|
MegaCAD : Makro schützen
Schelhorn am 20.03.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hola,ich verstehe das trotzdem nicht.Dann lösche doch die Makros bzw. die, was unter den Verdeckten Flächen liegt weg. Dazu genügt, daß Du den Inhalt auf eine Gruppe legst, die Du temporär löschst, bevor Du exportierst.Das mit dem Klau ist bei mir auch so eine Sache meine Macros, wie Menschen, Autos und Möbel, sogar Planköpfe etc. werden mir regelmäßig geklaut. Sogar meine aufwendigen Layerstrukturen werden abgekupfert...In einem Büro hat der Zeichner nach 2 Jahren Zeichnungen erstellt, die aussahen wie me ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad
Schelhorn am 28.03.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hola,suche nach BauBraun hier im Forum oder besuch http://www.baubraun.de ------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 29.03.2007 um 10:29 Uhr (1)
Hola,wie bitte??? Über 2600,- EUR???Und das für Profile, die ich im Internet gratis kriege?!?2600,- für 2D Polylinien, die ich mit Kontur fangen auch 3D hochziehen kann?!?Das ist ein Scherz, oder???Na, dann erstelle ich mir meine Profile doch weiterhin selbst, schneller kann ich keine 2600,- EUR verdienen.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 09.04.2007 um 12:53 Uhr (1)
Hola.Schade das sich hierzu niemand äußert...1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationspläne)3. Bitmaps mit transparenten Hintergrund einfügen (echte Bäume etc.)Bei Punkt 4 und 5 scheint eh Hopf und Malz verloren...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 15:05 Uhr (1)
Hola,im übrigen - auch wenn es ein Monolog zu drohen wird - wäre es sicherlich nicht nur für Architekten interessant, wenn es endlich intelligente Höhenkoten geben würde.Als eine (!) Koordnatitenbemaßung, die die vertikal funktioniert.Gleiches gilt für die Infofunktion Fläche/Umfang, die wir ständig brauchen, aber bei jeden noch so kleinen verschieben einer Wand etc., muß das alles neu abgegriffen werden. Warum eigentlich?Ein variabler Textstempel, der z.B. immer in der Raummittel sitzt, wäre doch füe alle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 14.04.2007 um 18:33 Uhr (1)
Hi Erwin,schön daß jemand so denkt wie ich...Ich will ja auch keinen Aufsatz, nur ein paar schöne Makros um die Pläne aufzuwerten und die Grundfunktionen mit Farbe etc., die eh jeder braucht.Wie layoutest Du Deine Pläne? Denn als Architekt ist es ja zunehmend davon ob Du einen Auftrag kriegst, wie die Pläne aussehen, richtig?Hier mal was, was ich direkt in MegaCAD gelayoutet habe: http://home.arcor.de/architekt.schelhorn/EntwerfenII/index.htm Da muß man halt ständig Kompromisse eingehen.Meine bisher aufwen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 21:50 Uhr (1)
Hola,sollte eigentlich Raumstempel heißen...NummerRAUMBEZEICHNUNGFläche*Umfang*BodenbelagLichte Raumhöhe* Zumindest manche Texte müßten automatisch berechnet werden, wie im Infomenü.Momentan setze ich wirklich in jeden Raumm all diese ZeilenWarum nicht ein Feld mit mehreren Zeilen und darin enthalten Infoattribute...Dazu müßten die Infotexte jedoch assoziativ sein. Wie eine Bemaßung.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 18.04.2007 um 10:49 Uhr (1)
Hola,auch Wiederholungen sind okay... Aber warum gibt es so eien Funktion dann nicht standardmäßig im CAD?Und das hat nichts mit einem CAAD-Aufsatz zu tun.Sowas gehört doch in ein Porgramm.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 27.04.2007 um 18:38 Uhr (1)
Hola,Du hast Recht, die staht auf der NG-Site.Aber ich komme damit gut klar... Und vorallem ist mir eine Schraffur lieber als eine Element etc.Im übrigen hat Pawel aus Polen mal eine CIP programmiert, die sowas konnte, war aber für MegaCAD 5 oder 6.Es würde also gehn. Aber bestehende Funktionen, baut MegaTECH scheinbar einfach nicht mehr aus. Gleich gilt für Plotprogramm, Texteditor, Kotenbemaßung etc. Kann ich nicht verstehen.Und gerade das wäre mal ein Update wert!!!------------------mfG Schelhorn SvenDi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 25.04.2007 um 18:02 Uhr (1)
Hola,ich will den Thread noch mal nach oben holen, da ich gerade ein Anruf von MegaTECH hatte.Den Name des guten Herrn habe ich jetzt leider vergessen, aber evtl. liest er jetzt ja mit.Nun, wie auch immer, angeblich funktioniert das Textlayout / Texteditor ab der 2007er besser? Stichwort Tabs und Formatierung etc.??? Stimmt das?Gibt es doch Neuerungen, von denen ich noch nichts weiß, sprich Farbverläufe, transparente Hintergründe, assoziative Höhenkoten etc.?Er wunderte sich auf jeden Fall, das ich nicht u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 26.04.2007 um 22:04 Uhr (1)
Hola,da (Randgruppen) hilft nur immer wieder posten ;-)Zumal ich ja gerne MegaCAd weiter nutzen will. Da ich zeichnerisch und damit technisch durchaus Vorteile gegenüber anderen Systemem habe. Die Defizite könnte MegaTECH ausgleichen, wenn manche Sachen zumindest auf den Stand der Technik gebracht würde (Bitmaps, RGB-Farben, Farbverlauf etc.)Wie oft habe ich schon gestatet, daß es falsch ist eine komplette Baulösung (auch noch 3D) zu entwickeln. Aber das heißt ja nicht, daß ich deswegen auf sämtliche Mögli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 07.04.2007 um 11:41 Uhr (1)
Hola,nach wie vor war die beste Bauapplikation MegaBAU Profi!Überleg mal, wie lange ich das nun schon benutze. Und das ohne Update.Das neue finde ich uninteressant.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 26.03.2007 um 01:19 Uhr (2)
Hola,wollte mal nachfragen, ab wann folgende Möglichkeiten zu Verfügung stehen, oder ob sowas evtl. schon geht (wir arbeiten ja immer noch mit der 2004er):1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationspläne)3. Bitmaps mit transparenten Hintergrund einfügen (echte Bäume etc.)4. Makro-Update (weil die Bau-Profi Macros schon längst überholt werden müßten: Maßfehler, Fläche hinterlegt, Grupp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |