Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Ploter Farbausgabe
Schelhorn am 25.09.2003 um 17:12 Uhr (0)
Achso... Und wie machst Du schwarze Flächen? Mit dem Häckchen im Plotprogramm, oder? Da würde ich lieber mit den Hauptfarben schraffieren und die TTF in Polilinien wandeln und die TTF wieder löschen. Nur so kannst Du in der gleichen zeichnung auch noch Verdeckungsflächen (also Bildschirmfarbe) verwenden... PS: Ich bin froh das das farbige Plotten endlich richtig funktioniert und das auch mit solchen Flächen. Leider gehört das ganz noch überholt , gerade hinsichtlich der Bildschirmfarbe = Verdeckung, daß mu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anleitung & Beispiel für einen Attribute Manager
Schelhorn am 20.09.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hola, ich war so frei und habe mal eine kleine Anleitung geschrieben, wie man mehr als 10 Linienattribute mittel Copy Allstl.ini verwirklichen kann und wie man diese entweder auf Hotkey legt oder sich selbst ein erweitertes Megamenu erstellt. Das Ganze ist zwar für meine Layersteuerung in der Bauplanung, läßt sich aber auch für alles andere entsprechend anpassen. Und wenn keine Hotkeys mehr frei sind oder kein Platz für weitere Icon da ist (leider) erweitert man die megamenu.ini. Das wäre übrigens auch ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aufbrech-Funktion
Schelhorn am 26.09.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hola, ich meine mich nun an etwas derartiges zu erinnern, wenn es um ###-Werte geht, aber das ist wieder weg... Wenn Du allerdings meinst, daß "Aufgebrochenes" nihct mehr zu BauGruppe gehört so hast Du tlw. recht. Das Element wird (als Bsp.) zwar mit der Baugruppe gelöscht, aber die Baugruppe nicht, wenn man dieses aufgebrochene Element anklickt! Finde ich natürlich auch einen schmarrn ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
Schelhorn am 01.10.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hola... ...ist das wahr? Ist auf der HP zu lesen. Muß ich da nun was unternehmen oder kriege ich die als Update-Vertragsnehmer dieses Jahr mal automatisch??? Ich bin ja sooo neugierig! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
Schelhorn am 01.10.2003 um 19:47 Uhr (0)
Hola... welche Applikationen? PS: Wie ist das eigentlich mit den Bug Fixes, kriegt man die auch ohne Update-Vertrag? Der Vertrag ist ja nur für den "Versions-Umstieg", oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sonderzeichen!
Schelhorn am 25.09.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hola, wie kommst Du auf Alt+0242? Das geht bei mir nicht mal im Schreibprogramm und die Zeichentabelle zeigt mir auch keine Tastenkombination dafür?!? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sonderzeichen!
Schelhorn am 25.09.2003 um 15:43 Uhr (0)
Hola Peter, Das mit dem U+ ist nur der Unicode und hat nichts mit dem Einfügen über die Alt+ Funktion zu tun. Ein Weg wäre durch aus, eine eigene Schriftart zu konstrukieren, dafür gibt es ja Programm und wir könnten das auf der NG-Site jedem zugänglich machen. Schön wäre dann aber auch, wenn man in MegaCAD einzelne Buchstaben anders formatieren könnte, ansonsten muß immer auf diese Schriftart zugegriffen werden, d.h. bei einem Datenaustausch über DXF, PS etc. muß man diese komplette Schriftart mitliefern ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sonderzeichen!
Schelhorn am 26.09.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hola Henry, drei Fragen: 1. Kann man damit auch den normalen Arial Font überschreiben (Rest ist gleich)? 2. Mit welchem Programm machst Du sowas (Freeware)? 3. Wäre das nicht etwas für die NG-Site ;-) (Readme.txt nicht vergessen) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Schelhorn am 24.09.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hola, wenn es aber einmal drauf ist auf allen PCs, dann brauch ich doch nur noch über einen Arbeitsplatz mit entsprechenden Rechten den ganzen Ordner C:MegaCAD nehmen und über die alten Ordner auf den Workstations drüber kopieren, oder nicht? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Schelhorn am 25.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hola! Also, wenn man mehrere Workstations hat und alle Daten auf einen Server liegen und überall auch noch das Gleiche BS einsetzt, frag ich mich wirklich, warum man nicht die eine Rechnerinstallation über die anderen drüberzieht. Ich mach das u.a. mit Wechselplatten und das klappt ziemlich gut, zumindest was MegaCAD angeht. Ein Update kann man doch auch über einen Arbeistplatz installieren, ohne jeglichen Programmeinstellungen. Anschließend Wechselplatte oder meinetwegen eine CD, wenn s im Netz zu lange d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Schelhorn am 25.09.2003 um 10:02 Uhr (0)
Hola, das verstehe ich natürlich, auch das mit dem Updatevertrag. Und ja, die Einstellungen dauern immer am längsten. Das Installieren geht ja schnell. Deshalb frage ich ja auch ständig, warum es nicht möglich ist, in MegaCAD zu jeder Zeit, für jedes Backup, oder auch zu jedem Update von allen Einstellungen und Userfiles eine ZIP zu machen, um diese zu Sichern und z.B. über alle Workstations zu ziehen. Ich mach sowas halt von Hand, nachdem ich weiß, welche Files ich brauche und das spart zumindest für die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Schelhorn am 26.09.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hola TS_4CAM, Zu 1.: Ich brauch lediglich 4 Dateien aus WINDOWS, damit das ganz funktioniert und 2 davon sind für MegaBAU ;-) Wie es mit der 3D Version aussieht weiß ich nicht... Zu 2.: Die Verzeichnisstruktur kann doch mit dem Editor (notfalls) 1x ausgebessert werden, oder? Ändert sich da in Zukunft was dran? Zum Tip: Für den Laien *wink* klingt das erstmal ziemlich kompliziert und da frag ich mich, warum denn nicht gleich wie hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000485.shtml Das ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Schelhorn am 30.09.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hola Thomas, Du hast ja sicherlich irgendwo recht, aber... ...gerade deshalb die Frage, ob es nicht sinnvoll ist alles Eigene in einen extra Unterordner zu packen MegaCADUsers... So funktioniert das Ganze z.B. bei Netscape und mit einem Klick ist alles wieder da... Die Setuproutine für so ein Back-Up müßte natürlich MegaTECH liefern und man könnte so alle Fils in "Users" mit erschlagen und den Rest wie z.B. dimval.ini etc. entscheidet dann MegaTECH, ob darf/kann/muß. Das einzigste Problem, ist, wie mache i ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz