|
MegaCAD : Fluentoberfläche
Schelhorn am 12.02.2011 um 07:13 Uhr (0)
Hola,also auch wenn ich die Fluentoberfläche noch nicht verwendet habe, so finde ich Sie schon jetzt besch...Grund: ich hasse Sie schon in Word und Excel. Wo ich früher einzelne Icon/Buttons wie "Speicher unter", "Druck-Vorschau" etc. schnell mal in die Menüleiste gelegt habe, oder ganze Leisten dauerhaft einblenden konnte, muß ich nun ständig die schrottigen Reiterähnlichen Dinger blättern, um zu meinen Funktionen zu kommen.Wer viel in Word und Excel arbeitet kann das sicherlich nachvollziehen. Ich will w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur
Schelhorn am 07.02.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hola,kann es sein, das die Sterne mit einer Strichlinie (statt Volllinie) definiert wurden?Wenn ja, liegt es evtl. an Lstyle?!CU!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhen bei Öffnungsmaßen
Schelhorn am 10.04.2011 um 23:20 Uhr (0)
Hola,also ich mach das wie MegaBAU, L.H. und Br.H. als Text direkt ans Fenster, zentriert.Bei Innentüren oder Archis, die es in den Maßzahlen haben wollen, aber auch in 50stl. Ansichten setze ich lieber Maßketten.Im Grundriß kopiere ich das Maß und editiere dann Text nach unten. Vorteil, ändert sich die Fensterbreiter sitzt der Text wieder mittig...Ciao, SVEN------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Newsgroup Site
Schelhorn am 16.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hola,von mir auch viel Glück, wenn noch fragen sind, meine Mail hast Du ja!Von den usern würde ich mir wünschen, das man Hillex mal ein bischem mit Input versorgt.Bis dahin, Ciao, SVEN------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abschied als Moderator
Schelhorn am 14.05.2011 um 19:06 Uhr (0)
Hola SB,bin überracht, was ich gerade lesen.Aber...Genau das, was Du beschreibst, mache ich auch durch. In meinem Arbeitsumfeld bin ich immer sehr Pro MegaCAD und mußte lachen, als ich das mit der blutigen Nase gelesen habe.Ich muß(te) auch auf Vektor Works umsteigen, wobei ich nun schon wieder bzw. noch z.T. in MegaCAD arbeite, weil ich damit strukturierter und schneller bin.Leider komme ich aber nicht umher mich der Branche anzupassen, was ich früher oder später machen, wenn ich auch in Vektor Works eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Newsgroup Site
Schelhorn am 21.04.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hola,gadacht war es, das der "Betreuer" sich um die Pflege kümmert, aber den Inhalt hättens chon die Mitgleider hier im Forum bereit stellen müssen.Wer was leisten kann muß es halt aufbereiten (beschrieben) und Zippen und Hillex zum hochladen liefern...Sowohl ich, als auch Hillex, wird kaum jeden Thread lesen und sich selbst zusammensuchen, was veröffentlicht zw. gespeichert werden soll.Zum Abschied, privat bleib ich bei MegaCAD, geht einfach zu einfach ;-) Aber leider ist das Zeichnen nicht alles, Archite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 236652A00b.zip |
MegaCAD : Konvertierung in DXF 2000 oder MegaCAD 2004
Schelhorn am 23.05.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hola,wäre mal jemand so nett und würde mir die Datei konvertieren?Am besten hier wieder anhängen...Vielen Dank!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in DXF 2000 oder MegaCAD 2004
Schelhorn am 23.05.2011 um 11:25 Uhr (0)
Oh, kannte ich noch nicht...Mit Konvertierung!Danke!!!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in DXF 2000 oder MegaCAD 2004
Schelhorn am 23.05.2011 um 11:35 Uhr (0)
So ein Mist,lässt sich nicht auf Win7 installieren ;-(Kannst Du mir nochmal helfen?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in DXF 2000 oder MegaCAD 2004
Schelhorn am 23.05.2011 um 11:43 Uhr (0)
Ja, finde die 64bit version nicht!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung in DXF 2000 oder MegaCAD 2004
Schelhorn am 23.05.2011 um 12:01 Uhr (0)
Sorry...Streß ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 26.09.2011 um 15:51 Uhr (0)
...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 23.09.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hola,jetzt hab ich in die Hersteller DWG ein MegaCAD Maß eingesetzt.Siehe da, die Herstellermaß sind in VektorWorks auch noch Maße.Nur das MegaCAD Maß ist eine Gruppe aus Text und Linie...Also liegt es wohl nicht an Im-/Export, sondern an die Bemaßungsattribute, oder???Aber auch mit Attribute übernehmen bleibt das MegaCAD eine Gruppe in VW.Irgendeine Idee???------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |