|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 28.02.2010 um 00:53 Uhr (0)
Hola,ich hab mich mal wieder an den Teilansichten probiert und mußte feststellen, das es nicht möglich ist, diese zu drehen?Ansichten, die im "Modellbreich" als 3-Tafelprojektion quer oder über Kopf liegen muß ich doch im Layout bzw. in einer teilansicht drehen können, oder nicht?Leider bleibt der Inhalt bei drehen des Teilbereich so wie er ist. Nur der Rahmen der teilansicht dreht sich... Ist doch Käse, oder?*wunder*------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwün ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 28.02.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hola.Ja, das mit den Machinenbau ist schon immer so gewesen. Bausoftware war immer nur halbherzig.Aber muß ein Maschinenbauer nicht auch mal Layouten und Farbig aus MegaCAD drucken, unter verwendung von Nicht-S/W-Zeichnungen?Ansonsten kann ich mich Deiner Ausführung nur anschließen.Das mit den Teilansichten ist aber trotzdem Murks... Leider...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 03.03.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hola,ich arbeite genauso, aber halt im Plotprogramm und mit SLD-Dateien.Eine Ansicht erstellen (um Teile zu drehen), dann ein Arbeitsblatt (das die Drehung beibehält) und dann ein layout mit Plankopf und dazu einen Teilbereich (weil nur ein Ausschnitt gewünscht ist), ist trotzdem wesentlich aufwendiger, als z.B. das Plotprogramm.Das mit den Layout unD den teilbereiche, okay, dass kommt dem Plotprogramm schon nah. Wozu dann aber Arbeitsblätter und Ansichten und am Ende kann man die Strichstärken doch nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 03.03.2010 um 20:40 Uhr (0)
Hola,also ganz richtig ist das sooo nicht. Mit Teilbereichen und Layouts mach ich (oder will ich) genau das machen, was Du mir gerade zeigst. Allerdings in 2D.Während Du aber aus 3D - 2D machst mit verschiedenen Ansichten (!), brauch ich z.B. Ausschnitte aus einem großen Modellbereich, weil eine ganze Halle gar nicht auf einem Plan passt. Das ist der einzigste Unterschied.Mein SLD-Dateien im Plotprogramm greifen auch immer auf die Ursprungsdatei zurück, so auch Teilbereiche und Layouts, also genau wie Ansi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 04.03.2010 um 17:05 Uhr (0)
Hola,also eigentlich gibt es dem ja nichts mehr hinzuzufügen, außer......das es alles etwas übersichtlicher sein müßte, das man weiß, welche Arbeitsweise wofür gedacht ist...Ich jedenfalls, bin etwas verwirrt, obwohl ich nun schon seit MegaCAD 3 oder 4 mit MegaCAD arbeite.Zusammenstellungsdateien, Layout, Teilbereiche, Ansichten, Arbeitsblätter... was empfiehlt MegaTECH wann einem neuen Nutzer, der z.B. auf MegaCAD umsteigen möchte:- Die Zusammenstellung z.B. sind ja mehr oder weniger nicht zukunftsorienti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 04.03.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hola.Mit Trimmen im Polygon arbeite ich auch,aber halt nur bei Detailvergrößerungen...Eigentlich suche ich ja nur eine Möglichkeit ein Layout zu machen,ohne den Datenwußt zweimal zu speichern. Das macht AutoCAD nunmal mit Layout und Ausschnitte/Teilbereiche. Merh will ich ja nicht.Trimmen im Polygon ist weder aktuell, noch funktioniert es bei Füllungen. Kommt also wirklich nur bei Vergrößerungen7Details vor. Da halte ich es aber auch für recht praktisch.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 18.05.2013 um 11:51 Uhr (0)
Hola!Hat sich hier schon was getan, in der aktuellen Version?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : Unities
Schelhorn am 26.09.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hola, kannst Du mir sagen, wie Du Dein Avantar hier an der Siete eingefügt hast? Im Zusatztext funktioniert das bei mir mit IMG nicht... http://ww3.cad.de/foren/avatars/Schelhorn.gif ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Unities
Schelhorn am 26.09.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hola... Danke für die Antwort, aber ich meinte auf der Seite, nicht in die SIG. Also im Zusatztext, links... Wie es beim dem Geist aussieht ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Unities
Schelhorn am 26.09.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hola, ...und Schade, trotzdem Danke ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form Kritik wechseln |
|
3D Studio MAX : Bräuchte dringen Hilfe mit einer DWG bzw. DXF nach 3DS
Schelhorn am 28.01.2008 um 12:45 Uhr (0)
Hola,kann jemand helfen? Wir haben eine DWG in ADT 2006 modelliert, die sich nicht als DXF exportieren läßt. Zwar in der 2007, damit kann Cinema aber nicht umgehen.Direkt als 3DS zu exportieren schlug bei uns fehl.Der Thread dazu ist hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002486.shtml Und ein Kollege aus dem AC Forum hat auch schon eine 2007 DXF gemacht, die scheinbar fehlerfrei ist. Nur wir kriegen die so nicht nach Cinema. Runter speichern läßt AC nicht zu!!!Evtl. könnte man die aber in 3D Studio ...
|
In das Form 3D Studio MAX wechseln |
|
3D Studio MAX : Bräuchte dringen Hilfe mit einer DWG bzw. DXF nach 3DS
Schelhorn am 28.01.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hola,@ Andreas: Ist WRL nicht das gleiche, wie VRML?@ niku: Welches Layer mit 0010 und 0011??? Das haben wir in er *2701_Final.DWG gar nicht...? +wunder*Cinema 10.008 liest keine DWG ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form 3D Studio MAX wechseln |
|
3D Studio MAX : Bräuchte dringen Hilfe mit einer DWG bzw. DXF nach 3DS
Schelhorn am 28.01.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hola...ich probiers mal...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form 3D Studio MAX wechseln |