|
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
Schelhorn am 30.01.2004 um 22:25 Uhr (0)
Hola, wg. Bitmap speichern: Also mit Bitmap Speichern machst Du die besten Ergebnisse, z.B. fürs Web, und zwar, ohne im nachhinein die die Bitmap zu skalieren, also ohne Anti-Aliasing. Problem: Die Auflösung von MegaCAD s speichern ist halt Begrenzt auf Bildschirm Auflösung. http://www.cadress.de/htmsites/proliste.htm Mit Clipboard speichern (Vektor) geht da am besten in PaintShop von Jasc. Wenn Du das Clipboard hier einfügst frägt Dich PaintShop mit welcher auflösung. Das ist sehr gut, weil Dein Bild a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Schelhorn am 02.02.2004 um 09:51 Uhr (0)
Halo, Klingt nicht so, als ob die Bitmap wirklich eingebettet ist. Einbetten mache ich grundsätzlich nicht und auch das Bearbeiten und zurechtschneide ist m.E. mit einem Bitmapprogramm besser. Durch Standardgröße DPI = 300 z.B. passt die Bitmap dann wie geünscht in einem Rahmen , den ich in MegaCAD vorher festgelegt/gezeichnet habe... Bitmaps sind suspekt ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Schelhorn am 02.02.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hola, ich würde das dennoch nicht machen, aber ich kann auch recht gut mit Rasterprogrammen. Rauslöschen was muß, Kopien sichern und recht mit Vektoren in MegaCAD einfügen... Wozu machst Du das eigentlich? Ganz ehrlich, ich zeichne die Bitmap am liebsten ab. Das Arbeiten damit ist höchstens gut für Lageplan, wo man normalerweise (auch mit Hand) nur drüberzeichnet ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
Schelhorn am 02.02.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hola, also ich hab es bei mir probiert, aber ge_wizzlt wir da nix. Ich probiers jetzt nochmal, aber meine Zeichnungen verändern sich nicht nach dem Bestätigen. Da mit den Anhängen kann dauern, ca. 10-30sek. (DSL). Hast Du Cookies an? Wenn nicht schick es doch mal an mailto:info@cadress.de Evtl. die DWG/DXF auch dazu. Vielleicht liegts an meinen Dateien?!? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
Schelhorn am 03.02.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hola, also CADwizz finde ich toll, es geht nu . Wäre was für MegaCAD, oder? Schöne Spielerei *g* Wenn Ihr schon dabei seit, setzt bitte auch gleich ein Plot als TIFF etc. mit auf die Wunschliste. Plotten, weil beim exportieren keine Strichstäreken rüber kommen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pantone - Farben
Schelhorn am 06.02.2004 um 19:34 Uhr (0)
Hola, also ich hab zwar die Software von DTP-Studio, aber Pantone ist da nicht enthalten. Mal abgesehen davon geht das mit Corel o.ä. genauso. Pantone raussuchen als Zweitwert RGB anzeigen lassen. Bedenken: 1. RGB ist kein CMYK 2. Druck ist nicht gleich Bildschirm 3. Farbabweichungen bei unterscheidlichen Papier 4. 256 Farbe sind ja auch nicht die Welt ;-) Also letztlich kannst Du nur ein paar Farben, annähern einstellen. M.E. lohnt das nicht. Coloriere doch gleich lieber mit einem DTP Programm, da kannst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layouts - wie?
Schelhorn am 06.02.2004 um 19:41 Uhr (0)
Hola, die Frage nach Sinn und Zweck des Layoutbereich, auch ob ACAD User den benutzen stellt sich nicht, denn das ist eigentlich daß A und O im CAD. Gerade Großprojekte kann man doch nicht aufmehrere Pläne zerhackstückeln. Da brauch man einen Modell und einen Papier bzw. Layoutbereich. Wir arbeiten jetzt auch schon so, eben mit MegaPLOT und SLDs. Und guter Zeichner/Planer erstellen auch Ihre AutoCAD Zeichnungen mit einem Layoutbereich. Wenn gleich mich selbst (als Importierer) nicht der Papier-/Layoutbere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schleppkurven gesucht
Schelhorn am 13.02.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hola, hat jemand von Euch Schleppkurven von diversen Fahrzeugen? Entweder als DXF/DWG/PRT oder auch zum Drucken in 1:100/50... Einfach PM oder Link. Wäre sehr dankbar, da ich selbst nur eine Billigversion eines LKWs habe und einen 90° Tigra. Googeln brachte nichts, außer eine JAVA Grafik. Schade das MegaCAD sowas noch nicht kann, ist doch nur etwas Mathematik, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sicherheits- (nadel)
Schelhorn am 14.02.2004 um 22:38 Uhr (0)
Hola, ich setzte gerne alles drauf, was Ihr mir zusammenstellt. Aber bitte schickt s mir doch an die PM mit Readme etc. Ich hab auch noch irgendwo 3D Macros, aber ich hab ja schon einen ganze Part auf der NG-Site. Also nun sind mal die Mitlesenden gefragt. PS: cadress kenn ich ;-) Aber dort sammeln wir ja nur DXF und Links. Eine PRT/MAC Sammlung auf der NG-Site wäre traumhaft, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 15.02.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hola, ich bin allerdings der Meinung, für sowas sollte man kein Layer verschwenden bzw. keine Element einfügen, nur etwas Temporären, die Bemaßungspunkte bzw. wie Text- & Macropunkte, eben nur als Linie, die man bei Bedarf anschalten und editieren kann. Die Infomationen einer solchen Fläche, egal am Umfang, Schwerpunkt etc. sollte dann, wenn angehackelt sichtbar werden. EIgentlich machbar, sowas habe ich auch schon für Höhenkoten gesehen, deren Wert sich zur Lage von 0,00 gleich geändert haben. Warum als n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 16.02.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hola, es ist dennoch peinlich, daß sich durch ändern des Raums, der Fläche etc. die Angaben nicht mitändern. Und Du bist derjenige, der keine Layer will. Dies etemporäre Linie ist nichts, was ich zum konstruieren bräuchte. Diese dient ausschließlichd er berehcnung des Zahlenwertes. Warum als als Zeichenelement eintragen. Wenn ich das mit Layerschaltung lösen will, daß weißt Du könnte ich das schon jetzt, in ich entsprechende Gruppen wegschalte und einen Klick in die Fläche mache. Das ist nicht Sinn und Zwe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 16.02.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hola, natürlich ist das wichtig und vorallem, warum für F:, U:, Schwerpunkt etc. immer neu abfragen, ich muß jedesmal die Kontur neu umfahren, obwohl diese dem System doch bereits mit einmaligen umfahren bekannt sein sollte... Walter hat in seinen Plänen keine Flächen, deshlab er er auch das Problem nicht. Warum soll ich da, wenn ich es in der Bemaßung so handhabe nicht auch Ankerpunkte verwenden. Über die Einstellungsmöglichkeiten könnte man dan angeben, was alles in einem Infotext erscheinen soll. Z. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 17.02.2004 um 07:51 Uhr (0)
Hola. Was heißt hier Müll... Hast Du im Bauantrag Flächen im Plan oder nicht? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |