Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Megacad-Bau
Schelhorn am 01.04.2005 um 19:20 Uhr (0)
Hola, als Nicht-Architekt haben Sie natürlich die besten Voraussetzungen um das Programm zu testen *g* Nihct böde gemeint, aber es ist hoffentlich bekannt, daß außer Lehrer die Maschinenbauer die liebsten Kunden des Architekten sind *bg* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hola, ich hab die 2004er nun installiert und gleich eine Frage zu den Teilansichten. 1. Muß ich nun den Ausschnitt in der PRT wählen und Ihn dort drin auch positionieren? - Eigentlich handelt es sich ja um 4 Dateien, die im Plotprogramm zusammangefügt werden. Die Planrahmen müßte ich dann ja auch in dieser Datei einfügen ;-) 2. @ Hillex: Was meinst Du mit bescheiden positionieren? Fangen könnte ich doch, older hab ich was übersehen??? 3. Wie ist das mit der umschließenden Kontur? Die sieht jedesmal gestri ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hola, 1. Ich arbeite immer so, das die Zeichnung dem modell entspricht und das Layoput im Plotprogramm gemacht wird. D.h. Export ist immer ohne Planrahmen. Aber ich muß die Datei (das Modell) exportieren können und ich muß die Datei (Layout) im Plotprogramm drucken können. Egal ob das im Modellbereich oder über den Layoutbereich funktioniert. M.W. kann ich mit 2004 nur den Modellbaubereich plotten, also muß ich da auch Teilansichten erstellen (Was für ein Quatsch). 2. Ich guck s mir mal an... mmmh?!? Da is ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hola, auf Grund meiner Probleme mit dem Layouten in MegaPLOT frage ich mich nun, ob es sich schon lohnt auf die 2005 zu wechseln. Kannn man den Layoutbereich nun in PLOT plotten oder nicht? Funktioniert das mit den SLDs dann auch noch? Exportieren will ich eh nur den Modellbereich, oder wird dann auch der "eigene" Planrahmen mit exportiert? Ich bin am verzweifeln *grrr* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hola, ich wollte gerade mal den Layoutbereich ausprobieren, aber wie zum Teufel soll das gehen, in der Hilfe steht nur: "Beispiel 2: Eine Zeichnung eines Zweifamilienhauses in Stockwerke unterteilt: In dieser Beispielzeichnung sind im Modellbereich alle Zeichnungen der unterschiedlichen Stockwerke eines Zweifamilienhauses ausgeführt. In den Layoutbereichen sind in diesem Fall die einzelnen Stockwerke mit der Funktion „Ausschnitt dynamisch) eingefügt." Was ist "Ausschnitt dynamisch"? Wo soll ich das finden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hola,ich will ja niemand auf die Füße treten, aber momentan sieht es mit den Wünschen mal wieder ziemlich dürftig aus.1. Plotten2. Farben3. Textbearbeitung4. Architektursymbole (ich sag extra nicht Bauaufsatz)etc. pp.Das sind doch alles wunde Punkte.Derzeit bin ich ganzund gar nihct zufrieden ;-(((------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hola, da keine Antwort kam, will ich noch mal nachhaken: Wollt Ihr Euch bei MegaCAD nicht mal einen Zeichner oder Architekt reinholen, der Erfahrungen in dem Bereich hat? Und zwar nicht nur mit Bauzeichnen und Einfamilienhäuser, sondern mit dem Tagesablauf (Änderungen), Planausgaben (Layouts) und vor allem mit Großprojekten, die weiß Goitt nicht nur aus normalen Geschossen und Mauerwerkbau bestehen. Im Gegenteil, Lagepläne, B-Pläne, Stahlkonstruktion, 1:1000 Übersichtspläne, 1:200 Entwurf und Details inkl. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hola, alles schön und gut, aber wir zeichnen nunmal mit 15 Stifte, die über Farbe Ihre Dicke erhalten, das kann nur das Plottprogramm auswerten. Es gibt also keine Alterbative, es sei denn ich hätte die Möglichkeit das in MegaCAD aus so zubetreiben. Es kann nicht sein, daß die vershciedenen Konstruktionen alle in einer Farbe gezeichnet werden, das ist zu unübersichtlich, mal abgesehen davon, daß man so nie weiß, wie Dick welche Linie ist... Wir sind auf anständiges Plotten angewiesen, also leider auch imme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuer Fangmodi (Abstand zu zwei Punkten)
Schelhorn am 02.04.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hola, ich hätte da eine Idee bzw. ein Bedarf an einer neuen Fangfunktion, wäre das nichts für MegaTECH? Der 2D Bereich wird ja kaumnoch verbessert... Wir zeichnen die Freiflächen nach einem geländeaufmaß, dabei messen wir einen Punkt von zwei verschiedene Punkten (Hausecken etc.) auf. Mit Fangen Abstand bzw. Schnittpunkt Abstand ist das zeichnerisch nicht zu lösen, deshalb zeichnen wir stets zwei Kreise (rot/grün) mit entsprechenden Radien. Die gesuchten Punkte wäre die Schnittpunkte. Dieser Fangmodi müßte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hola, Ja, 2D... Ich hab die Test...Test aufgemacht... Du hast recht. Das hab ich noch nicht gewußt, aber im Endeffekt hab ich hier das gleiche Problem wie im Plot. Ich kann die Rahmengröße zwar bestimmen, aber nirgends fangen. Oh, mann, da ist nicht besser dran, im gegenteil in 2004 kann ich den Layoutbereich ja nicht mal Plotten. Also bringt mir die 2004 wirklich gar nichts ;-( Und wenn jemand mal die zeichnung verschiebt, sind alle Layout pfutsch??? PS: Wie bringst Du die Rahmen/Ausschnitte in den Layout ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hola, ich meine nicht das Arbeitsblatt, sondern die Teilansichten. Die muß ich doch im Modellbereich wählen, oder nicht? Der Layoutbereich ist ja leer... Oder verstehe ich hier was falsch? Ach, gerade probiert, einfach einen Rahmen im LB aufgezogen, da ist ja die Zeichnung, wenn dieser groß genug ist. Nur den kriege ich niemehr auf eine entsprechend richtige Größe, weil es keine Fangpunkte an der Zeichnung selbst gibt. Und warum kann ich mit dem Scrollrad den Inhalt (also die Zeichnung darin) skalieren??? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 03.04.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hola, das klingt ja FAST vielversprechend. Einen blauen Punkt hab ich ind er 2004er noch nihct entdeckt ;-( ich gehe davon aus, daß Du so ziemlich alles auf die 2005er beziehst. Aber was kann ich dann fangen, wenn ich die Ecke-TA gefangen habe? Nur das was im Layoutbereich angezeigt wird, oder auch das, was man im TA-Rahmen sieht? Ich verstehe erhlich gesagt das Prolem von MegaTECH nicht, endlich so etwas auf die Beine zu stellen und MegaPLOT in MegaCAD zu integrieren... Und wenn eine neue Funktion kommt, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 03.04.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo erwin_neu, das kommt für uns leider nicht in Frage, da wir wie beschrieben auf unterschiedliche Farben bzw. Stifte für die Druckstärke angewiesen sind. Seit 2002 warte ich nun schon darauf, daß MegaTECH MegaPLOT verbessert oder in MegaCAD implementiert. Wäre das drucken nach Farben in MegaCAD möglich würde ich das sofort machen, aber weder das Update 2004 im Jahr 2003 noch das aktuelle kann das, oder? Tja, deshalb bringen mir die "neuen" Features gar nichts, leider... ------------------ mfG Schelhor ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz