Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Netzwerkinstallation / Grundeinstellungen
SchreinerWolfgang am 03.07.2006 um 14:09 Uhr (0)
Tach zusammenIch würde gerne unsere Arbeitsumgebung zentral serverseitig verwalten (und nicht mehr ständig mit Ini-Dateien durchs Haus rennen...)Mit der Netzwerk Installation (Option verteilte Installation) hab ich das soweit hinbekommen.Nun sind allerdings nicht alle relevanten Ini´s serverseitig... Speziell die Dimval.ini, MegaCad.cfg, Megatech.Pal, Txtval.ini, sind weiterhin lokal.Kann ich die ebenso auf den Server setzen (mit SRV: in der Megacad.ini)? oder hat das einen bestimmten Grund, dass die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
SchreinerWolfgang am 13.05.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo zusammenIch bin hier an einer recht großen 3D Zeichnung am werkeln. (1200qm Shop mit reichlich Regalzeugs usw).Ich habe die meisten Bauteile als exclusive Makros eingefügt. Irgenwann war dann in der Open GL Darstellung die bei einigen Teilen die Farbe weg(nur noch schwarze Körperkanten), dann irgenwann war die Farbe fast ganz weg und nur noch Fragmente sichtbar. (siehe Bild)Packt das die Graphikkarte nicht mehr (Nvidia Quadro NVS290, bzw Geforce 7300 auf nem anderen Rechner), oder macht Megacad hier ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Postprozessor MEGACAD => Woodwop (Homag)
SchreinerWolfgang am 10.09.2009 um 21:55 Uhr (0)
Hallo MotorsägerWir haben Woodwop auch im Einsatz zusammen mit einem kleinen Postprozessor aus dem Hause Homag der über DXF geht. (Keine Ahnung ob der Standard im Woodwop ist oder extra kostet).Wenn im Woodwop der DXF Import geht, sollte es funktionieren. Das Ding nennt sich BPP.exe und liegt glaube ich im irgendwo A1 oder Maschine1 Verzeichnis.Ich hab das bei uns noch ein bisschen automatisiert, damit mit einem Icon die DXF erzeugt mit dem Postprozessor umggewandelt und mit Woodwop geladen wird.Ich nehm&a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
SchreinerWolfgang am 18.11.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammenUnter Win7 64 bit funktioniert alles gut.Dass Maßzahlen und Texte im allgemeinen aber eher schlechter lesbar sind kann ich auch bestätigen...------------------Gruß aus dem Süden Wolfgang

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler216
SchreinerWolfgang am 11.05.2010 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Herr Adamsscheint mir aber eine MegaCad Fehlermeldung zu sein, auch sind keine weitere Symtome wie im Artikel beschrieben vorhanden. Virenschutz ist auch aktuell (Trend Micro Worry-free Business Security)------------------Gruß aus dem Süden Wolfgang

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
SchreinerWolfgang am 30.05.2012 um 10:29 Uhr (0)
Hallo GAGÖMIWenn ich frei weiterzeichne ist das auch kein großes Problem; nur bestehenden Makos (und das sind nicht wenige) sind halt an meiner Struktur ausgerichtet (und die ist im Bereich von 1-99)Sinnigerweise sollten die Kundenlayer (die in anderen Programmen meist nur nach Namen verwaltet werden) eine "höhere Nummer" bekommen, damit von vorne rein meine Struktur (die von MegaCad nach den Nummern verwaltet wird) stimmt...Somit müsste ich beim Import eine "Startlayernummer" o.ä. vergeben können. Nachträ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer Nummern/Namen
SchreinerWolfgang am 30.05.2012 um 09:15 Uhr (0)
Hallo zusammenWenn ich von Kunden eine DWG bekomme, hat die natürlich deren Layerstruktur. Füge ich in diese Zeichnung meine Makros ein, liegen die Linien/Körper auf den Layer(-nummern/namen) die unserem Hausstandard entsprechen. Das Problem ist nur, dass Megacad offensichtlich nur nach Layernummer, und nicht nach Namen geht. (Somit landen meine Möbel ggf. auf dem Schraffurlayer des Kundenplans).Gibt es die Möglichkeit beim Einfügen von Baugruppen die Layer(-namen) mit zu übernehmen, bzw. die Kunden Layer( ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme bim Baugruppen Einfügen (Drag&Drop)
SchreinerWolfgang am 16.07.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo zusammenWir haben in letzter Zeit verstärkt Probleme beim Drag&Drop Baugruppen einfügen (exklusiv einfügen).Hauptsächlich beim Wechseln zwischen den seitlichen Tabs stürzt MC ab (mit Windows Fehlermeldung "MegaCAD 2015 funktioniert nicht mehr...")Wir haben momentan 12 seitliche Tabs definiert, denen versch. Ordner zugewiesen wurden.Kurioserweise habe ich bei meinem Arbeitsplatz noch das Phänomen, dass sich (bei geöffneter Baugruppenauswahl) links unten auf dem Zeichnungsbereich beim erstmaligen Ankli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad auf Macbook mit Parallels
SchreinerWolfgang am 04.04.2019 um 17:29 Uhr (1)
Hallo zusammenHat zufällig jemand MegaCad auf einem MacBook pro mit Parallels und Win 10 am laufen?Ich hab´s installiert, MegaCad startet auch, aber der Zeichnungsbereich bleibt schwarz... Ich vermute es liegt an der emulierten Graphikkarte.Dass das Ganze nicht unbedingt sinnvoll ist steht ausser Frage; ich sollte es aber dennoch irgendwie hinkriegen.------------------Gruß aus dem Süden Wolfgang

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz