|
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Schelhorn am 03.11.2004 um 07:11 Uhr (0)
Hola, hat schon mal jemand mit VektorWorks gearbeitet und kennt die Unterschiede zu MegaCAD? Gerade im Baubereich? Dort ist genau das realisiert, was ich meine, wenn ich sage, daß MegaCAD noch ein bischen was von einem Grafikprogramm bräuchte. Besonders beeindrucken fand ich: Fangpunkte kontinuierlich, Colorierung und Texturierung der 2D Pläne, 3D nach 2D Entwurf, Gruppierung und Änderung durch Infofenster, Verbinden von einzelnen Linien und Information über Inhalt/Umfang, Layoutmöglichkeiten der Pläne etc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Schelhorn am 03.11.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zustimmung! Aber dennoch, könnte sioch MegaCAD da ein bisschen was abgucken. Ich fand VW anfangs auch etwas zu kitschig und die Koordinateneingabe und die Menüs, sowie Hotkeys und/oder Layersteuerung sind in MegaCAD natürlich besser. Keine Frage. Aber die wenn man Richtung CAAD (Bauplan Modul) will, sollte man mal die Grafik und das Planlayout nihct aus den Augen verlieren, das finde ich für Wettbewerbe wichtiger, als die ständigen 3D Acts. Schon mal das Tutorial angesehen. Sieht wirklich toll aus und Arch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Schelhorn am 04.11.2004 um 20:53 Uhr (0)
Hola, so oder so ähnlich. In Vektorworks kann ich mehrere Fangmodis auswählen, also aktiv schalten. Z.B. immer Endpunkt, immer Lotrecht, während ich mich bei MegaCAD entscheiden muß. Die Folge ist, daß ich z.T. gar keinen Fangpunkt mehr auswählen muß, weil ich "kontinuierlich" immer mit dieser Einstellung arbeiten kann. Schön ist auch, daß mit eine Helpfunktion sagt, was ich gerade für einen Punkt habe. Teilpunkt, Lotrecht, 45° Punkt etc. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
Schelhorn am 10.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hola,auch wir hatten den Fehler schon mal, aber sowiet ich mich erinnere nur im 2D Bereich (2D Version!)...Bei mir hilt da auch immer nur alles ins Clipboard und in eine neue Zeichnung kopieren.Be jedem Zoom kommt dieser ******. (immer noch Evo II);-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken
Schelhorn am 10.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
@ Hillex Hola, also um Speicherprobleme zu umgehen, gerade, wenn man seinen Plotter nicht aufrüsten will (ist auch unnötig) und wenn man HPGL-Files erstellen will, MUß (!) im Treiber eingestellt werden: IM COMPUTER RECHNEN. Ist dies nicht aktivert enthält die plottersprache PCL Bestandteile, die auch bei Drucken an FILE eingebettet werden. Somit entsteht kein richtiges HPGL/2 oder RTL!!! Ich drucke nie mit der Triebereinstellung IM PLOTTER RECHNEN. BTW : Das drucken aus MC heraus finde ich sowie nicht pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klothoide zeichnen
Schelhorn am 10.11.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hola,siehe Anhang... Hab ich mal irgendwo gefunden.Einfach aus ZIP ein EXE machen!Nicht entpacken!!!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken
Schelhorn am 10.11.2004 um 17:58 Uhr (0)
Hola, wieso wegfallen? Man muß doch nur die SLDs in MegaCAD integrieren... Also in den Layotbereich... Die Arbeistweise ist doch an sich so genau richtig. Nur die Funktionalität in MegaPLOT ist bescheiden *g* Wäre ja ein Witz, wenn MegaTECH hier zwei gleisig fahren würde und die neue Layout funktion UND für alte Zeichnungen die PLOT-Variante beibehält... Sämtliche BVs sind als SLD ge_layoutet, das kann ich nicht einfach in die Tonne treten. Es muß einfach irgendwann in MegaCAD funktionieren... ----------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonnenlaufbahn als DXF bzw. PRT/MAC
Schelhorn am 13.11.2004 um 19:58 Uhr (0)
Hola, hat zufällig jemand die Sonnenlaufbahn bzw. ein Symbol zur "Ermittlung der Besonnung von Bauten" nach Fischer/Kürte oder Ähnliches? Ich würde gerne im CAD etwas damit rumspielen bzw. diese evtl. bei Wettbewerbsplänen zum Einsatz bringen... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonnenlaufbahn als DXF bzw. PRT/MAC
Schelhorn am 15.11.2004 um 17:41 Uhr (0)
Hola, und Hilfe... Sowas wird es doch wohl geben, oder??? 60 Views bekundet ja interesse... Ich hatte mal den Neufert auf CD, nur leider kann ich den unter XP nicht mehr angucken, vielleicht war da ja sowas drauf. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tools - Liste
Schelhorn am 15.11.2004 um 17:56 Uhr (0)
Hola, also grundsätzlich wollte ich nur Freeware auf die NG-Site setzen. Alles was bezahlt werden muß, kommt auf die Link Seite mit einem Link auf die kommerzielle Seite, die sich derjenige online stellt, der damit Kohle verdient. Für Input bin ich natürlich SEEEHR offen, denn es sollten ja alle für den Inhalt verantwortlich sein... Die Rubriken "CAD Symoble", "Programme" und "Diverses" bzw. "Links", sollten hierfür ausreichen, oder? Also her mit dem Zeugs ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die Me ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonnenlaufbahn als DXF bzw. PRT/MAC
Schelhorn am 17.11.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hola, ich wollte ja gar kein riesiges Tool, sondern nur ein einfaches Symbol, so wie z.B. im Neufert, daß ich im Com_buter einfach über die Zeichnung lege. Das Progrämmchen ist nett. Evtl. durcke iche ine Bitmap und hinterleg den Entwurfsplan damit, bzw. umgekehrt... Wenn s keine DXF gib versuch ich s halt damit. Danke! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Schelhorn am 17.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hola, mal wieder ein kurzer Erfahrungsbericht. Pro: Immer mehr die Hilfslinienfunktion beim Fangen, sowie das ständig an/aus geschaltete Fangicon. Sehr gut! Ganz toll finde ich aber , daß man den Klassen, sinngemäß GRUPPEN, ein Aussehen verleihen kann. So ist ein Rechteck (Wand) automatisch schraffiert etc./abhängig vom Maßstab und wenn man es so einstellt, wird bei Änderung alles in der Zeichnung aktualisiert. Ebenso, wenn man ein Element schnell auf eine andere Klasse bzw. Gruppe legt... Das könnte ich m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
Schelhorn am 18.11.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hola, So isses... Das sind keien ZIP ;-) PS: Kennt jemand ADT auf AutoCAD 2004. Da gibt es nicht nur AutoCAD Farben, sondern auch Treu-Color und sogar Farb-Bücher, wie RAL-Classic, RAL-Design etc. Das wäre mal eine Maßnahme. Pläne Layoute ich normalerweis ein Corel, deshlab hab ich mir die 256 MegaCAD Farben mal als Corel Palette angelegt. Aber mal ehrlich, für einen repräsentativen Plan kann man die echt vergessen. Das hätte ich mir wirklich sparen können. MegaCAD braucht auch True-Color!!! PS: Ich hab mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |