|
Inventor : Heften & verschieben
Schorsch am 27.06.2002 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen Flächen heften und verschieben erklären? Ich habe eine IGES-Datei bekommen die in IV eingelesen werden soll. Beim Verschieben gibt es dann die Meldung, man solle die Flächen einzeln heften. Aber mein ganzes Teil besteht offensichtlich nur aus einer Fläche, zumindest kann ich keine Einzelflächen wählen. Ich hätte das Teil gerne als Volumenkörper um es im Zusammenbau verbauen zu können (z.B. für Kollisonskontollen). Weiter bearbeitem im IV muss ich es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Schorsch am 18.05.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hi Stein, mal dumm gefragt: Wofür brauchst Du das? Oder anders formuliert: Was willst Du eigentlich erreichen? Eine Skizze am BKS ausrichten/orientieren oder nachträglich das BKS in der Skizze neu definieren bzw. verschieben? ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
Schorsch am 12.08.2005 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stevieda:Hallo Dieter,ich glaube was Olaf meinte war der Zahnradmodul ;-)Allerdings.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägung für Förderbandgummi - um die Rundung hinweg
Schorsch am 11.10.2006 um 15:28 Uhr (0)
In etwas so? (IV10)Mit reihenförmiger Anordnung entlag eines Pfades.Nur wenn ein Element auf einem Übergang zwische Bogen und Gerade zu liegen kommt kann es nicht berechnet werden Einfach mal die Anzahl auf 30 erhöhen.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: zentrierte Anordnung mit nur einem Element
Schorsch am 23.06.2006 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Jörn,das sollte eigentlich mit einer Skizze gehen:Die Ansicht in der IDW markieren, Skizze erstellen, den Mittelpunkt des Teils und des Stutzens projezieren, und dann einfache einen Kreis zeichnen. Geeigneten Linienstil auswählen, fettich ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwund
Schorsch am 30.07.2004 um 16:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marine: Hallo Roland Wie schon gesagt wegen dem Dateisalat. Ich gehe immer davon aus, dass ich ein Bauteil aus einem Bauteil erstelle und nicht aus Diversen. Wir haben ja den Browser, da kann ich ein Schritt zurück, um zum original Bauteil zu gelangen ohne Schwund. Marcel Hi Marcel, gaenau diese Deine Aussage spricht eigentlich für abgeleitete Komponenten Weil das Modell stellt Dein fertiges Teil dar, so wie es auch eingebaut wird. Das Teil mit Schwund existiert je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordungsfehler
Schorsch am 28.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Funky_ac: Is ok, funkioniert. ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ??? Martin Hi Martin, Roland hat ja schon gesagt warum das Ergebnis so ist wie es ist Wenn Du trotzdem die Anordnung mit dem falschen Abstand erstellen willst musst Du nur die weiteren Optionen des Anordnungs-Befehls ausklappen und den Haken bei Ausführungstyp auf Anpassen setzen. Dann wird die kopierte Extrusion neu berechnet und dann st ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nullpunkt 2D Ableitung auf BT Mittelpunkt
Schorsch am 09.08.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hi Nobby,in dem Fall würde ich einfach das DXF in AutoCAD / MDT öffnen und den Ursprung entsprechend verschieben. Dann nochmal als DXF aus ACAD speichern, feddich Und herzlich Willkommen bei CAD.de und im WBF ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung von Baugruppen
Schorsch am 14.11.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hi, da gab es erst vor kurzem einen Thread mit einem kleinen Tool von daywa1k3r das abgeleitete Komponenten aus benutzerdefinierten Ansichten generiert. D.h alle nicht benötigten Teile in der BG ausblenden und dann das Macro rödeln lassen = Fertig. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004149.shtml Übrigens: Herzlich willkommen in der weltbesten IV Selbsthilfegruppe! ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Heften & verschieben
Schorsch am 28.06.2002 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Achim, das Ursprungssystem aus dem das Teil kommt ist I-DEAS. Deshalb weiß ich nicht, ob es überhaupt ein Volumenmodell gibt. Das ganze ist ein Spritzgußteil und hat schon einige recht komplexe Geometrien. Kann STEP auch Flächenmodelle? Oder nur Volumen? Schönes Wochenende Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einfrieren
Schorsch am 31.08.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hi Hans-Peter, wenn Dein Problem das unabsichtliche Verschieben der Ansicht ist dann kann man das gut durch die Auswahlfilter verhindern: Den Filter auf Detailfilter stellen dann lassen sich die Ansichten nicht mehr auswählen. ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Schorsch am 22.10.2004 um 19:34 Uhr (0)
Hi, so dunkel kann ich mich noch an IV5 erinnern Da war doch ein Trick dabei Mal die Suchfunktion nach gaaanz alten Threads durchsuchen kram kruschtel Na da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000342.shtml Der Trick war dann wohl der: Zitat: Original erstellt von NobbiB: Hi Robby, klares nein! Anordung markieren (wie auch immer) Anordungsdialogfeld mit (unten rechts) erweitern Haken vor Assoziativ entfernen OK-Button Jetzt kann man wie in einer handgemalten Skizze be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offtopic: Gelöschte Threads
Schorsch am 17.10.2005 um 16:14 Uhr (0)
An sich war in dem Thread überhaupt nichts "anstössiges", zumindest bis heute morgen. Ich spekuliere jetzt mal ein wenig:Einer der verehrten Mods wollte den Thread ins Heisse Eisen verschieben und hat den Inhalt dabei ins Nirwana verschoben?Na, wer outet sich?------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |