|
MegaCAD : Architekten Ade???
Schelhorn am 16.10.2008 um 02:50 Uhr (0)
Hola,war gerade auf http://www.megacad.de/de/produkte/produkte.php Kann es sein, dass man uns Architekten/Bauplaner nun ganz aufgegeben hat?Ich lese weder was von MegaBAu noch von PlanBAU, noch sonst irgendwas???Äh, ich hoffe, ich sehe nur den Wald vor lauter Bäume nicht.Oder gehts den anderen auch so?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Der MegaCAD C-Interpreter
Schelhorn am 27.03.2009 um 22:44 Uhr (0)
Hola,Geht das nicht mit einer Batch?Siehe auch: http://megacad.cad.de/programm.htm ------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megabau 2.1
Schelhorn am 27.03.2009 um 22:08 Uhr (0)
Hola!Also wir haben MegaBAU 2.0 auch seit BauwareK (MegaCAD 4.5).Hab dieser Tage erst mit Lothar telefoniert. Die 2.0 läuft immer noch, allerdings will MegaTECH die CDL wohl nicht mehr so unterstützen und setzt wohl eher auf DLLs.Die 2.1 soll gar nicht viel anders sein, aber Lothar mach momentan eine neue Version, ich glaube für 2009.Lothar ist immer sehr hilfsbereit, frag Ihn einfach mal, was Du falsch machst.Kannst mich auch gerne mal anrufen, oder schick mir Deine Nummer an megacad@cadress.de, bin immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 01.03.2010 um 18:09 Uhr (0)
Hola!Mail an megacad@cadress.deAber ganz ehrlich, dass bedeutet doch, das die Zeichnung dann doppelt vorhanden ist und sich nicht nru ein "Verknüpfung" bzw. ein "Abbild in der Teilansicht bzw. im Layout befindet, oder?#Dann kann ich auch gleich meinen Teil rauskopieren und in den Plankopf setzen...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
3D Studio MAX : Bräuchte dringen Hilfe mit einer DWG bzw. DXF nach 3DS
Schelhorn am 30.01.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hola nochmal.So, hatten gestern Abgabe und konnte nach 84 Stunden Arbeit (2 x 4 Stunden schlaf) endlich mal wieder etwas ausruhen... Das haben wir vom Back ;-)Hier nochmal eine kleine Rückmeldung: In der Datei haben 1 x ein Paar Tischbeine (Wilkhahn) gefehlt nur zwei PCs (aus ArchiCAD) waren etwas verrutscht. Ansostnen wars astrein *g*Desweiteren waren halt keine Materialien mehr da und die Layer mußten sortiert werden. Aber das schlimmste waren die Polygone, die mehrere Bauteile, also auch verschiednene M ...
|
In das Form 3D Studio MAX wechseln |
|
ArchiCAD : Dächer verschneiden + Rohfußboden/Estrich
Schelhorn am 05.11.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hola,zwei Fragen zu ArchiCAD 10 Studentenversion.Ich fange gerade an das Programm zu erlernen...1. Ich erstelle zwei Dachflächen (Satteldach). Wie kriege ich es hin, daß im Schnitt die Mehrfachlinie auch verschnitten wird?Das Problem habe ich im Übigen auch im Grundriß, bei dem sich drei Wände treffen. Zwei Referenzlinien treffen sich, okay. Aber bei der Dritten Wand kann die Referenzlinie nur auf Wand A oder B treffen, nicht gleichzeitig auf beide. Was tun?2. Meinen Rohfußboden liegt auf -0,125m, also set ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad EXCEL
Schelhorn am 02.03.2007 um 14:50 Uhr (0)
Hola,ich verwende auch so eine Excel, wenn ich Punkte/Koordinaten ins MegaCAD übergeben will.Urvater des Konstruierens mit Excel ist wohl Walter...WTrapp1910@aol.comDer ist sicherlich behilflich oder kann sowas gegen bezahlung erstellen.Einfach mal anfragen.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaBAU - Baumeister
Schelhorn am 30.10.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hola, also ich arbeite auch mit MegaBAU Profi 2.0 von Lothar Braun. Den triffst Du übrigens auch auf news:de.comp.cad Sowohl Treppen, als auch Fenster erstelle ich damit und bis auf den rundungsfehler über die CDL komme ich nach wie vor gut zurecht. Auch TRAPP (liest auch mit) macht das so. Den Rest kannst Du Dir selbst erstellen und evtl. bringt MegaTECH auch mal so ein paar funtionen, wie "Raumstempel" in MegaCAD direkt rein. Walter Trapp hat außerdem eine Excel-Geschichte, mit dem er alles möglich dynam ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaBAU - Baumeister
Schelhorn am 01.11.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hola... ich hoffe Lothar liest mit. Ich bin nach wie vor guter Dinge bzw. gebe die Hoffnung nicht auf. Weitere Macros kannst Du ja einladen. Eine Linkliste fidnest Du auf meine Seite http://www.cadress.de unter Download, da wirst DU bestimmt irgendwo fündig. Mit Walters Excel kannst Du alles machen, d.h. jede Geometrie, die Du als CDL speichern und wieder einladen kannst. So gibt Du z.B. ein Viereck ein und auf einen anderen Tabellenblatt wird die CDL geschrieben und mit einem Button übergibst Du es via ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
CAD Standards : Layerunterteilung nach EN ISO 13567-2
Schelhorn am 27.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hola, unterteilt zufällig jemand aus dem Bauwesen seine Layer nach EN ISO 13567-2 bzw. hat eine komplette Layerstrukltur im Textformat etc.??? Siehe auch: http://www.itcon.org/1997/2/paper.htm ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form CAD Standards wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hola,kann mir jemand kurz und schmerzlos die Unterschiede nennen von"AutoCAD ADT" (ich kenn die 2006er) und "AutoCAD Architecture" (ersetzt das ADT?) bzw. "AutoCAD Revit Architecture Suite".Sind das Unterschiedliche Hersteller, Versionen oder Aufsätze?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:30 Uhr (0)
Hi niku.Besten Dank.Und acadgraph ist nur der Vertrieb, der mal Palladio entwickelt hat, oder wie?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hola,besten Dank.Werde wohl demnächst auch mit ACA arbeiten müssen.Melde mich dann bestimmt öfters ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |