|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Schlimpie am 07.05.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hmmm...Server zusammenbrechen? Ich denke, die Software-Service Kunden sind an Zahl bekannt. Da muß ich, wenn ich im Netz was anbiete für solch eine Gruppe, auch entsprechend meine Hardware dimensionieren...Sowas fällt unter das Thema "Hausaufgaben", oder?------------------I got Rock n Roll, it satisfies my soul...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole werden nicht richtig angezeigt
Schlimpie am 25.08.2008 um 15:12 Uhr (0)
Ja, das ist eine interessante Frage. Ich habe dieselben Probleme bei einigen Schaltzeichen...Besonders lustig ist es, wenn man Seiten aus Eplan 5.7 als Seitenmakros nach P8 kopiert oder ganze Kapitel direkt importiert...Im direkten Import stimmen die Schaltzeichen manchmal überein, aber wenn man sie sich dann In P8 AUS dem Import NACH P8 kopiert, verwandeln sie sich oder verschwinden... Das ist schon manchmal ziemlich mystisch... - immer aber ist es sehr ärgerlich... wäre also auch sehr dankbar für Rat...@ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Einzelne Seiten importieren/exportieren
Schlimpie am 28.01.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo liebe Freunde,nach vielen P8 Problemchen geht diese Woche mit einem Eplan 5 Fragezeichen los:Kann ich in Eplan 5 eine einzelne Seite exportieren? So ungefähr, als wenn ich eine einzelne Seite drucke? Als PDF habe ich das schon hingekriegt... Aber wie kann ich eine Seite so exportieren, daß ich sie per mail versenden kann, und ein Kollege NUR diese eine Seite in sein eigenes Projekt einbindet?In welchem Format ist das zu realisieren? Oder läuft das unter Seitenmakro und so?Kein Plan...Kann mir jemand ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis umformatieren
Schlimpie am 06.12.2007 um 10:01 Uhr (0)
Ja, das wäre jetzt auch abgefrühstückt. Danke hierfür.Da sich der Berg der Weisheit aber in der Ebene der Unwissenheit befindet (je mehr ich weiß, desto mehr Fragen habe ich ), kommt hier schon die nächste: Beim Werkeln mit dem Formeleditor habe ich festgestellt, daß es ja mehrere Inhaltsverzeichnis-Vorlagen gibt (habe natürlich prompt erstmal das falsche editiert, ist klar... ).Wie sage ich denn Eplan, welche Vorlage ich benutzen will ? Bei Dienstprogramme - Auswertungen habe ich irgendwie nichts gefun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Assistent Projektübernahme Tabelle
Schlimpie am 17.12.2007 um 14:20 Uhr (0)
Moin Freunde,habe mal wieder so ein Problemchen. Ist ja wieder Montag...Also: Ich möchte nun auch mal ein Projekt importieren aus Eplan5 nach P8. Mit allem quasi. Über den "Assisten zur Projektübernahme" komme ich bis zu angefügtem Bild, in dem mir P8 freundlich mitteilt:"Eine oder mehrere Eplan5-Symboldateien fehlen! Bitte stellen Sie die Symboldatei mittels der Datensicherung wieder her, oder wählen Sie eine vorhandene aus."Aha...Hilfe! Was will mir P8 damit sagen???Gehen wir meine Fragen mal spaltenweis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblätter bei Importierten Projekten
Schlimpie am 11.01.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht?Das neue Jahr beschert mir natürlich wieder viele neue Probleme... Also:Ich habe ein Projekt aus Eplan 5 nach P8 importiert. Das ging einigermaßen leicht, und ich habe auch nur geringe Nacharbeit (habe alle 280 Seiten zu Fuß auf Unterschiede gesichtet... ).Jetzt habe ich aber auch die ganzen Einträge aus dem früheren Eplan 5 Plotrahmen importiert, die stehen jetzt in meinem aktuellen Normblatt.Wie kann ich diese Einträge ändern?Das Problem ist, d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Porbleme beim übernehmen und kopieren in P8
Schlimpie am 20.02.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hi!Ich arbeite auch im Netz, und Datenübernahme aus Eplan5 ist auch bei mir etwas zeitintensiv.Zu Deinem Problem: Du hast ja schon so gut wie alles eingekreist. Offensichtlich bremst Dich Dein letztes Update aus. Würde da mal den Eplan-Support fragen, aber das hast Du ja sicherlich schon getan, oder?Ansonsten: Brauchst Du das Update unbedingt? Kannst Du das nicht rückgängig machen? *Never change a running system*Das ist irgendwie ein Windows-Philosophie-Problem...------------------I got Rock n Roll, it sat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht mehr öffnen
Schlimpie am 26.02.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hmm... - tja:"Welcome to the World of Windows" ------------------I got Rock n Roll, it satisfies my soul...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros
Schlimpie am 25.03.2008 um 15:38 Uhr (0)
Ja, gib mal an, ob die alle von unterschiedlicher Größe zueinander oder in erster Linie verschieden zum Blatt sind.Ich hatte vor Wochen einmal das Problem, daß meine Makros viel größer waren, als das Arbeitsblatt. Salopp gesagt ein Din A3 Makro passt nicht auf ein DIN A4 Blatt... Das kann man beheben, indem man in den Seiteneigenschaften am Maßstab ein bischen dreht.Ich persönlich würde das wohl auch so machen, wenn die Makros an sich unterschiedliche Größen haben. Drauf aufs Blatt und Maßstab angepasst.A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros
Schlimpie am 26.03.2008 um 08:15 Uhr (0)
Moin!Mehler sagt mir auch nichts. Aber wenn ich an die ganzen Postings denke, die sich über andere "Makro-Anbieter" beklagen - oder eher an die wenigen User, die mit den Importen zufrieden sind... Da stellt sich die Frage: Haben die Makros denn vor dem Import zueinander gepasst? Oder mußt Du Dich grad mal wieder damit rumschlagen, daß zwei Programmierer sich so gut abgesprochen haben...??? Bleibt die Frage: Wie passt man zwei Makros aneinander an?Schätze, eins muß man händisch anfassen, oder? Und dann ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Industrie Messe H
Schlimpie am 24.04.2008 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Als EPLAN-Anwender mit Software-Service-Vertrag können Sie kostenlos ab Sommer 2008 das EPLAN Data Portal nutzen... Sollten Sie noch keinen Software-Service-Vertrag besitzen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für den Zugriff auf das EPLAN Data Portal. Das ist der Passus von Eplan, gefunden unter http://www.eplan.de/index.php?id=39165 Riecht ein bischen sehr nach Abzocke... ------------------I got Rock n Roll, it satisfies my soul...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Industrie Messe H
Schlimpie am 24.04.2008 um 10:34 Uhr (0)
He Ralf,Du meinst, ich hätte lieber nichts vom Forum erzählen sollen? Aber die sind doch nicht blöd...Was mich total nervt, ist, daß die Idee hinter dem Eplan Portal schon recht alt ist. Immer schon wollten die User mehr Makros mit Herstellerdaten haben. Da hieß es immer "zu aufwendig", "zu heftig", "zu geht nicht"...Jetzt geht es auf einmal doch, kostet ggf zusätzliches Geld und wird uns als neue, tolle Idee verkauft.Na ja, in erster Linie sind das ja auch nur Geschäftsleute...------------------I got Rock ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Industrie Messe H
Schlimpie am 24.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Sag ich doch... *jetzt-ganz-kindlich-bockig*:Und jetzt, wo mir Bernd, nairolf, Marina und alle anderen gezeigt haben, wie ich eigene Artikel entwerfen und nutzen kann, will ich sowieso kein doofes Portal mehr haben... Hihihi...------------------I got Rock n Roll, it satisfies my soul...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |