Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
Schelhorn am 19.11.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hola, wie gesagt, ich bin auf jeden Fall für True-Color. Im Grafik Bereich muß man auch mit RGB oder CMYK arbeiten und RAL etc. kann man mit entsprechender Software auch ganz gut in RGB übersetzen... Wenn das der CAD Hersteller anbietet, oder zumindest die Möglichkeit, kann man sich das selbst erstellen bzw. erstellt das auch www.dtpstudio.com Dort kann man diese Karten auch für andere Programm kaufen, eben anstelle des Fächers ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack 2005
Schelhorn am 20.11.2004 um 19:01 Uhr (0)
Hola, uns Sorry, daß ich das jetzt sag, aber da hilft nur mal den Vertrag kündigen, oder? Neu abschließen kann man ja jederzeit, wenn es sich dann irgendwann lohnt. Warum MegaTECH nun hier nichts sagt, ist mir auch ein Rätsel. Ehrlich Schade! Was sagt den die kostenpflichtige Hotline? Schon mal angerufen??? Vielleicht darf man das nicht öffentlich machen *g* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfarben und Stiftfarben
Schelhorn am 21.11.2004 um 20:25 Uhr (0)
Hola, das VON_Layer prinzip hat tlw. seine Berechtigung. Besser wäöre hier aber ein Unter-/Sekundär Kategorie, wie Gruppen bzw. Ebenen (VektorWorks)... Hier könnte man jedem Bauteil, z.B. Wand, Sanitärobjekt etc. ein Aussehen zuordnen, daß automatisch zugeordnet werden, wenn man etwas auf diese Gruppe bzw. Ebene schiebt. Das spart irsinnig Zeit, wenn man keine Attribute etc. mehr auswählen muß und man nur das Layer einstellen muß. Ein Bauaufsatz würde dann die Wände etc. alles auf die entsprechende Gruppe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Statement
Schelhorn am 24.11.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hola, das ist doch ein öffentliches Forum, warum sollte man hier und da nicht auch Kritik oder Fragen zum Update etc. stellen dürfen? Ich weiß ja nicht, was besagter Mitposter so schlimmes verbrochen hat, daß man aber sich als Hersteller jedoch so äußert finde ich überflüssig... Anscheinend nehmen Sie viele Dinge (auch schon mal ein Posting von mir) zu persönlich. Aber warum darf ich mich über irgend etwas nicht auch mal aufregen (ich sagte mal so ein ******...)? Aber man kann den Entwicklern ja nicht nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienschwerpunkt
Schelhorn am 25.11.2004 um 16:15 Uhr (0)
Hola, den Schwerpunkt einer Linie??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Schelhorn am 26.11.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hola, ich benutze zwar noch die Evo II, aber wenn ich den Windows Dateimanager benutze und in Windows "Einzelklick" wie Hyperlink eingestellt ist, habe ich das gleiche Problem. Stell mal Windwos um, dann gehts. Ich will allerdings mein Windows nicht umstellen. Deshlab benutze ich weiterhin den MegaCAD Dateimanager... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Statement
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hola, ich glaube das mit den Views bezog sich auf einen anderen Thread. D&D finde ich gut. Aber etwas anders ungesetzt. In VektorWorks oder Corel steht hier an Ansicht-/Andockfenster zur Verfügung und man kann mehrere Elemente vershcieben und zwar mittels Koordinateneingabe, die IMMER sichbar ist. Ich weiß leider nicht, wie es die aktuelle MC Version macht, aber wenn das so ist, daß kein Info-Curser stört, dann halte ich D&D für sehr Arbeitserleichternt. Rahmen aufziehen, Koordinaten x "+y" eingeben und al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hola, auch ich brauch das. Sanitärobjekte auswählen. Vorwand setzen, danach WC, WT und Wanne. Jedes mal die Funktion neu aufzurufen und mich wieder in das Verzeichnis dieser Objkekte rein zuklicken ist für mich Schrott. Was anderes wäre es, wenn nach Abbruch des WCs das Fenster wieder aufgeht, wo es war. Solange, bis ich das Fenster/die Auswahl auch abbreche... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hola, ich bin sowieso der Meinung, daß Texte über Maßlinien gedreht werden müßten, wie man will. Meine Schnitte und Zeichnungen liegen beim "aufreißen" auf der Seite oder auch auf dem Kopf. Eine Bemaßung ist so nicht Möglich. Und durch Rundungsfehler (Evo II) nervt auch das ständige Drehen, auf das ich eigentlich verzichten könnte, da ich diese teile erst im PLOT drehe. Aber wegen der Bemaßung muß ich mein "Reißbrett" immer wieder drehen und es kommt meistens zu Feghler in der Winkellage bei texten und Sch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien contra Verdeckung
Schelhorn am 29.11.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hola, da ich die Antwort mit der Mathematik als wenig hilfreich erachte, hier mein Vorschlag. Wie wär s, wenn Du das darunterliegende einfach drüber kopierst bzw. evtl. mit Ausschnitt auswählst. Dies würde ich dann auf das selbe Layer/Gruppe legen, wie die Fläche (gehört ja auch unmittelbar dazu). Der Effekt wäre der Gleiche, oder? Aufwand, naja... einfach machen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie kann ich mit weißer Farbe Flächen abdecken?
Schelhorn am 30.11.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hola, Herr Hochbaum. Zwar ist das schön und gut. Wenn ich aber eine PS Datei drucke, um in Corel/Adope die Pläne zu importieren, sind die Flächen nicht da, oder? Um so einen Plan jedoch vor eien Bitmap etc. legen zu können braucht man wirklich eine weiß gedruckte Fläche in der PS Datei. Ich denke es geht nur mit Schraffur und entsprechender 255,255,255 in der Palette. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mehrfach oeffnen
Schelhorn am 30.11.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hola, also ich brauch das mehrfach öffnen schon. Wenn ich was widerherstellen möchte, öffne ich mir (in Evo II) ein zweites Fenster mit der alten Version (gleicher Dateiname) und kopier mir was raus. Gerade weil evtl. Undo nicht mehr geht, daß es zwischenzeitlich von anderen Undos/Redos nicht mehr möglich ist. Früher ging das ja alles, in der Evo II schon nicht mehr. Kannich denn nun die Datei wirklich nicht mehr mehrmals öffnen??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Programm(Tool) zur Arbeitserleichterung
Schelhorn am 30.11.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hola, kann das nicht alles eine MBT (Batch) machen? Zumindest, wenn MegaCAD offen ist und man diese aufruft... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz