|
MegaCAD : http://megacad.cad.de ist online
Schelhorn am 08.09.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo nochmal... da hatte ich doch die Verzeichnisse verwechselt. Es gibt nämlich 2 /web zu hochladen, wie man mir am Telefon eben sagte. Nun ist die Site aber wirklich online ;-) Viel Spaß? ------------------ mfG Schelhorn Sven MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 02.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
An Alle. Also ich war auch etwas enttäuscht und muß mich den Vorrednern anschließen. Aber das soll ja auch keien Kritik sein, die das ganze abwertet, wir sind ja nur zum diskutieren hier, oder? Natürlich hat Thomas recht, wenn er sagt wir sollen doch mal selbst programmieren, aber wir sind Anwender keine Programmierer! Stell Dir vor Dein Kunde ist nicht zufrieden und Du sagst er solle den Plan doch mal selbst zeichnen. Oder sich den Rest dazudenken. Das geht natürlich nicht. Ich bin folglich wieder etwas g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 03.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
Ich weiß zwar nun nicht, was Henry meint, aber in den Info-Einstellungen fehlte z.B. auch die Angaben für den Flächenträgheitsmoment $NIxx: $V$NIyy: $V$NIyx: $V$NIxxs: $V$NIyys: $V$NIyxs: $V$NImax: $V$NImin: $V$NNPHImax: $V$NPHImin: $V Den habe ich mir aus der Hilfe raus gesucht und zusammen gebastelt. Wäre es nihct sinnvoller, das alles erstmal rein zu shcrieben, sodaß man nur löscht, was man nicht braucht??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@ca ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 03.09.2003 um 15:38 Uhr (0)
Ha, Herr hochbaum, Das mit $D3, ist doch mal was... Da habe ich beim lesen auch gleich dran gedacht. Solche "kleinen" Neuerungen sind doch wirklich was wert. Wenn m,an nun noch Umfang und Fläche mit einmal abgreifen könnte, würde man wirklich was sparen. Vielleicht durch Auswahl/Anhakeln, welche Infos mit dem Abgreifen ausgewertet werden sollen... Das wäre doch Innovativ, oder? Das Element dann noch zu speichern, wäre sogar ein weiteres Lob wert ;-))) ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Bü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 11.09.2003 um 19:43 Uhr (0)
Hallo NG, sieht echt Klase aus... Ich frag mich nur, warum so einen komischen Codec... Gibt s da auch ein Freeware Programm (zum Capturen) dazu??? Wann kommt denn nun die Evo III? Vorallem, wann kommt denn dann die IV??? Die IIIer ist doch für 2003. Da müßt Ihr Euch doch beeilen, daß Ihr 2004 auch noch ein Update schafft. Oder wollt Ihr einfach mal eines ausfallen lassen? Was ist denn dann mit den Update Verträgen??? Schon lange bezahlt und noch nicht erhalten oder macht Ihr es nun wie Gates und nennt die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 12.09.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Mr. Hochbaum und Thomas, und einen schönen guten Morgen... Habt Ihr schon was für die NG-Site? Ich hoffe doch ;-) ...bisdahin. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Schelhorn am 15.09.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo NG, also ich meine das BEM-Menü ist grundsätzlich ok. Ihr dürft nihct vergessen, daß hier (fast) jeder in einer anderen branche tätig ist, oder? Vielleicht sollte MegaTECH alle mal auf einen Workshop einladen, mit Kaffe und Kuchen und jeder zeigt, was er wie macht und wie es für Ihn gut wäre ;-) Letztlich wird nur MegaTECH entscheidne können welchen Userkreis Sie "bevorteiligen". Aber mal im ernst, warum legt man nicht einfach X-Icons an, die den entsprechenden Reiter hervorholen, den man öfters aus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Schelhorn am 15.09.2003 um 18:33 Uhr (0)
Apropos DimLoad /IgnFak, gibt es außer der pfuncnam.ini noch irgendwo eine List mit allen MegaCAD funktionen? Vorallem gibt es sowas mit solchen "Tips" wie den obigen? Oder sind solche /Zusätze so unwichtig, daß man Sie nirgends dokumentieren muß? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Schelhorn am 15.09.2003 um 19:49 Uhr (0)
*lol* ...stell Dich hinten an ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge im Makro ändern...
Schelhorn am 15.09.2003 um 19:51 Uhr (0)
Hola, Wenn man eine (alte) Baugruppe hat, bei der die Schraffur nach den Linien (z.B. die Umrahmung) erstellt wurde, sieht man seit der Evo I oder II, daß die Schraffur eindeutig über den Linien liegt. Mein Problem ist nun schön öfters gewesen, daß man das (auch ohne Baugruppen Häckchen) nicht ändern kann. Immer wenn ich mit Reihenfolge aus dem Menü Fläche das ändern möchte, wählt es die ganze Baugruppe aus. Nun habe ich gedacht, sprengst Du dieses Makro, änderst die Reihenfolge (Macro über Schraffur) und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge im Makro ändern...
Schelhorn am 16.09.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hola, das mit hinten finde ich auch gut. Hat jedes billige Grafik Programm. Immer hinten für Schraffuren muß nicht unbedingt sein, aber auch Elemente einer Baugruppe müssen editierbar sein... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge im Makro ändern...
Schelhorn am 16.09.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hi Henry, doch, soll s geben, wenn s auch unwahrscheinlich ist, aber wenn Du Schraffurfüllungen zum Colorieren benutzt, und diese evtl. Linien vedecken soll, warum nicht. Grundsätzlich gilt doch außerdem, was schon mal geht nicht Einschränken, sondern wenn dann Erweitern. Sonst gehen Änderungen, wie die ehemals Udo-Redo-Funktion, schnell nach hinten los. Zwar ist diese nun auch logischer, mag sein, aber bei weitem war diese vor der Evo besser... Was man einmal machen kann, darf man m.E. nicht mehr aus dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung exlusiv einfügen
Schelhorn am 15.09.2003 um 18:15 Uhr (0)
Hola, warum macht Ihr das nicht übers Clipboard, mit einem Einfügepunkt... Machen wir ständig so mit Fachplanern. Einfacher geht das Einfügen kaum... Und über unterschiedliche Layer/Gruppen kann das ganz schnell ausgewählt werden, wenn alles wieder raus muß und eben keine Baugruppe ist. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |