|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hola,wäre schön, wenn der Support mal was dazu sagt, weil das letzte Projekt ging auch deshalb fast in die Hose.Grund Zeichnung wurde mit MegaCAD begonnen...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hola und Danke für die PM,aber IGS und STP wird nicht unterstützt von C4D ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 10.06.2008 um 00:36 Uhr (0)
Hola,ich will nochmal versuchen mit der MegaCAD Studentenversion im Entwurf zu arbeiten...Deshalb hier schon mal das erste Problem bzw. eine Frage ;-)Da ich ein städtebauliches Modell im Maßstab 1:500 baue, habe ich ein Schichtenmodell in MegaCAD modelliert bzw. bin ich dabei.Die Schichten werden so aus Pappe oder Polystyrol geschnitten, wie sonst.Für die Visualisierung würde ich gerne diese Datei verwenden und nun frage ich mich, ob es möglich ist, die einzelnen Schichten mit Flächen zu verbinden, natürli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 10.06.2008 um 00:43 Uhr (0)
Hier noch ein Screenshot...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 10.06.2008 um 13:22 Uhr (0)
Okay...Das werde ich ausprobieren, muß Heute aber Geldverdienen.Werde Donnerstag, nach meiner Besprechung in der Uni wohl damit weiter machen...Melde mich bei Konkreten Problem dann wieder hier!!!Danke soweit und ich bin immer offen für Tricks, weil ich im 3D fast ausschließlich die Gerades Prisma Funktion benutze und ich bei anderen Funktionen oft nicht weiß, was ich nun wie und wo anklicken soll, leider helfen die Tooltips da nur wenig ;-(Also geht er bei mir immer grundlegend um die Frage welches Werkze ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 23.06.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hola,und Danke für die Tips... Ich werde mich wieder melden.Zur Bauapplikation: Na, bestens...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 04.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hola nochmal.Also nach mehreren Versuchen mit anderen Programm bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Gebäude nicht als CAAD/Bauteilorientiert zu bearbeiten ist.Schaden, denn eigentlich ist es ein Entwurfs-Prozeß, bei dem man sowohl am Modell, als auch in den Grundrißableitungen arbeiten müsste, wie das in ArchiCAD theoretisch möglich ist.Die dreieickigen geneigten Wandflächen mit unterschiedlichen Unterkantenhöhen beherrscht jedoch kein Programm, was bedeutet man muss frei modellieren (nicht als Baute ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 04.07.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hola,keiner da, der mit MegaCAD schon mal Geländeflächen erstellt hat???Gibt es in MegaCAD ein Funktion, ein Fläche bzw. ein Netz zu erstellen und einzelne Punkt, besser ganze Linien (Höhenlinien) mit z.B. Drag&Drop zu ziehen und eine Geländeoberfläche zu erhalten?So wie es aussieht, muß ich für meinen Entwurf die Geländestufen weg machen und eine geneigte Fläche zaubern. Nur wie???------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 10.07.2008 um 00:08 Uhr (0)
Hola,also mit Flächen rotieren, statt verschieben geht es besser.Wie man im Bild sieht, kriegt man so schnell zwei Flächen, die aneinanderstoßen zusammen, sodaß diese mit Ihrer gemeinsamen Kante den Grat der Verschneidung bilden.Nun sehe ich auch mein geometrisches Problem, das ich schon befürchtet habe.Während sich die einzelnen Flächen (Innenwand) logischerweise treffen, wird das mit der Außenfläche bzw. dem Offset zum Problem, immer dann, wenn mehr als zwei Grate sich auf einen Punkt treffen sollten.Das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 07.07.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hola,es ist ein 3D Schichtenmodell. Zudem in der Studentenversion 2007 konstruiert...Ich hab aber auch die 2D Polylinien (bzw. Splines). Kann man da was mit Flächennetz machen?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hola,auch wenn das leider hier ein Selbstgespräch wird, so hat mir BauBraun geholfen.Nach 2 Stunden hab ich es hinbekommen mit Flächenskins.Die Querprofile sind die Höhenunterschiede von Höhenlinie zu Höhenlinie... Die Leitprofile müssen die Geländelinien in einer Höhe sein. Dann gehts.Aber bei mehr als einer Stufe sprengt mir MegaCAD dann meine Anzeige ;-(Siehe Skin_mit_Leitprofilen.jpgUnd was tun, wenn die Begrenzung Ausschnitte bzw. Ausbuchtungen hat (im Grundriß hat??? Mann ist das umständlich ;-(Ich f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 09.07.2008 um 18:33 Uhr (0)
Also, hier noch mal ein Zwischenbereicht:Es gibt zwei Möglichkeiten meine Skulptur, die momentan aus Flächen besteht mit einer Dicke zu versehen.1. Über Extrusion der einzelnen Dreieck.----------------------------------------Hier habe ich das Problem, dass die Wände sich aber nicht trimmen lassen, obwohl Sie ja irgendwo eine Schnittlinie haben.Der Tipp mit schiefen Prisma und Kegelstumpf ist m.E. nicht umsetztbar, da die äußere Wandfläche, also die eine Basis des Körpers eine Resultierende aus den zwei ang ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 09.07.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hola,Danke für den Tipp.Aber das sind halt einzelnen Schichten, die aus Splines hochgezogen wurden...Durch mein Entwurf, der in den Freiflächen jetzt Stufen erhält, brauch ich das Gelände halt geneigt.Die Unterteilung hat MegaCAD durch die Segmentierung automatisch gemacht.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |