|
MegaCAD : VBA- oder C++ Profi gesucht (bez. Megacad)
Schelhorn am 07.05.2001 um 10:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Konrad: Der Herr Anre Hurler von MegaCad Schweiz hat ein interessantes Tool für Megacad geschrieben (PM-Info) und stellt dies als Freeware zur Verfügung. Der enthaltene Megacad-Viewer wäre ein tolles Tool zur Verwendung in VBA-Programmen. Herr Hurler hat mir die DLL samt einer Dokumentation zur Verfügung gestellt, da ich gemeint habe, dass ich dies unter VBA verwendbar machen kann. Leider muss ich nun gestehen, dass ich damit doch überfordert bin. Ist jemand auf diesem For ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 5.02: Hotkeys statt mit Mconfig mit Hilfe von Notpad ändern
Schelhorn am 07.05.2001 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, Da ich das Programm Mconfig ziemlich benutzerunfreudlich finde, editiere ich meine Hotkeys lieber mit Notepad, zumal so auch eine Struktur (mit Absätzen) erhalten bleibt. Nun zu meinem Problem: Um neue Funktionen einbinden zu können braucht es ja nicht nur die Keys, sondern auch die entsprechenden Tastatur Nummer. Nun weiß ich leider nicht, ob dies Wondows spezifisch ist, oder nur von MegaCAD abhängig ist. Wie auch immer, wäre es schön, wenn mir jemand eine Liste über alle diese Nummern und Key-Beze ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in dxf-File und Ausdruck auf ACAD-System
Schelhorn am 31.05.2001 um 18:52 Uhr (0)
Es ist eigentlich nicht nötig, das ganze von Layern abhängig zu machen, sondern nur von Farben. In AutoCAD einfach der Farbe Rot, z.B. 0,18mm zuordnen. Beachte jedoch, daß rot in MegaCAD dann auch rot exportiert wird, da die Farbnummern nicht gleich sind. Für die gleichen Farben kannst Du beim Export folgendes für die ersten 15 Farben (Stifte) angeben: Farbe, MegaCAD, AutoCAD - RGB-Wert (nur Info) blue dark, 1, 174 - 000,000,127 green dark, 2, 94 - 000,127,000 cyan dark, 3, ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
Schelhorn am 26.02.2003 um 09:38 Uhr (0)
Also mal ehrlich, wenn ich Grafikbearbeitung mache, dann nehme ich Corel oder Ähnliches. So machen wior derzeit Wettbewerbspläne, mir viel transparenz, Bitmaps und Vektoren und ShcnickSchnack. Viel wichtiger finde ich da, ist die Ausgabe, die MegaCAD noch unterstützen sollte. Einen eingebauten PS Treiber und Grundrisse in wählbarer Auflösung, so macht auch das colorieren Spaß. Derzeit muß ich für all das Druckertreiber installieren, einen für TIFs, einen für PS, HPGL und noch einen für PDF. Und das nur, u ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Schelhorn am 25.02.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hi Henry, nein, es ist kein Bug, Herr Hochbaum grübelt auch gerade, aber es ist keine Frage von MegaCAD, sondern ein grundsätzliches Problem in Sachen Geometrie! Mit MegaCAD kannst Du nur an Tangenten tangieren, die parallel zu den Halb- oder Längsachsen liegen (Tangente=Achse), nicht jedoch das, was ich möchte, nämlich, daß die Längsachse die Winkelhalbierende zu den Tangenden ist. Ich lade nun dochmal eine Grafik mit hoch, PRTs kann man ja nicht mit hochladen... Wie man erkennen kann, möchte ich eine Gla ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Schelhorn am 26.02.2003 um 00:47 Uhr (0)
Hi Seppa, naja, das ist ziemlich unbefriedigend... Aber durch Annäherung habe ich es aktuell so hinbekommen, daß selbst mit maximalem Zoom die Ellipse an der Tangente liegt und MegaCAD sogar einen (nur einen) Schnittpunkt findet... Wie ich das gemacht habe? Ja, auch mit Drag & Drop, wobei ich die neue Ellipse immer wieder zwischen die zwei Alten hineingesetzt habe (mit Zwichen zwei Punkten und STRG), sodaß ich die Abstand zig mal halbiert habe und dieser irgendwann gegen 0 ging ;-) Dennoch, das Problem hab ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macros löschen, sowie Strecken und Verschieben
Schelhorn am 03.05.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hallo NG und MegaTeam, Kann man in der Baugruppenauswahl (Beim verschieben, löschen etc.) eigentlich die Schlösser vor den Elementen schalten? Mir ist gerade aufgefallen, daß in der Evo II ein Macro, daß auf Layer 190 liegt nicht (im Ganzen) gelöscht werden kann, weil es als gesperrt angezeit wird. Ich vermute der Grund ist der, daß es auf 190 editiert wurde und vorher auf 180 lag, welches (siehe Screenshot) gesperrt ist. Entsperre ich nun 180 läßt sich auch das Macro auf 190 wieder im Ganzen löschen (Schl ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Punktwolken aus tachymetrischer Aufmessung
Schelhorn am 26.05.2003 um 16:47 Uhr (0)
Hallo NG, Hallo Herr Hochbaum, gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit Punktwolken aus tachymetrischer mit MegaCAD einzulesen und evtl. sogar automatisiert auszuwerden, wie in einem Aufmaß-CAD-System? Es gibt ja auch MegaB-Plan und so schicke Sachen. Problem, wir haben hier 10.000m² über 7 Stockwerke und uns liegen nur Skizzen und die Punktwolken vor. Eine Ortsbegehung bzw. Handaufmaß ist wegen der Kosten wohl nicht drin... Für Anregungen und Tips besten Dank. PS: Wo bleibt die EvoIII? ------------------ ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen Wechsel
Schelhorn am 20.06.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hi Thomas, so ein Tool haben wir auch, es gibt sogar noch viel mehr CC Helfer, und ich wundere mich, daß MegaTECH sowas noch nicht in MegaCAD implementiert. Die vielen Beispiele brauche ich wohl nicht zu nennen, die es hier und da gibt. Würde man statt CC, das in MegaCAD als "normale" Funktion einbauen wäre auch der Mist weg, daß man mit jeder neuen MC Version die CIPs bzw. die Quelldateien neu kompelieren muß... Gerade in diesem Bereich, sollte es viel mehr Entwicklung geben. Gebt uns die Funktionen und d ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 20.06.2003 um 16:58 Uhr (0)
Mahlzeit! Nochmal zum Import/Export. Es scheint ja immer noch so zu sein, daß die Einheit beim Import sich auf die Zeichnungseinheiten (ZE) bezieht. und MegaCAD intern mit 1ZE=1MM rechnet... Grundsätzlich ja kein Thema, denn ich kann mit M Importieren und mit M exportieren und es ist nachher wieder wie es vorher war, z.B. in AutoCAD. Nun sollten wir jedoch über 400 Dateien importieren, die mit 1ZE=1M gezeichnet wurden. Um die Zeichnung korrekt einzuladen muß ich eigentlich M auswählen, aber beim Exportiere ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 25.06.2003 um 08:46 Uhr (0)
27.11.2002 MegaCAD Rev 2002,11,26... Ein Update war mir bisher zu heiß und daß hier etwas neu ist, stand m.E. nicht in der Update.txt ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@cadress.de http://www.cadress.de
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 25.06.2003 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Herr HB, Na, dann werde ich das wohl mal machen müssen, abwohl ich lioeber auf das neue MegaCAD warten würde. Denn sonst läuft es ja rehct gut momentan. PS: Könnte Ihr überhaupt nachvollziehen, daß sich da was geändert hat? Zu Ihrem PS: Ist wohl nur für Evo 3D ;-( ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@cadress.de http://www.cadress.de
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einzelne Attribute übernehmen
Schelhorn am 04.07.2003 um 02:58 Uhr (0)
Hi Thomas, sowas hatten wir auch schon mal mit CIPs. Deine Variante mit den Häckchen könnte jedoch schon längst in MegaCAD integriert sein, oder? Wie auch immer, diese Häckchen in die MegaCAD Attributleiste für "Übernehmen" gesetzt und evtl. auch für "Attribute zuweisen" nutzen, wie schon in der Funktion "Aufbrechen/Attribute übernehmen" und MegaCAD hätte hier wirklich mal wieder ein Schritt nach vorne getan, oder? Was meinen die anderen??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS --- ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |