|
MegaCAD : Textblock in den Hintergrund
Schelhorn am 01.08.2006 um 17:06 Uhr (0)
Hola,Im Befehl Fläche (Symbol: Schraube mit Rechteck) Reihenfolge anklicken, danach das Element auswählen7anklicken, das in den vordergrund gehoben werden soll!Alternativ "Box füllen" bei Textattributen (o.a. Edit Text) deaktivieren...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Schelhorn am 01.08.2006 um 17:09 Uhr (0)
Hola,probier doch aml Strecken, statt Verschieben.Oder auch mit Drag & Drop ;-)PS @ Hochbaum: Ich benutze es zwar nihct, aber kann man nicht unten in der Statusleiste einstellen, daß alles ein Einzelelemente zu behandeln ist?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe! Kalibrierung des HP DJ 450C will nicht...
Schelhorn am 01.08.2006 um 17:12 Uhr (0)
Hola und Danke Henry!Meine Patronen habe ich ausgerichtet, und die Testausdrucke sehen super aus.Allerdings sollte man ja nach Neueinbau des Druckschlittens die komplette Neukonfiguration Kap. 6-11 durchführen, was mir leider immer noch nicht gelungen ist.Mein Plotter mag einfack keinen Einzelblatteinzug, weshalb ich das nun lasse...Liegt wohl am Papier, denn obwohl es sich im gestrichenes Papier handelt, scheinen die Zahnrädchen das papier am durchschieben zu hindern und es kommt jedesmal zu einm Stau. pa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe! Kalibrierung des HP DJ 450C will nicht...
Schelhorn am 02.08.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hola,das funktioniert alles richtig, aber das Papier wird auch wieder zurückgezogen, nachdem der Arm unten ist.Dabei knick das Normal Papier ab und wird vom Druckschlitten zerrissen.Passiert nur bei dünnem Papier...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Schelhorn am 02.08.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hola,nein, ich meinte es ja anders herum, eben nicht als Einheit?!?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Schelhorn am 02.08.2006 um 14:04 Uhr (0)
Oh Mann Herr Hochbaum,Sie wollen mich einfach nicht verstehen...Ich frag mal ganz naiv:Was bedeuten denn die zwei Häckchen, die ich für die Baugruppen in der Statusleiste setzen kann? Wo istd er Unterschied, wenn man diese aktiviert bzw. deaktiviert???------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Name und Ablageort für Plotdateien
Schelhorn am 07.11.2006 um 23:16 Uhr (0)
Wie erstellst DU die PLT Dateien?Ist das nicht abhängig vom Druckertreiber? Mich stört das Problem allerdings auch, ich verwende hierfür den DJ-700/PS für eps und den DJ-450c für plt.Das mit der Endung kannst Du also vergessen, sind ja auch schall und rauch!, aber der Pfad ist tatsächlich immer im MegaCAD-Verzeichnis.Das mit dem Dateinamen geht bei mir wohl auch nicht, daß ich MegaPLOt verwende und hier immer mehrere PRTs geladen sind.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Schelhorn am 23.02.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hola,die *.PRFs kannst Du mit dem Texteditor ansehen und bearbeiten.Dann siehst Du auch die RGB-Werte, wie MegaCAd im-/exportiert...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Schelhorn am 22.02.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hola,in AutoCAD kannst Du wie in MegaCAD die Strickstärke nach Farben plotten.Entweder exportierst Du die Zeichnung aus MegaCAD so, daß die Farbnummern erhalten bleiben, oder wie ich, daß die Farben gleich bleiben. Zumindest die Hauptfarben, die sowieso sw gedruckt werden...Shcon einige Büro haben sich in Sachen Layerstruktur mein System angeeignet. Blöd wirds blos, wenn in AutoCAD automatisch vom Bauaufsatz beliebige Layer hinzugefügt werden, die oft viel zu viel sind bzw. nach 3D CAAD aufgebaut sind. Das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Schelhorn am 23.02.2007 um 19:04 Uhr (0)
Hola,das sind die Profil-Dateien, die Du unter DXF/DWG-Setup speichern und laden kannst!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Details bearbeiten über gesperrtem Layer
Schelhorn am 18.03.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hola,warum zeichnest Du nicht einfach neu drüber, auf einem anderen Layer. Bei Strecken wird das gesperrte Layer eigentlich auch nicht verändert.Sollte es doch verändert werden, nehme ich das neue Layer und lege es zum Schluß wieder über die original Zeichnung...Zugegeben, daß mit den "Element gesperrt" bei gesperrten Layer ist ätzend, aber man kann sich helfen, oder?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenfüllende Schraffur + darunterliegende Zeichnungselemente
Schelhorn am 28.03.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hola,MegaCAD muß das ja nicht automatisch machen, aber man käönnte zwei drei Icons zu Verfügung stellen, die die ganze Zeichnung sortieren, also inkl. ausgeschalteten Layern (auch wenn diese ein und wieder ausgeschaltet werden müßten).Ein Knopf für "Alles über Schraffur"Ein Knopf für "Texte über Alles"Ein Knopf für Maßzeilen über alles"Ideal wäre naturlich eine Gruppe für Bitmaps und Verdeckungsflächen (bei mir ist das 14 und 15, 16 sind farbige Flächen), dann könnte man auch folgendes machen:Ein Knopf für ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makro schützen
Schelhorn am 19.03.2007 um 05:41 Uhr (0)
Hola,also entweder löst Du die Macros auf (kann man aber wieder zusammensetzen) oder Du gibst sie gar nicht erst her.Lösche die Layer oder Gruppen auf denen Du Dein "Knoffhoff" hast, sofern die Zeichnung dann noch vollständig ist...Dazu müssen die Layer/Gruppen bzw. die Macros entsprechend organisiert sein.Alternativ wandelst Du die Macros in Bitmaps um. Bleiben die in DWG dann erhalten? Damit kann man ziemlich wenig anfangen.Allerdings würde ich mich über so eine Datenlieferung ziemlich aufregen ;-(------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |