Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 726 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Zeichnung exlusiv einfügen
Schelhorn am 15.09.2003 um 20:36 Uhr (0)
Hola! Jetzt wäre nur noch wichtig zu wissen, was denn Priorität hat. 1. Schnelles Einfügen. - PRT über Clipboard mit Fangpunkt. 2. Als extere Referenz - Macro erzeugen und in MegaCAD einfügen. Wo nun das Problem ist weiß ich nicht... Dennoch finde ich Thomas Vorschlag mit der Maus auf jeden Fall sinnvoll!!! Sollte unbedingt realisiert werden, da mit Sicherheit mehr Vor- als Nachteile. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung exlusiv einfügen
Schelhorn am 16.09.2003 um 08:01 Uhr (0)
@bornemann, Genau dafür ist ja die SLD Datei aus dem Plot-Programm da, um Zeichnungen zusammenzufügen. Leider halt nur zum Plotten, deshalb ja auch die Frage, in wie weit muß den diese "Referenz in der PRT" veränderbar sein. Oder wird dann nur die Referenz selbst verändert. Wenn das Plot-Programm in MegaCAD integriert würde und da auch weiterhin mehrere PRTs eingefügt werden können ist das Problem doch erledigt (genaue Koordinateneingabe etc. was derzeit alles nicht möglich ist). Nur ändern kann man die Ze ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Schelhorn am 12.09.2003 um 20:21 Uhr (0)
Hola NG... hat jemand eine Ahnung, warum meine Windows-Plotter Einstellungen (Benutzer Papiergrößen) im Windowssystem zwar richtig angezeigt werden aber beim Laden im MegaPLOT immer wieder verschwinden? Manchmal bleiben Sie auch hier erhalten, aber Heute waren Sie wieder weg. Alle Benutzer Papiergrößen waren wieder auf A4 eingestellt. Im Windows unter Druckertreiber EInstellungen sind die einzelnen Größen jedoch noch vorhanden. Wenn ich wüßte, wo die entsprechende DesignJet 450 INI liegt würde ich mir die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Schelhorn am 15.09.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hiiilfeeeee! ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Schelhorn am 15.09.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, leider hilft das nicht... Wir arbeiten unter Win XP Pro SP II. In der INI steht folgendes... winspool HP DesignJet 450C (E/A0) by HP LPT2: 610 2 0 1 Aber was das mit den benutzerdefinierten Blattgößen zu tun hat weiß ich nicht... Und komisch ist ja nur, daß im Windows Systemsteuerung die Blattgrößen da sind und bei den EInstellungen im MagePLOT diese hin und wieder verschwinden... Wahrscheinlich immer dann, wenn zwischenzeitlihc mal ein anderer Plotter im Betrieb war... Wenn ich nur wü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Schelhorn am 16.09.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ja, das klingt plausibel und das kann ich nachvollziehen, aber was kann man dagegen tun? Kann ich evtl. MegaCAD veranlassen nichts aus dieser Datei auszulesen und die Einstellungen zu nehmen, die Windows oder HP irgendwo gespeichert haben müßte. Alle anderen Programme nehmen ja auch die in der Systemsteuerung angegebenen Einstellungen. Z.B. keine DIN, sondern nur ISO Formate etc. Warum nicht MegaCAD? PS: Am Freitag alles wieder eingestellt ist es Heute zum Plottenwieder alles weg. Wohl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Schelhorn am 15.09.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum... ...ich finde das absolut okay. Aber bitte nur als Voreinstellung! Denn es kann ja sein, daß man was ändern will und diese Möglichkeit würde ich mir nicht einschränken. So muß ich evtl. aus Avangarde eine Arial machen, weil andere user diese TTF nicht haben etc. Auch weiß ich nihct, was ein Bigfont.shx ist, da wäre es schon schön, wenn nun wüßte, ob das eher einer TTF oder eine VFT ist. Aber grundsätzlich bin ich Ihrer Meinung... Das Aussehen soll bleiben. PS: Vorsicht, meine Arial Te ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Schelhorn am 15.09.2003 um 18:22 Uhr (0)
Hi Henry, das sehe ich anders als Du. Nämlich verwenden wir ausschließlich TTF und die Übersetzung klappt auch ziemlich gut, nur empfehlen wir eben den Breiten-faktor anzupassen, das ist jedoch Sache des (AutoCAD-)Users... Ich sehe nur keinen Grund aus TTF, VFT zu machen oder umgekehrt. Aber die Option muß natürlich bleiben, wer weiß, was man beim Import sonst so für skurile TTFs bekommt ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Schelhorn am 16.09.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hola Henry, Du siehst aber ob es sich um einen greek.shx, gothic.shx ein Txt oder ein Arial handelt. Das sagt schon einiges aus. Es genügt m.E. aber , wenn die Voreinstllungen einmal gemacht sind und man diese nur bei Bedarf anpassen kann, wie im anderen Thread: nix raus nehmen was geht. Und wenn man erstmal nur TTF und VFT unterscheidet. Je mehr die man jedoch von der Herstellerseite vorgobt, desto leichter für uns User, oder? ARIAL | ARIAL TFONT1.VFT | TXT Das langt doch schon... Und für die Linien gilt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Schelhorn am 16.09.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hi Thomas, aber AutoCAD User arbeiten doch, wie es eigentlich auch sein sollte, mit Stiftfarben, die die Breiten wiedergeben... Du editierst deren z.B. Gelb einfach um ein eine Width oder druckst auch nach den Farben aus. So mach ich es. Das Problem ist jedoch, daß Du bei Farben nicht nach der Bildschirm anzeige gehen darfst, sonder nach Farbnummer, die man in MegaCAD dann 1:1 (FarbNr.=FarbNr.) übersetzen lassen sollte. Zumindest so lang, wie eine korrekte Import/Export Übersetzung noch nicht gegeben ist. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tastaturbelegung ändern!
Schelhorn am 17.09.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hola dleenes, ich habe auf die Pfeiltasten, aber in Kombi mit STRG, zum hin und her rutschen auf dem Bildschirm. Der Grund diese Tasten zu wählen ist der, daß ich sowieso die Pfeiltasten brauche, um beim Verschieben oder Mackro einfügen diese Hand auf den Pfeilen links neben dem Zahlenfeld brauche... Das Zahlenfeld bzw. Pfeile ohne die STRG nutze ich deshalb nicht, weil hier die Zoombereiche 2,4,6,8 verloren gehen. Zusätzlich benutze ich +/- mit dem Daumen der Maushand. Geht recht flink und da ich MConfig ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zu viele Punkte
Schelhorn am 17.09.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hola, generell, finde mußte man alle, was man zeichnet auf z.B. 4 Nachkommestellen reduzieren können. Evtl. durch sowas, wie "Bereinigen", denn das Problem kenn ich nur zu gut und MegaBAU Profi und die alte CDL Übergabe machtd as Problem nicht besser. So auch, wenn ich ständig meine ganze Zeichnung hin und herdrehe etc. habe ich das Problem oft, daß Linie sich nicht mehr treffen. Wäre (ganz laienhaft gefragt) nihct möglich, durch eine Funktion solche Nachkomma ungenauigkeiten zu shcließen bzw. zu runden? K ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage
Schelhorn am 18.09.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hola, na gut, daß wir noch 2003 schreiben ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz