|
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
Schelhorn am 01.09.2003 um 19:06 Uhr (0)
jetzt verstehe ich, was Deiner Meinung nach verloren geht. Ja?!? So wie Du das möchtest, mußt Du zunächst die vorhandenen Layer- und Gruppentexte im MegaCAD-Verzeichnis als Layer.txt und Gruppen.txt speichern. Ach so... Diese werden dann innerhalb meiner Funktion wieder eingelesen. Bei meinem Vorgehen lade ich damit meine standard Bezeichnungen in die vorhanden PRT-Struktur hinein. Deshalb müssen die alten Bezeichnungen auch weg, damit ich Platz für meine Texte habe. Ach so... Naja, wie ich meine nam ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellungen und Readme beim Export automatisieren
Schelhorn am 19.09.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hola MegaTECH! mir ist gerade eine (wie es mir scheint) gute Idee durchs Hirn geblitzt. Oft liefere ich Pläne als PDF, weil der Kunde die Pläne einfachst durcken kann, ohne Linienstärken etc. einstellen zu müssen. Wenn wir AutoCAD Pläne bekommen und diese vor Ort ausdrucken müssen, verlangen wir immer die entprechenden Einstellungsdateien *.PCP, um direkt aus AutoCAD drucken zu können. ;Created by AutoCAD on 09/01/2003 at 13:43 ;From AutoCAD Drawing D:DatenBauherrLüdertalschuleBV-Lüdertal-260803.dwg ;For t ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : literatur
Schelhorn am 19.09.2003 um 15:30 Uhr (0)
Leider nein, meine ich... Die MegaTECH Bücher sind m.W. immer zu alt ;-) aber ansonsten Learning by doing, Online-Hilfe und Forum. Was will man mehr *g* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : plt Plotdateien drucken bzw. anschauen
Schelhorn am 23.09.2003 um 08:06 Uhr (0)
Hola, ich weiß es nicht genau, aber ist http://www.swplot.com auch zeitlich begrenzt? Unter http://www.cadress.de/htmsites/ser-plot.htm haben wir eine Anleitung fürs plotten geschrieben und mit drei Dateien kann man das ganze für Windows automatisieren, zumindest für einen Plotter. Wer PLT Dateien erstellt, sollte ferner drauf achten, daß beim Erstellen der gleiche Plotter verwendet wird, wie der auf dem ausgegeben wird, sonst kann es zu Problemen kommen. Die Files, die z.B. ein HP DJ 450c erzeugt kö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge und Auswahl in einer MBT?
Schelhorn am 22.09.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hola, gibt es einen direkt Aufruf, vom Befehl Reihenfolge? Ich würde mir gerne eine Batchschrieben, die alles außer Schraffuren wählt und nach oben setzt. Dazu brauch ich natürlich auch Auswahl und Filter, geht das? Wohl eher nicht, oder hat da jemand eine Idee? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge und Auswahl in einer MBT?
Schelhorn am 23.09.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hola, wäre es nicht von Vorteil, alle solche Parameter "offen zu legen"? Man könnte sich MegaCAD dann doch noch viel mehr anpassen, ohne in programmieren zu müssen. Oder gibt es da einen Haken? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hola, geht es hier wirklich um unser CAD? http://www1.computerwoche.de/heftarchiv/1992/19920918/a106397.html MegaCAD 3.30, vor 11 Jahren 3500,- DM mit Makrorekorder... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hola, ja, ich mich auch nicht ;-) Wäre aber eine Idee, oder? PS: Ich glaube die 3.5 war mein Einstieg und die entsprechenden Updates brachten damals auch wirklich Fortschritt beim ZEICHNEN! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 17:28 Uhr (0)
Hola, ich nehme an MegaCAD 2004 mit Zusatz 2D/3D... Wobei mich das 2004 viel mehr stört, denn eigentlich warte ich auf mein 03er Update :-( ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Elemente ausgewählt, die nicht zumindest im Rechteck liegen ???
Schelhorn am 22.09.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hola Walter, sicher das das keine Baugruppen sind? Die Häckelchen sind aus, oder? PS: Wie nennt man diese Häckelchen eigentlich??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Treppen + Geländer
Schelhorn am 24.09.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hola, ich schwör auf MegaBAu Profi 2.0 von Lothar Braun. Seit 1996 liefert es gute Ergebnisse, die ich in der Detailplanung in 1:20 oder 1:10 manuell aufpeppe, auch 3D mache ich notfalls manuell, siehe Anhang. Ansonsten hat http://www.nussreiner.de noch etwas im Programm, kenne ich aber nicht. Die haben laut Trapp auch andere nützliche Sachen, die aber in MegaCAD nicht implementiert werden, weil nihct alles 1000%ig funktioniert! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Treppen + Geländer
Schelhorn am 25.09.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hola, Nein, Geländer mache ich manuell. MegaBAU Profi macht nur den Grundriß, Schnitt und Ansicht, aber das ziemlich gut. Das Geländer ist wird nur im Schnitt mit einem Strich gezeigt, den Rest maß man planen. Ist aber auch gut so, denn da ist man recht frei. Allerdings werden zu einfachen Treppen auch die Beton Auflager etc. mit generiert, was wirklich sehr hilfreich ist. Auch der Verzug stimmt und ein Geländer läßt sich so auch über Podeste einwandfrei darauf setzen... Die Eingabe Masken hänge ich an. Wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ploter Farbausgabe
Schelhorn am 25.09.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hola, ich mach das auch so ähnlich. Die Hauptfarben (sind ja auch nochmal unten aufgeführt) sind auf Schwarz eingestellt und die Dicke erbigt sich aus der Farbe z.B. Gelb = 0,35, Rot = 0,18 etc. Alle anderen Farben werden so bunt gedruckt, wie man Sie sieht und alle Breiten sind hierfür gleich z.B. 0,25mm. Da wir in erster Linie S/W zeichnen ist der Bildschirm schwarz und Farbige flächen stören etwas, deshalb liegen diese (Colorierungen) auf einem extra Layer oder Gruppe. Seit der V8/18 funktionieren auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |