaftsplanung. Ich persönlich mach s tatsächlich zu Fuß ;-( Parallele Linien oder 2 Linien, dann verschieben oder auch über Mittelpunkt drehen, evtl.  ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich Schelhorn am 10.07.2008 um 00:08 Uhr (0)
 Hola,also mit Flächen rotieren, statt verschieben geht es besser.Wie man im Bild sieht, kriegt man so schnell zwei Flächen, die aneinanderstoßen zusammen, sodaß diese mit Ihrer gemeinsamen Kante den Grat der Verschneidung bilden.Nun sehe ich auch mein geometrisches Problem, das ich schon befürchtet habe.Während sich die einzelnen Flächen (Innenwand) logischerweise treffen, wird das mit der Außenfläche bzw. dem Offset zum Problem, immer dann, wenn mehr als zwei Grate sich auf einen Punkt treffen sollten.Das ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Drag&Drop 2004 Schelhorn am 14.11.2003 um 13:58 Uhr (0)
 Hola, Grundsätzlich finde 2 Punkt wichtig: 1. Gemäß W.Arnold Besserung sind vorteilhafter als Neuerungen. 2. Arbeitsweise ändern, sei es auch nur ein Klick etc. behindern, wie es Trapp meint. An was ich hier jedoch nochmal erinnern möchte, ist das Verschieben (sowie Skalieren, Strecken und Kopieren) über Drag&Drop, daß z.B. in Corel Draw ganze infach funktioniert. Rahmen über Elemente aufziehen und in der Statusleiste deren Eigenschaften ändern. Keine alten Sachen (Klicks bzw. i-Punkte) ändern, stattdessen ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : MegaCAD evoII - Textblock und Tabstops Schelhorn am 30.01.2004 um 14:28 Uhr (0)
 Willkommen im Club! Schon mal eine Textfestsetzung mit 6-10 Seiten im CAD bearbeitet? Da kommt Freude auf. Vorallem, wenn dann auch noch Text eingerückt werden muß und Überschriften Fett udn Unterstrichen sein müssen. Apropos Fett. Komisch, daß Fett Text kleiner ist als Normaler Text. Liegt wohl daran, daß die textbreiten udn Hlhen in diesem Fall gleich bleiben, es sei denn man paßt irgendwelche Parameter irgendwie an. Die Formatierung und das Einrücken hab ich im übrigen mit Spalten hinbekommen. textblöck ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  |  | MegaCAD : Tastaturbelegung ändern! Schelhorn am 17.09.2003 um 11:48 Uhr (0)
 Hola dleenes, ich habe auf die Pfeiltasten, aber in Kombi mit STRG, zum hin und her rutschen auf dem Bildschirm. Der Grund diese Tasten zu wählen ist der, daß ich sowieso die Pfeiltasten brauche, um beim Verschieben oder Mackro einfügen diese Hand auf den Pfeilen links neben dem Zahlenfeld brauche... Das Zahlenfeld bzw. Pfeile ohne die STRG nutze ich deshalb nicht, weil hier die Zoombereiche 2,4,6,8 verloren gehen. Zusätzlich benutze ich +/- mit dem Daumen der Maushand. Geht recht flink und da ich MConfig  ...
 
 
 |  | In das Form MegaCAD wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |