|
MegaCAD : Update 2004
Schelhorn am 21.11.2003 um 16:04 Uhr (0)
Hola, Positives lese ich grundsätzlich nicht. Das ist ja kein Schl... Schmeichel-Forum, sondern ein Diskusions-Forum, oder? ;-))) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage wegen Farbdatei
Schelhorn am 21.11.2003 um 20:14 Uhr (0)
Hola, Eigenlich brauchst Du nur ein Programm, wie Ecxel o.ä., das entsprechende RGB-Werte so Formatiert, wie in der *.pal. Ist doch als TXT lesbar, oder? Dann einen MegaCAD Copy Benutzer.pal zur Normalen.pal. Aber ich denke ein Neustart ist erforderlich und es wirkt sich auf alles aus. Alle Zeichnungen und evtl. MegaCAD Oberfläche. Die Frage ist, ob sich der ganze Aufwand lohnt. EIgentlich sollten ja RGB-Farben kommen...?!? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage wegen Farbdatei
Schelhorn am 21.11.2003 um 20:48 Uhr (0)
Hola, nunja, MegaCAD hat ja so einen Mischer (für Hintergrundfarbe). Und auch einen eine Excel Schnittstelle. Nur beides zusammen?!?! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Schelhorn am 22.11.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, das mit dem Anstubsen und Ihrer Arbeit ist gewiß richtig. Das habe ich ja auch schön öfters geschrieben. Ich habe schon Verständnis für Euch und die vielen Wünsche der User. Gerade ich bin der Meinung, daß es nicht richtig ist Mitarbeiter, z.B. in einem Architekturbüro, irgendwelche Zwänge aufzudrücken. Jeder ist so gut, wie seine Gewohnheit, seine Arbeitsweise. Das fängt an beim CAD Programm, bishin zu dessen Vorgehensweisen. Dennoch ist an meinem Späßle ja wohl was wahres dran, oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : laden über Win Explorer
Schelhorn am 22.11.2003 um 09:56 Uhr (0)
Hola, guckst Du hier: Setup - Einstellungen - MegaCAD-Dateimanager Aber Achtung, beim Überfahren bei Macro einfügen werden ohne Doppelklick alle Macros, die man überfährt eingefügt. Schwachsinn! Mit dem Ausprobieren beim zeichnen wäre ich vorsichtig. Vorallem, weil Du ja nicht auf EVOII runterspeichern kannst - Datenverlust. Falls doch mal was passiert... PS: Kaufst Du selbst die Updates oder bezahlt Sie Dir ein Arbeistgeber? Statt Maßketten neu berechnen muß Du Heute halt Drag&Drop Punkte der Maßketten n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : laden über Win Explorer
Schelhorn am 22.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hola dosas, ich glaube, daß Du nicht verstehst. Schon lang ist es in WIN-Proggis normal, daß ein Anklicken als Doppelklick gilt (Win-Einstllung). Nun werden mit diesen normalen und zeitgemäßen XP Einstellungen die macros bereist vorgemerkt, wenn man Sie überfährt, ohne diese anzuklicken. Dies Überfahren läßt sich jedoch nicht umgehen und ich habe nun alle Macros und Ordner im Dropdownmenü, die ich beim auswählen nur gestreift habe... Du verstehen? Das müßte unabhängig von den Windwos einstellungen geände ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : laden über Win Explorer
Schelhorn am 22.11.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hola, PauliP, natürlich... Doppelklick ist doch uralt. Und hast Du es mal bei Macro einfügen getestet? Katastrophe... Aber wäre ja nicht so schlimm, wenn man das zuende gedacht hätte bzw. für die Macros (Zitat: ...ich kenne keine andere Software, die sowas kann ) einen adneren Dateimanager eingesetzt läßt, z.B. Auswahl der Manager für Zeichnungen/Macros. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 22.11.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hola, was heißt hier ausnahmsweise (!) ;-) Ich möchte nochmal auf zwei Sachen hinweisen: 1. Sowohl die Zeichnung hat Ihren 0/0/0 Punkt nicht weit weg (liegt im Grundiß etwas oberhalb des Schnittes), als auch mein Planrahmen, der den Bezugspunkt auf x=1189-5mm und y=5mm vom 0/0/0 Punkt hat. 2. Schaut Euch bei meiner test.prt doch mal die Layer an. Die sind nicht mehr da!!! Also kann es nicht an meiner Zeichnung liegen. Spekulationen über bezugspunkt kommen damit nicht mehr in Frage. Anstelle 180-189 für Sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : laden über Win Explorer
Schelhorn am 22.11.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hola dosas, klar gibt es Wichtigeres (was nur?), aber dennoch hätte man das bedenken können und müssen. Wie Du darauf kommst, daß Doppelklick Standard ist, weiß ich nihct, guck doch mal in ORDNEROPTIONEN - ALLGEMEIN. Was steht dort? Richtig: Öffnen mit EInfachem Klick! Im übrigen dauert es bei mir keine Ganze Sekunde. Die Macros werden alle ausgewählt, schon, wenn ich in einen Unterordner wechsel, dehalb ist der WIN-Manager für mich nicht zu gebrauchen. Die Funktionalität bzw. dieser Vorschritt wird hier a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
Schelhorn am 23.11.2003 um 23:55 Uhr (0)
Hola Ihr Drei... Pauli Panther ist anscheinend hier die Glücklichste ;-) Schön... Aber das ist halt immer abhängig von dem, was man sich so alles Einstellt. Wenn man alles läßt, wie es die Programmierer voreingestellt haben, hat man wohl am wenigsten Probleme, ändert man was, passiert irgendwann mal irgendwo irgendwie etwas, wovon keiner weiß... So brauche ich z.B. keine Texte frei zu positionieren, weil ich wie Trapp keine langen Begrenzungslinien habe. Er eben schon. Dafür habe ich eben den Textabstand v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : macro phänomen
Schelhorn am 23.11.2003 um 23:58 Uhr (0)
Hola, ich habe doch gesagt, steigt noch nihct um, für die richtige Arbeit. Erstmal alles testen ;-) Und den Layoutbereich kann man m.E. bis dato komplett vergessen. PS: Würdest Du mir das Original und Export mal schicken, mich würde interessieren, wie sich sowas im Renderprogramm einlesen läßt. Qualität der DXF/DWG... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 Top oder Flop?
Schelhorn am 24.11.2003 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Hochbaum, Ihre Aussage, dem Bausektor geht es nicht sehr gut ist Gewiß zutreffend, aber Ihm wird es aller voraussicht nie mehr viel besser gehen. Und gerade in schlechten Zeiten, sollte man, auch mit seinem täglich Werkzeug ein Tool haben, daß die Arbeit um so mehr erleichtert. Deshalb kann ich als MegaCAD User (im Bausektor) nicht akzeptieren, wenn gleich ich als Geschäftsmann Ihre Strategie, wie Sie beraldo beschreibt schon verstehe. Dennoch, gerade wir Bauleute, brauchen gute Softwar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren
Schelhorn am 25.11.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hola Walter, Wenn er mit Rahmen auswählt, anstelle Bildschrim, könnte es sein, daß bezugspunkte bzw. Ankerpunkte der Bemaßung außerhalb dieses Rahmens liegen und deshalb nicht alles ausgewählt wird. Mit der Filterfunktion bin ich immer vorsichtig, denn Macros mit Texte werden komplett ausgewählt, so z.B. wenn ich meine Reihenfolge mit Filter ändere... Das andere Thema wäre aufsprengen durch Filter, da gab es ja auch schon mal Probleme... Vielleicht hat er auch diverse Layer ausgeschaltet, bzw. Baugrppenein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |