Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hola,es gab da mal einen schlauen Mann, der da sagte, alles was automatisch geht, geht auch automatisch schief...Also, warum zur Hölle, macht Ihr es nicht wie Trapp, Hängt einfach jeder Speicherung eine fortlaufende Nummer an. Speicherung_001.prtIch z.B. hab Auto Speicherung aktiviert und werde alle 5min. daran erinnert zu speichern. Ich bestätige aber nicht mir Okay, sondern breche ab und speichere dann manuell.Abends bzw. nach fertigstellung kann ich die temporären Speicherungen mit den Zusatz _027.prt a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hola.Also ich finde es einfach sicherer das selbst zu machen.Wenn Du nicht löschen willst, dann mach doch einefach immer _0.prt bis _9.prt und dann überspeichere wieder.So hast Du 10 Stände, die Du auch bewußt dann peicherst, wann Du es willst. Und hast im Explorer PRT und keine BAK, die Dateien brauchst DU also auch nicht umbenennen.Auch kontra die Automatische Sicherung finde ich die Tatsache, daß das Programm rein theoretisch genau dann sichern könnte, wenn es temporär mal alles aus der Zeichnung gelösc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hola,leider ist der Software Hersteller NIE verantwortlich *g* und *schluck*Wenn nur eine Sicherung gemacht wird, kanne s passieren, daß ein falscher Stand gespeichert wird.Bei Corel und Ulead etc. schalte ich die Automatik meist aus, denn wenns kracht, sind die Backups meist auch pfutsch oder eben ein Stand, der schon zu lange her ist.Aus meinen 10 letzten Sicherungen lassen sich hingegen viel mehr Stände zurück holen. Ich verstehe natürlich die Forderung an MegaTECH. Aber ich würde dem eh nicht trauen ;- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:18 Uhr (0)
@ Cyberschaf10 x 120mb = 1,2gb (Problem?)Und ob da nun bak oder prt dahintersteht ist kein Unterschied.Wenn die bak hingegen jedesmal überschrieben wird, geht ganz schnell was schief. z.B. wenn gerade dann gespeichert wird, wenn ein Fehler entstanden ist und dieser nun mit in die bak gespeicheert wird.Wenn dann muß jedesmal eine ba0 bis ba9 anstelle von EINER bak gesichert werden.Oder jeder macht es gleich, wie er das für richtig ersieht...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:23 Uhr (0)
Noch ein Vorschlag.Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich arbeite immer im Explorer.Wenn Euch 10 baks zuviel Speicher wegnehmen, hilft ein Rechtsklick mit "zippen", dann die alten wieder übershcrieben und wenn man wieder neue hat schiebt man diese einfach wieder in den Zip ordner.Außer der RAID Platte und der Externen Sicherung sind so meistens genügend Stände vorhanden, in die man sogar mal überd en Explorer reinschauen kann.Kommt bei uns öfters vor, daß man daraus nochmal was braucht...Ich halte es f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
@ Hochbaum Das Sie auch mal vermaßen ist schön ;-) Wer hat sich aber denn die Geschichte mit den Ankerpunkten am Element ausgedacht? Auch jemand, der ab und zu mal bemaßt? Ich kann immer wieder nur sagen (auch wenn ich mich nun schon dran gewöhnt habe), daß es vorher einfacher war (Bau-!) Zeichnungen zu ändern. Früher: Ein Streckrahmen im Bauteil (was man eigentlich fast immer über verschieben macht, z.B. bei Türen, Kurven *bg*), dann noch eines außen bei der Bemaßung. Mal abgesehen davon, daß man Bemaßung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hola,wie ich schon sagte, hatte ich schon mal einen Datenverlust.Und ja, ich gebe jeder Speicherung einen neuen Name, bis mein Projekt einen gewissen Stand hat... Danach kann cih den Kram ja wieder läöschen.1. Warum mehrere Sicherungen:Wenn ich nun die eigentliche Datei, egal ob PRT oder BAK immer wieder überspeichere, speichere ich mir ggf. Fehler mit.Das können Fehler sein, weil ich vergessen habe ein Schritt, wie Löschen, Sweepen etc. rückgängig zu machen (kann ich im 3D überhaupt alles rückgängig mache ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage
Schelhorn am 24.08.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hola, hat sich das Problem jetzt gelöst? Oft hilft tatsächlich die Taste Maßstab. Evtl. sind die 87.00 keine cm, sondern m. Sind es schließlich cm (also um 100 verkleinern) werden diese als 0.87 geschrieben, was als Architekturmaß so aussieht 87 (ohne Null). Verwirrend, oder? Zum Testen einfach mal das Maß kopieren und einmal 1m zeihen. PS: Glück gehabt, daß es überhaupt ein Maß ist. Tlw. sind BauCAD Bemaßungen nur text und Linien ;-( Aber das liegt bestimmt am Import bzw. an der AutoCAD-Vermaßerei. Wer m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 25.08.2004 um 09:59 Uhr (0)
@ CyberschafDonnerwetter, so eine Zeichnung möchte ich mal sehen.Wie druckt Ihr sowas aus? Auf Kinoleinwände???Aber ändert auch nichts dran, daß eine BAK genausoviel Platzbraucht, wie eine PRT!!! Sicherungen, egal wie brauchen halt nunmal HDD ;-)@ Stefan_WALDas sind ja wirklich nur Sicherungsspeicherungen. Natürlich habe ich auf Offizielle Stände.Wenn die 0-Serie fertig ist, werden die _x.prt gelöscht und der ganze Ordner auf eine externe Platte abgelegt.Danngeht es mit der 1-Serie weiter und es entstehen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hoehencode im Bauwesen
Schelhorn am 26.08.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hola Walter, bin mal wieder begeistert von Deinem Einfallsreichtum. Genauso habe ich mir das vorgestellt. SO müßten nun auch Flächen und Umfang in einem Raumstempel funktionieren. Das Problem ist jedoch, daß die Maße nicht zwingend dort sitzen bleiben, wo sie anfangs sitzen. Zieh mal nur die oberste + 3,17 FFB nach oben. Streckbereich um Zahl und Dreick: Die Zahl verschieb sich nicht um den selben Wert. Wenn MegaTECH sich mal mit sowas beschäftigen, wäre das sicher ein Klacks! Schade, daß wir sowas nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bilddatei Importieren
Schelhorn am 26.08.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hola, wenn Du das im Original als CDR hast (Corel), ist es eine Vektordatei. Exportiere mal WMF oder PLT (ohne Raster), evtl. auch DXF. Dann krigst Du auch schon Linien ins CAD! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bilddatei Importieren
Schelhorn am 26.08.2004 um 18:28 Uhr (0)
Hola, wie hast Du jetzt gemacht? Corel Version? Welches Dateiformat? Nur interessehalber... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ältere MegaCAD Versionen
Schelhorn am 26.08.2004 um 18:31 Uhr (0)
Hola, trotzdem ziemlich Schade, daß es nur die 4.5 zum runterspeichern gibt. In AutoCAD kann ich doch auch 2000 oder R14 speichern und muß nicht R12 etc. nehmen. Wäre in MegaCAD auch bitter nötig, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz