Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 16.10.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hola, ich stelle mich nicht an, Ihr hört mir nicht richtig zu! Also lest bitte nochmal meine Lettern: Ich habe eine eigenes Macro (!!!) mit eigenem Text (!!!). Aus diesem Text, der keine (!) Textlisten hat (damit habe ich mich noch nie befasst), möchte ich nun Textlisten machen! Allerdings möchte ich keinen neuen Text in meine Zeichnung (*.mac) setzen, sondern den Text, so wie er hier drin sitzt verwenden. Geht das??? Nix Macro, Nix Clipboard kopieren. Die Textliste, die ich will existiert ja noch nicht... ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 16.10.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hola, so isses... (Schuldigung *lol*) Denn unser Plankopf ist sehr genau - die Texte haben unterschiedliche Attribute und sitzen an einer bestimmten Stelle. Nun alles neu zu setzen ist natürlich ätzend, vorallem, weil man den Text ja nicht fangen kann... Und das führt mich nun zu einer neuen Frage: 1. Was habe ich eigentlich von den Textlisten? 2. Kann man diese auch mit einer einfachen TXT Verknüpfen, sodaß diese alle Planköpfe anpasst, wenn man nur diese eine TXT geändert hat? Das wäre natürlich ein Vort ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 20.10.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hola, ja das wäre eine Idee. Aber damit wäre dann auch meine Sicherung des Plastandes weg. Das laß ich besser... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 29.10.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hola, ich habe das mit den Textlisten nun mal ausprobiert, das Punktfangen der Texte war mir neu. Allerdings werden meine zentrierten Texte zu linksbündigen Texten, wenn ich diese Textvorgabe ändere... Schade. Oder mach ich was falsch? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Schelhorn am 18.09.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hola, das ist schön und wahr, leider läuft mit diesem treiber meine Labtec zu langsam. Deshalb geht nur der Win-Treiber, oder der aktuelle Logitech... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hola, also ich hab gerade mal die Testversion von PlanBau 2005 ausprobiert und bin maßlos enttäuscht. Deshalb gleich mal die Frage: Arbeitet jemand mit sowas??? 1. In der Layer/Gruppensteuerung ist ja immer noch alles mit ROT auf DunkelGRAU. Das tut in den Augen weh! 2. Das Plotprogramm ist noch das gleiche ;-( ...Aber nun zum Bauaufsatz: 3. Zwei Wände an aneinander trimmen bzw. vershcneiden funktioniert bei mir nicht. 4. Der Geschoßmanager frägt nach einer "lichten Höhe (Wand)", aber eigentlich will er di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hola Sonja, wie sanft ich meinen Artikel verfasse liegt an den Emotionen, die die MegaCAD Testversion in mir aufsteigen läßt. Das mit dem Schrott hast Du gesagt!!! Und doch hindert mich die PlanBAU Klickerei am MegaCAD üblichen zeichnen. Und deshalb nochmal ein Wink mit dem Zaunpfahl: Wer entwirft denn wirklich so??? Mehr wollte ich nicht wissen! Was Lothar hier mit macht oder nicht ist dabei auch egal, aber ich kann definitiv mit CAD-Elementen arbeiten oder mit CAAD-Elementen. Ich muß mich also entscheide ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, Wieso? Weil ihr das nicht gerne hört? Das tut mir wirklich leid, ich habe aber ehrlich mehr erwartet. Wie gesagt halte ich von MegaCAD sehr viel, aber diese Ver... der eigentlichen Arbeitsweise tue ich mir vorerst nicht an ;-) Nichts für ungut. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum. Sie schreiben etwas über einen schnellen Entwurfsmodus, dazu sollten Sie aber wissen, wie in der Praxis entworfen wird und eben das ist ganz anders. Im klassischen Entwurf zählen keine Maße etc. Auch wenn ich mich slebst mit sowas rumquäle so ist eigentlich die Zeichnung das wichtige. Im Entwurf ausschließlich im 3D Modus(auch wenn wegschaltbar, die nötigen Angaben bleiben) zu konstuieren ist genau das Gegentail, was man als Architekt eigentlich können muß. Lest doch bitte mal was man s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:12 Uhr (0)
@ Holzbauer Das mit der Kreativität ist gut. Es gilt als bewiesen, das Architektur Heute sehr viel von den heutigen techniken beieinflußt wird, nicht nur negativ. Vieles ist erst mit CAD, 3D Modellierung oder FEM möglich, aber es geht auch viel verloren. Und wenn man einen Architekt bzw. einem Werkzeug nur die Möglichkeit gibt es was auf diese und jene Weise zu erstellen, dann leidet die Kreativität bzw. der Entwurf. Gerade Heute, wo wir nur noch wirtschaftlich arbeiten sollten besteht einfach die Gefahr, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:25 Uhr (0)
Zum Thema Zeichnungsqualität: Im screnn004.jpg sehe ich Fenster Türen im Innenbereich, warum? Leider kann ich diese per Gruppen auch nicht wegschalten, auf der Gruppe 10701 leigen auch andere Element. Warum das? Die Linien sind blau, bei mir alo 0,7mm, kann ich diese Elemente nicht selbst steuern um einfluß auf die Darstellung darauf zu haben? In der Isometrie sehe ich, daß nicht alle Elemente auf der richtigen Z-Höhe liegen. Das ist sehr verwirrend. Warum ordnet man nicht den ganzen Layer für diese Stockw ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:38 Uhr (0)
Noch zu den Dachangaben: Im screen008.jpg mußt eich feststellen (hab ich glaube ich schon mal erwähnt), daß Ihr Kniestock mit Traufhöhe gleichsetzt. Die Traufhöhe wird an OK Dachhaut (inklusive allen Schichten), also OK Ziegel angegeben. Und zwar immer vom bestehenden Gelände aus!!! Also als Höhenkoten auch über +/- 0,00 möglich. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hola PP, leider fehlt mir die Zeit jetzt noch detaillierter zu werden, aber ich schreib das ja nicht aus Spaß. Ich weiß, daß schon einiges in MegaCAD gemacht wurde, was ich mir gewünscht hatte und hier oder per Mail zum Ausdruck gebrahct habe... Zu den Zeichnungen: Das sind die aus dem Tutor. Kommentare brauche ich auch nicht. Nehmt es als Anreiz... Ich denke und hoffe aber, das hier, wie immer, das als konstruktive Kritik angesehen wird. Das mit der Enttäuschung ist halt bie mir so, weil ich gehofft hatte ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz