|
MegaCAD : Neuer Dateprinter
Schelhorn am 18.12.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hola, willst Du das auch auf die NG-Site stellen? Dann schick es mir bitte mit einer Readme.txt (Anleitung)... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
Schelhorn am 18.12.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hola, wir schaffen auch noch mit der EvoII und machen das mit den texten und Maßen genau wie Hillex es beschreibt. Auf der NG-Site ist auch ein Tool dazu, da uns die Reihenfolge ändert. Das setzen wir nur einmal ein, nachdem wir die Flächen eingefügt haben (Attribute wie entsprechendes Element) und bevor wir die Datei speichern. Mehr dazu in der Readme.txt ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikexport
Schelhorn am 18.12.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hola. @ Vogel-Kloyer Nun, eine Druck-Datei hat natürlich keine Layer. Braucht Sie ja aber eigentlich auch nicht. Falls doch empfehle ich bestimmte CAD-Layer einzeln zu drucken und dann die einzelnen Drucks (sind als Import eigentlich gruppiert) über und untereinander zu legen, je nach Grafikprogramm. Ein Linienstärken Feintuning ist Quatsch, da ein CAD-Programm dies viel besser steuern kann, als ein Grafikprogramm. Das mit den Farben ist tatsächlich so, vorallem, weil MegaCAD noch keine RGBs unterstützt un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikexport
Schelhorn am 18.12.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hola Vogl-Kloyer, warum soll ich denn die Linien erst im Grafik Programm tunen??? Die Strichstärke kommt doch 1:1 rüber, wie gedruckt... PS: Was ist mit Illu CS gemeint? Ich verwende Corel 11. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikexport
Schelhorn am 18.12.2004 um 17:40 Uhr (0)
Hola, aber über EPS bleibt der Zoomfaktor erhalten, d.h. die importierte Zeichnung wird gleich als 1:1 eingefügt. Ansonsten gebe ich Dir recht, mir ist das auch schon auf gefallen, daß die Linienstärken von z.B. 0,5mm nicht mehr richtig sind. Das Nachberabeiten im Rahmen von Linienenden etc. ist mir sowieso zu aufwendig. Wozu? Nun noch ein paar Fragen: Aber wie sieht es denn mit einzelnen Linien aus, kann die CS zusammenfügen und Füllen? Was genau ist der Unterschied von Illustrator 10 und CS? Schon mal mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strecken funktion
Schelhorn am 20.12.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hola, als Strecken war mal meine Liebliengsfunktion, aber mal abgesehen von den Maßen udn Elementen außerhalb des Bildschirms, gehen die Macro-Punkte auch nicht mit. Habe ich schon öfters moniert, den wofür habe ich solche Punkte, wenn die nach ein paar mal Strecken ganz wo anders liegen als das Macro? Solange das nicht korrigert ist, benutze ich Verschieben und editiere die Maße per Drag & Drop. Das nervt :-( Gleiches Gilt fürs Editieren des Layers mit Bildschirmauswahl. Der besagte Macro-Punkt bleit da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohe Weihnachten
Schelhorn am 21.12.2004 um 20:31 Uhr (0)
Ho, Ho, Ho... dem schließ ich mich an. Wieder ist ein Jahr vergangen, wieder haben wir es erreicht. Ums Jahresende brauchen wir nicht zu bangen, Weihnachten kommt erneut zur rechten Zeit. Vergessen sollt Ihr den Architektenkram, Ärger am Bau und auf dem Papier, die Firma die nicht will oder nicht kann und der Bauherr ist jetzt auch nicht hier. Die Behörden machen das richtig, die schließen ab und gehen Heim. Für die ist Bauplanung jetzt nichtig, so sollte es auch bei uns Planern sein. Darum gön ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffuren
Schelhorn am 23.12.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hola, deshlab empfehle ich immer wieder: Macht sowas nicht über die Extra-def! Legt Euch ein menü an, in das Ihr alles reinkopiert, das kann unter .menu2eigenes.mnu z.B. auch mit den Editor bearbeitet werden und die MegaCAD Installation bleibt jungfräulich. Ich beriete gerade so etwas vor: Ein Untermenü, in dem man sich austoben kann und darin enthalten weitere Menüs, wie Extra Texte, Extra Editfunktionen etc. Dor kann man dann machen was man will, reinkopieren, löschen, erfinden etc. ------------------ m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kontinente der Erde als PRT - falls mal benötigt
Schelhorn am 29.12.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hola, hättest Du das freundlicherweise mal als Evo II bzw. 4.5? Ich hab dafür mal eien Mickey Maus ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikexport
Schelhorn am 24.12.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hola, Mechaniker. Ist der Xerox ein EPS Drucker? Kann der auch... 1. hohe Auflösung, 2. Farbig drucken, 3. Benutzergrößen speichern? Würdest Du mir den Treiber mal schicken, oder ein Link mit genauer bezeichnung? -- Ansonsten nochmal zu DWG bzw. EPS Austausch im DTP: Es hängt wirklich vom Bedarf ab EPS bedeutet... a) fertig gedruckten Plan 1:1 wie gedruckt, b) Fonts wie beim normalen Druck, c) keine Layer (Alles gruppiert), d) schlechte Liniennachbearbeitung (Farbe drunter ooder drüber). DWG bedeutet... a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Schelhorn am 06.02.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hola, und ich sag s nochmal: Wir brauchen ein Feld mit Koordinaten, das alles markierte anzeigt. Bei Änderungen eines Wertes, würde sich die aktuelle Auswahl einfach verschieben. Siehe Corel oder Vektor Works etc. Zum Filter meine ich, daß man hier permanet Buttons bräuchte, die dauerhaft aktiviert und deaktiverte werden können. Wie bei Fangpunkte anzeigen. Ist doch beides sicherlich machbar, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Schelhorn am 07.02.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hola, ich behelfe mir immer mit den Text Punkten, nur blöd, daß die nur bei einzeiligem Text richtig funktioniert. Bei Macorpunktren habe ich immer das Porblem, daß diese auf dem ursprünglichen Layer liegen bleiben. Man editiert das Macor auf ein anderes layer und trotzdem sind die Fangpunkte weiterhin auf dem anderen Layer, wodurch ich schon so manches Macro versehentlich gelöscht habe, ob wohl das Layer auf dem das Macro liegt aus ist. Ansonsten könnten die Fangpunkte schon ausgebaut werden... --------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Schelhorn am 11.02.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hola, also ich hatte mein MegaBAu Profi auf der Bau in München erstanden. Aber wann gibt es denn nun endlich einen vernünftigen Bauaufsatz? Ist der schon draussen? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |