|
MegaCAD : Füllfarben
Schelhorn am 07.11.2003 um 10:22 Uhr (0)
Halo, gleiches Problem. Nun nehme ich nicht mehr "Aufbrechen automatisch", sondern habe mit auf eine Taste (bin kein Freund von hotkeys) das normale "Aufbrechen" gelegt. Mitlerwiele habe ich mich dran gewöhnt. Aber ich sage ja, immer wieder gibt es zwei Schritte vor und 1,5 zurück ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
Schelhorn am 08.11.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hola, und ich kann noch immer nicht mitreden, weil die Neue noch nicht da ist... *grrr* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle 2d Elemente auf Z-Höhe 0 setzen ????
Schelhorn am 09.11.2003 um 05:13 Uhr (0)
Hola, ist auch eine Möglichkeit, und läßt sich bestimmt auch in einer Batch verwirklichen, wie z.B. Autozoom Alle Layer/Gruppen an 2D Speichern Auswahl Bildschirm mit Filter ohne 3D Dateiname C:Temp.prt Löschen Auswahl Bildschirm mit Filter ohne 3D Datei Temp.prt einfügen Sind hierfür alle Befehle offen gelegt? Oder braucht man hier wieder ein CIP oder eine DLL? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : scrollen oder zoomen ???? + Wo ist die Excelschnittstelle ???
Schelhorn am 09.11.2003 um 05:26 Uhr (0)
Hola Walter. Soviel zum Thema Microweich Maus ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Installationsroutine für CDL - Dateien aus Excel
Schelhorn am 09.11.2003 um 05:32 Uhr (0)
Hola, das Einfügen in die Megamenu ist ja nicht das Problem, sondern, daß der Programm ersteller mit hilfe einer Installationsroutine bestimmen kann (evtl. durch eine INI), wie der Eintrag bzw. mehrere Einträge aussehen müssen, um verschiedene *.cdl einzufügen. Und zwar ohne, daß ein User an die Megamenu.ini eingreifen muß. PM-Info oder die Hilfetools (?) bzw. Holzreiner kann das doch auch. Villeicht hat jemand so eine Routine, die man mit Hilfe einer einfachen TXT Datei variabel halten kann und entsprec ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen auflösen
Schelhorn am 09.11.2003 um 05:33 Uhr (0)
Hola, ist dieses handling in der 2004 nihct verbessert worden? Ein Button für Auswahl Bildschrim oder Rechteck wird doch mal rausspringen oder? ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle 2d Elemente auf Z-Höhe 0 setzen ????
Schelhorn am 09.11.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hola, Du bist ja eine von der shcnellen Truppe... Ich teste es mal. Und deshalb ein grund mehr alle Befehle offen zu legen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mega 2004 neue anwendungen
Schelhorn am 12.11.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hola, hat denn schon mal jemand so eine geänderte Farbpalette? Vorallem sind die MegaCAD Farben zwar RGB mäßig konsequent, aber leider sind diese zu dunkel, sprich es sind Vollfarben oder mit Schwarz gemischt. In AutoCAD gibt es wesentlich hellere Farben, mit Weiß gemischt. Wenn jemand so eine Palette hat wäre das doch mal etwas für die NG-Site. Was ist dabei zu beachten? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mega 2004 neue anwendungen
Schelhorn am 12.11.2003 um 17:03 Uhr (0)
Hola, die Systemfarben sind m.W. solange geändert, solange man eine andere *.pal hat. Es macht ja keinen Sinn diese ständig auszutauschen... Die RAl Farben habe ich als CMYK da, kann ich als PDF verschicken. Aber Mechaniker hat diese mit sicherheit auch als RGB! Grundsätzlich gaht es aber darum, einmal schönere Farben zuhaben, egal welche, aber es wäre schön, wenn das von MegaTECH und nicht von den Usern kommen würde, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zwei Fragen
Schelhorn am 13.11.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hola, ist ja schön, daß Ihr schon alle Euer Update habt. Ich warte immer noch... Muß ich vielleicht irgendwas tun, außer beten? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop 2004
Schelhorn am 14.11.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hola, Grundsätzlich finde 2 Punkt wichtig: 1. Gemäß W.Arnold Besserung sind vorteilhafter als Neuerungen. 2. Arbeitsweise ändern, sei es auch nur ein Klick etc. behindern, wie es Trapp meint. An was ich hier jedoch nochmal erinnern möchte, ist das Verschieben (sowie Skalieren, Strecken und Kopieren) über Drag&Drop, daß z.B. in Corel Draw ganze infach funktioniert. Rahmen über Elemente aufziehen und in der Statusleiste deren Eigenschaften ändern. Keine alten Sachen (Klicks bzw. i-Punkte) ändern, stattdessen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega 2004 Konvertieren zu EVOII
Schelhorn am 14.11.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hola, auch hier unverständlich, daß ein Runter speichern in die nächsten 2/3 Versionen nicht geht. Ob über 4.5 oder über DWG macht ja beides nur wenig Sinn. Wenn ein Mitarbeiter weiterhin (fehlende Schulung, knappes Budget etc.) auf der EVO I arbeitet, wie wil ich dem mit Evo II oder gar 2004 meine Pläne geben? Unverständlich! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Schelhorn am 18.11.2003 um 08:58 Uhr (0)
Tja, ich kann auch noch nicht mitreden... Aber für gewöhnlihc update ich auch nie gleich, manchmal lasse ich sogar eine Version aus (wenn gleich auch bezahlt) oder installiere diese erst 1 Jahr später, wenn alle Service Packs da sind. Sicher ist Sicher ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |