Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Schelhorn am 23.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hola Herr Vogl-Kloyer, 1. Du hast für jede Zeichen-Farbe eine Druck-Dicke und eine Druck-Farbe. Natürlich im MegaPLOT bzw. im Layoutbereich, wenn dieser einmal funktionieren sollte... Das ist auch im AutoCAD so. So kannst Du der Zeichen-Farbe Rot auch die Druck-Farbe schwarz oder lilablassblau zuweisen. Das ganze funktioniert auch mit weißem Hintergrund, dann muß man halt dunkle Farben verwenden, nicht die hellen. Gleichzeiteig kann man sich auch die Farben, die mehr auffallen für dicke Stifte reservieren ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Schelhorn am 23.09.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hola, in den SLD werden Sie erkennen, daß alles in einem Plan durch Layer getrennt ist. Auch wir machen regelmäßig Bestand, da liegen die bestehenden Linien mit 0,15mm (dunkelrot, gestrichelt) unter der Neuplanung mit 0,35 (hellgeld, durchgezogen)... Siehe Bilder auf: http://www.bauplanung-fulda.de/htmsites/genehmig.htm Es gehört halt ein System dazu! Es wird aber auch Zeit, daß MegaTECH RGB Farben einführt. Wäre noch ein Grund dupzudaten. Ich hänge was an: Ins PLOT Verzeichnis und dann im Plotprogramm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Schelhorn am 23.09.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hola, mit RGB meinte ich frei wählbare Farben, wie in Grafikprogrammen. Und ich empfinde es keineswegs als Trägheit, wenn man Strichdicken durch Farbe unterscheidet. Wie sonst sehe ich auf einen Blick, was wie dick sein soll? Ich arbeite auch viel mit Corel, wo man die Strichstärken am Bildschirm sieht, aber für einen Bauplan ist das einfach zu unübersichtlich. Auch denke ich, daß 15 Strichstärken absolut genug sind, weshalb ich keinen Grund sehe die 15 Hauptfarbe nicht dafür zu verwenden. Selbst jetzt gib ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CAD-Dateien für Autos
Schelhorn am 23.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hola, und hier gibt s auch noch einiges... http://www.cadress.de/htmsites/dxf-link.htm Sowie 3D-DXF http://www.cadress.de/htmsites/dxf-mod.htm ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CAD-Dateien für Autos
Schelhorn am 25.09.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hola, also bei uns geht es, ich denke bei den anderen auch. Wo und wann kommt denn die Meldung? Im Explorer, oder öffnene Sie die Dateien direkt in MegaCAD? Evtl. haben Sie eine ältere MegaCAD Version (Evo II/2D)? Weiß MegaTECH Rat??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CAD-Dateien für Autos
Schelhorn am 26.09.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hola, Ja. Evo I kann Evo II natürlich nicht lesen. Importieren Sie sich diese einfach von unserer Homepage, das sind die Gleichen als DXF... http://www.cadress.de/htmsites/dxf-dat.htm ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
Schelhorn am 28.09.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hola, Bei Max hat man allerdings im Gegensatz zu Cinema bessere Möglichkeiten zu nachträglichen Modellieren. Qualitativ hochwertige Renderings im Innenbreich sind mit Lithscape möglich. Siehe Anhang... Das sind studentische Arbeiten, für 10,- EUR die Stunde (komplett). Insgesamt ca. 500 bis 1000,- EUR. Wer will das da schon selber machen? Wer kreigt das schon bezahlt? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
Schelhorn am 28.09.2004 um 10:34 Uhr (0)
Vergessen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
Schelhorn am 28.09.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hola, das was Du willst ist somit geklärt. Aber: Ein einfaches Bild ist meines Erachtens einfacher zu Render, selbst wenn es ein Screenshot ist, wie einen Film, für den ja auch entsprechend viele Bilder gerendert werden müssen. Dabei hast Du dann auch sehr viele Bilder, die Du gar nicht brauchst, z.B. für die Kameerafahrt, zwischen Stdnpunkt 1 und Stanpunkt 2. Zusätzlich mußt Du die Kamerafahrt festlegen und die Lichtquelle sind evtl. nicht immer optimal. Was so für eine Ansicht gut ist, kann für die Rücka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
Schelhorn am 28.09.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hola, wie ich schon öfters sagte fehlt MegaCAD etwas, wie es in Corel möglich ist. Drag & Drop müßte so erweitert werden, daß ich auch einen rahmen um Eelmente ziehen kann, und die über neue Koordinaten, z.B. 101,00+9,00 zu einem relativen Punkt zu verschieben sind. So könnte auch eine Änderung funktionieren: Einrahmen mehrere Elemente. Anzeige in der Statusleiste oder mittels Info-Curser (evtl. sogar ein neues Objekt-/Statusfenster, in dem man alle Werte ändern kann, so wie es über Info Heute auch schon f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
Schelhorn am 28.09.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hola, na das klingt ja mal interessant, hab ich noch nirgends gelesen... Wieder mal ein Grund doch irgendwann umzusteigen. Wenn das nur nicht immer so ein Akt wäre ;-( ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen- und Längen-Info als db-info hinterlegen
Schelhorn am 06.10.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hola, *bettel* auch haben wolln ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Schelhorn am 08.10.2004 um 17:56 Uhr (0)
Hola, das mußt Du selbst ausprobieren, manchmal ist es 100, manchmal 1000 und gelegentlich genügt auch 10 bzw. ist es nie wirklich zu schaffen, das ordentlich in der Vorschau darzustellen. Entweder zu groß oder zu klein... Ich hab das ganze aufgegeben, weil man sich schnell zu müllt. Aber ich habe für Excel mal eine Tabelle geschrieben, die als ganze als PRN ausgeben kann. Daraus macht man dann nur noch INI und die XHATCH sieht wesentlich übersichtlicher aus als vorher und einzelne Zahlen lassen sich so (a ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz