|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 23.09.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hola,also in AutoCAD ist alles eine normale Bemaßung, weshlab ich davon ausgegangen bin, es liegt am Import von VW.Aber ich hatte jetzt eine Datei, in der alle Maße von mir in VW teils als Maße, teils als Gruppen (Blöcke aus normalen Linien mit Text) ankommen.Auch das Speichern erneute speichern aus AutoCAD in die verschiedensten Formate, hilft nicht weiter.Immer wieder sind die MegaCAD Bemaßungen zerschossen.Nur die MegaCAD Maße...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen aus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 26.09.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hola,ich habs in AC untersucht, aber in den Optionen keinen UNterschied feststellen können...Aber ich denke, die Fehlersuche dauert jetzt einfach zu lange, dann muß in Vektorworks halt neu bemaßt werden, sobald mein ein Maß aus der Kette anpackt... ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit MegaCAD DXF/DWG Export, Bemaßung
Schelhorn am 23.09.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hola,ich hab da mal eine Frage.Ich exportiere eine DXF oder DWG, egal ob R14-2007, alles probiert.In AutoCAD sind das normale Maßketten.1. Das Problem: in Vektorworks kommen diese als Guppierte Elemente (Text mit Linien) an.2. An VektorWorks liegt es nicht, da ich eine Hersteller DWG R14 ohne Porbleme einlesen kann.3. Wenn ich die Hersteller DWG in MegaCAD neu exportiere, kommt Sie auch mit Maßketten in VektorWorks an.4. Sobald ich aber meine MegaCAD Zeichnung in die Herstellerdatei kopiere oder umgekehrt, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hola,ist in der aktuellen MegaCAD Version schon das Plot-Programm in MegaCAD integriert?Ich frage deshalb, weil das plotten nach Farben=Dicke ja nur damit möglich war...Die nächste Frage wäre: Ist das Plotten der Layoutbereiche denn möglich, also auch nach Farben?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 13:42 Uhr (0)
Sorry,aber die Antwort hilft mir jetzt nicht wirklich...Ist das Plotten der Layouts in MegaCAD nun über Farben integriert oder nicht?Über Width ist uninteressant!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Layouts müssen aus Megacad direkt geplottet werden. Neu ist dabei eine Druckvorschau, sonst ist alles wie immer: Eine Auswertung von Farben beim Plotten ist aus Megacad nicht möglich.Man, immer noch nicht... was ist so schwer daran, des Plotten wie im Plot-Programm in MegaCAD bzw. in den Layoutbereichen zu integrieren???Das SLD zusammengeschnipsel ist derart ungenau und aufwendig. Ich hoffe ich erlebe das richtige (!) plotten aus MegaCAD heraus nochmal... *seufz*------------------mfG Schelhorn SvenD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 18:48 Uhr (0)
Hola,ich arbeite schon seit 1995 mit MegaCAD und Drucken nach Farbe ist eindeutig besser! Aber bitte keine Diskussion darüber...GUP sagte nichts über Layer sondern Layouts.Und falls Du hier noch nicht so lange dabei bist, Megatech wollte das mit dem Plotprogramm schon lange in Angriff nehmen...SLD könneten im übrigen entfallen, wenn der Layoutbereich plotbar ist und das ist er m.E. nur vollkommen, wenn ich meien Dicken mittels Farben unterscheiden kann und diese so ausdrucke.Keiner sagt, daß Du mehr als di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 15.10.2008 um 18:57 Uhr (0)
Danke Henry!Endlich einer, der auch darauf wartet...Würde mir nächstes Jahr gerne mal eine aktuelle Version zulegen, aber Plotten im Layoutbereich wäre das Mindeste!!!Von den anderen Wünschen mal ganz abgesehen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002159.shtml vom 03/2007------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 16.10.2008 um 02:29 Uhr (0)
Hola,eine Entschuldigung ist da nicht nötig...Aber ja, die SLD sind Steinzeit. Aber deshalb frage ich ja immer danach.Ich würde ja auch gerne aus dem Layoutbereich plotten, den man natürlich auch in zwei PRTs abspeichern kann. Eine als Modell.prt, eine als Layout.prt. Aber das Problem "nach Farbe drucken" in MegacCAD bleibt halt...Das Thema, warum nach Farbe ist wirklich alt. Viele behaupten, das dies früher so war, gerade wg. den AutoCADlern oder Maschinenbauern, andere das wäre nur nötig bei schwarzen Hi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 18.10.2008 um 14:26 Uhr (0)
PS: Mir fällt gerade ein, es könnte ja auch ein Batchaufruf sein, der vor dem Plotten allen Farben noch mal die Zugewiesenen "width" Werte editiert.Das wäre vor allem deshlab gut, weil diese dann auch im Export nach DXF vorhanden wären, nicht nur beim plotten selbst.@ Hochbaum.Kommt denn das Drucken nach Farben (in MegaCAD/Layoutbereich) in absehbarer Zeit?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 20.10.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hola,wäre natürlich nur eine Not-Lösung, vor allem, weil es ja nicht möglich sein wird, deaktivierte Layer mit zu editieren...Sowas gehört in den Plot und in den Export, sofern der die Widths auch nicht einstellt.Evtl. könnte man in MegaCAD sowas integrieren, wie ein Setup, das die Width WAHLWEISE an die Farben bindet. Aber dann bitte nicht dauerhaft, so, wie man zeichnet, sondern temporär.So könnte man ganz shcnell die Linienstärken umschalten, auch wenn es sich um alte Zeichnungen handelt. MegaCAD müßte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 20.10.2008 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MRS: w... Aber gerne können Sie warten, bis MegaCAD das selbst eingebaut hat ... :D Der war gut ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
Schelhorn am 23.10.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hola,ja, das hab ich auch gerade gemerkt...Corel wertet in DXF kein PEN, sondern nur Width aus!Gleichen gilt doch auch für den Druck direkt aus MegaCAD heraus, oder???Wäre das abgeänderte so richtig?if(ent-attr.col == 1) ent-attr.linewidth=5; // 0,5mm blue darkif(ent-attr.col == 2) ent-attr.linewidth=4; // 0,35mm green darkif(ent-attr.col == 3) ent-attr.linewidth=1; // 0,1mm cyan darkif(ent-attr.col == 4) ent-attr.linewidth=2; // 0,15mm red darkif(ent-attr.col == 5) ent-attr.linewidth=4; // 0,4mm magenta d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |