|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Schelhorn am 29.06.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hola, @Hillex 1. Mit der Tangente ermittelt man den Sattdampfdruck in einem Bauteil. Diese Läuft als Tangente von 1170Pa bzw. 208Pa (Raumklima) an die Kurve mit der Formel: ps = a ( b + / 100° ) ^n. Verknüpfungen und Fallunterscheidung für a und b sind in der Excel ablesbar. ...siehe auch Excel.JPG Ohne CAD nimmt man einfach ein Lineal und schiebt bzw. dreht es durch den Punkt 1170 bzw 208, bis man die Kurve tangiert. Eigentlich einfach, oder? ...siehe auch MegaCAD.JPG 2. Ja, Du hast Recht. Deshalb wollte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Schelhorn am 29.06.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hier noch die Anhänge: 1. Excel Tabelle 2. MegaCAD Kurve und Tangente ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Schelhorn am 29.06.2004 um 23:03 Uhr (0)
Natürlich meinte ich das so... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Schelhorn am 05.07.2004 um 14:08 Uhr (0)
Zitat: Das geht sicher nur in einer guten Näherung, ich denke da schon über 1000 oder mehr Teilstrecken nach. Man muß dann praktisch das letzte zu steile Stück suchen und von dem Ende, das zum ersten zu flachen Stück zeigt eine Linie zu dem gewünschten Punkt ziehen. Im Prinzip braucht man das Geradenstück ja nur im gegebenen Winkel rechnerisch bis zur Bauteilgrenze verlängern und ermitteln, ob diese Verlängerung zu tief oder zu hoch zielt . Es sei denn, aus welchem Grund auch immer, daß eine höchstge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Auswahlrechteck ganz anzeigen
Schelhorn am 06.07.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, bei der gelegenheit möchte ich nochmal auf die Roten Zahlen in der Layer/Gruppen Steuerung hinweise. Könnt Ihr das nicht auch wieder mal ändern. Rote Zahlen auf deaktiviertem dunkelgrauen Hintergrund kann man einfach nicht erkennen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Auswahlrechteck ganz anzeigen
Schelhorn am 07.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hola, also ich arbeite schon mit einem sehr hell eingestellten Monitor und auf dem Laptop ist es genauso grausam für die Augen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
Schelhorn am 17.08.2004 um 08:21 Uhr (1)
Hola,schickst Du es mir mit inkl. Readme für die NG Site???------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Archicad-Megacad
Schelhorn am 17.08.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hola, auch das finde ich extrem Schade. ArchiCAD kann DXF/3DS etc. und Programme wie Cinema ebenso. Somit ist der Austuasch (auch wieder zurück) kein Thema... Bei MegaCAD geht das nicht. Export ja, Re-Import nein. Im Bereich Visualisierung und CAAD (also Architektur) setzen wohl die wenigsten auf ACIS. Gibt s immer noch keine Möglichkeit einfach DXF (es gibt so viele im Internet) in MegaCAD 3D mäßig einzuladen? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strecken in 3d !!!
Schelhorn am 17.08.2004 um 08:34 Uhr (0)
@ da geht nochwas Ja, ja... die Baugruppenbezugspunkte. Was für ein ******. Anders kann ich nicht dazu sagen. Einmal eingefügt, bleiben die auch immer auf irgendeinem Layer liegen. Ist dieses an (das Element slebst aber nicht) kann man mit Löschen Punkt das ganze Element versemmeln. Also entweder ist es ein MegaCAD Element, wie alles andere auch, oder nicht. Aber es ist weder ein Punkt, noch ein Bemaßungsanker etc. Was ist das eigentlich??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Archicad-Megacad
Schelhorn am 17.08.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hola, ich hab das so verstanden, wie Sie schrieben. Jetzt verstehe ich. MegaCAD kann es schon, nur halt nicht als Volumen, richtig? Was Ihr nur immer mit den Volumen wollte *g* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Schelhorn am 19.08.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hola, nochmal kurz zum Speicher... Hier ist immer die Rede von blablabla... 1, 2, 3 GB RAM. Bei den gezeigten Beispiel von Hochbaum ist ja eigentlich deutlich, daß dies überhaupt nicht nötig ist. Größenwahn ;-) Ich frage mich, warum es nicht möglich ist nicht den RAM, sondern eher die Auslagerungsdatei zu benützen. Die kann seit XP sogar jeder Laie auf 2x RAM Größe für Min. und Max. festsetzen, wobei XP den Bereich sogar optiomal auf der Plate positioniert. Nur blöd, wenn dieser Gratisspeicher dann nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Schelhorn am 20.08.2004 um 08:57 Uhr (0)
@ Hochbaum Hallo, das ist schon klar, ich boote bei jeder Zigarettenpause neu, alleine schon, weil ich viel mit Grafik mache. MegaCAD hat mir im 2D ja auch noch nie probleme bereitet. Aber wie sieht es denn nun mit der Verwendung von der Auslagerungsdatei? Was nützen 2 zusätzliche GB hier, wenn die Programm (also egal welche nun) nicht diesen Bereich nutzen? Ich denke da auch mal an einen Laptop, auf dem es nihct so ohne weiteres Möglich ist sich mal eben ein RAM-Riegel rein zu stofen. PS: Ist nicht auch X ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megabau?!?!
Schelhorn am 24.08.2004 um 09:16 Uhr (1)
Hola,nun sind wir schon vier und es gibt weitere, die das so sehen.Auch ich, will zeichnen und entwerfen und anschleißend evtl. mal etwas 3D ausarbeiten, dazu genügen 3D Macros oder ein parametrisches Fenster, meinetwegen auch mit einer Eingabe Maske.Ich will als Planer/Architekt kein Haus an der Maus, nachdem ich viele Tabellen angeklickt habe. Ein Dach bekomme ich auch jetzt schon hin. Das geht manuell ganz gut und in der Architektur steht immer erst der 2D Entwurf. Niemand kann in 3D entwerfen und gleic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |