|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit Regeln
Schwobaseggele am 18.07.2008 um 08:28 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hab das jetzt alles so hinbekommen, aber die Tante Catia bringt immer ne Fehlermeldung. Ich muss mir das nochmals anschauen, aber davor muss ich noch ein paar Klausuren schreiben. Aber THX für die Bemühungen. Wenn ich das mit dem Greifer hinbekommen sollte mach ich daraus ein schönes PDF Tutorium, für all die ahnungslosen Studenten.:)
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit Regeln
Schwobaseggele am 19.07.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallöchen, Ich hab da nochmals ne Frage. Und zwar, wenn ich eine Regel erstelle, die Beziehung dazu und es dann Verknüpfe, erstellt mir Catia nochmals eine Regel. Diese Regel wird dann auch plötzlich in meiner Formel verwendet. Warum erstellt Catia nochmals eine neue Regel? Oder mach ich da etwas falsch?Grüße vom jungen Gemüße
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit Regeln
Schwobaseggele am 20.07.2008 um 21:41 Uhr (0)
Sorry, Catia V5 R16. Soll nicht wieder vorkommen!!!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit Regeln
Schwobaseggele am 21.07.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Mörchen,Erstmals dankeschön für die Kritik und eigentlich hast du ja recht, aber ich wollte mir die Option offen lassen die Finger eventuell unterschiedlich zu bewegen. Aber hast du vielleicht eine Antwort warum Catia nach meiner Verknüpfung nochmals eine Regel erstellt? Ich hab zuerst die Regel erstellt, dann die Bezihung formuliert und danach hab ich verknüpt. Und nach dem verknüpfen erschien immer noch eine zusätzliche Regel. Woher kommt das, oder Warum macht das Catia?mfg
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 23.12.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallöchen,danke für die Vorschläge, aber sie führen mich nicht ganz zum Ziel. Es werden mir nur die selektionen angezeigt, aber die Boolschen Operation will Katze Catia nicht mehr machen??? Das ist ja auch das was ich noch nicht ganz verstehe, müssen die selektierten Elemente noch in Objekte (Körper) gewandelt werden, damit ich sie weiter verarbeiten kann????Ich hab den Code mal angehängt, weis echt nicht an was das liegt!!!TschÖ mit Ö
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 25.12.2008 um 08:07 Uhr (0)
Sooo jep die ganzen Begriffe stehen im Forum, habse auch schon eingetippt, aber es geht net. Das Problem ist das man immer nur Code-Schnipsel bekommt, für Anfänger ist das schwierige diese Schnipsel zu verknüpfen. Wie muss ich was Deklarieren? Was überhaupt? Warum programmiert manch einer so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oPartDoc.selectionund in Büchern stehts dann so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.selectionWas ist der Sinn von der hin und her Deklaration usw.Aber nochmals zu meinem Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 25.12.2008 um 11:07 Uhr (0)
Schön schön,aber die bisherigen Bücher von Herrn Kronprobst sind meiner Meinung absolute Basics. Ich mein das ist auch wichtig, keine Frage. Aber jede CAD Vorlesung deckt diese Grundlagen ab. Was fehlt ist so ein Zwischending. Schreiber die Jahrelang schon mit Catia arbeiten, sehen einfach nicht mehr die trivialen Probleme die Studenten haben. Aber mal abwarten was da noch kommt an Büchern.mfg schwabasegle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche oder Kante Ableiten
Schwobaseggele am 01.10.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallöchen,hab da mal wieder ein Problemchen. Und zwar habe ich in einem Product zwei Teile. Eine Ober und eine Unterschale. Die untere Schale hab ich jetzt schön mit Flächen modelliert und ein Solid daraus gemacht. Nun will ich die Oberschale konstruieren, aber mit demselben Grundriss wie die Unterschale hat. Deshalb bräuchte ich ja in meinem Oberschalen-Part die Kontur des Unterschalen-Parts. Wenn ich jetzt eine Kante oder Fläche des Unterschalen-Parts Ableite, kann ich diese Ableitung aber nicht in meine ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schreib, Leserechte
Schwobaseggele am 18.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallöchen,ich hab ein Gitterrohrahmen gebastelt der über ein Skelettmodell gesteuert wird. Dieses Rahmenmodell bekommen jetzt mehrere Konstrukteure um ihr Gedöns an den Rahmen anzubinden. Nun will ich aber das von diesen Gedönskonstrukteuren niemand auf das Skelettmodell zugreifen kann. Kann ich dem Skelettmodell nur Leserechte geben??? Wenn nicht mit Catia, wie dann?Bin dankbar für jede AntwortGrüßle Schwobseggele(Benutze C5 R18 SP5)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Impossible Situation bei Boolscher Oper.
Schwobaseggele am 23.12.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallooo,kurz vor Weihnachten noch eine schnelle Frage. Folgendes. Bin gerade dabei ein Versuchslenkrad fuer die Hochschule zu konstruieren. Dieses soll mit Rapid Prototyping hergestellt werden. Hab das jetzt mit ziemlich vielen Rippchen aufgebaut. Verschiedene Abschnitte in eigenen Koerpern. Diese hab ich dann mittels Bool.Ope. mit der äuseren Hülle zusammengefügt (mit Hinzufügen).Hat bisher auch prima funktioniert, doch dann ging die Catia plötzlich in den Weihnachtsurlaub und sagte, "impossible situation ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |