Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Polylinie aufbrechen in 5.7
Sebastian76 am 06.05.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte einer von Euch sagen, wie man eine Polylinie in Eplan 5.7 aufbrechen kann?Im Voraus schonmal vielen Dank.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektauswahl öffnet nicht
Sebastian76 am 14.07.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,in meinem Eplan 5.70 kann ich die Projektauswahl nicht mehr öffnen.Die letzten 4 Projekte kann ich ohne Probleme öffnen. Auch Projekte aus .Z13 Dateien kein Problem. Nur eben die Projektauswahl geht nicht auf.Kann mir da jemand helfen.

In das Form EPLAN5 wechseln
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 25.07.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,habe eine ganz simple Frage.Gibt es eine Funktion bzw. einen Tastaturbefehl im Elcad mit dem man von einem Einfügepunkt zu einem anderen direkt springen kann?Also wenn ich jetzt zum Beispiel zwei Potentiale auf einer Seite verbinden möchte. Bisher muß ich das immer durch drücken der Cursortasten machen. Und das dauert mir zu lange!Im Eplan gibt es diese Funktion, dann wird es sie hier doch hoffentlich auch geben!?Vielen Dank im voraus

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,weil ich mit der Tastatur schneller bin. Mit der Maus ist das doch total lästig.und shift+cursor ist bei mir ohne funktion. also es ändert sich zumindest nichts an der Geschwindigkeit des cursors. Ich möchte ja auch nicht das der cursor sich schneller bewegt, sondern ich möchte zischen den Einfügepunkten der Bauteile einer Seite springen!Im EPLAN gibt es diese Funktion, ist auch echt praktisch, so kann man zum Beispiel ziwschen Bauteilen springen um diese schneller editieren zu können.Das muß es doch ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Springen zwischen den Einfügepunkten
Sebastian76 am 26.07.2006 um 08:07 Uhr (0)
Mit dem wiring sollte ja auch nur ein Beispiel für den Sinn und Zweck des Springens sein.Während der Arbeit ist es aber teilweise durchaus sinnvoll ein Symbol direkt anzuspringen. Zumindest würde diese Funktion das Handling mit der Tastatur deutlich vereinfachen!Und man muß sich die Sache ja jetzt auch nicht schön reden, das es mit jener und dieser Funktion doch geht. Ich habe lange Zeit mit EPLAN gearbeitet und kenne daher den Vorteil dieser Funktion.Fakt ist das es diese von mir gewünschte Funktion im EL ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Auto connect
Sebastian76 am 30.10.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Funktion ausgeschaltet, da ich diese eher hinderlich und unpraktisch finde. Die Idee ist nicht schlecht, siehe EPLAN, aber im ELCAD ist das ganze mit dem abwinkeln, etc. nicht so komfortabel.Da ist man länger damit beschäftigt seine Linienführung zu managen, als wenn man es gleich manuell zeichnet.Darum habe ich und alle meiner Kollegen, diese Funktion abgeschaltet!

In das Form ELCAD wechseln
ecscad : Potentialpfeile
Sebastian76 am 31.05.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo, also ich dreh bald durch!!! Seit gestern hab ich nun das Demo von ecscad und komm einfach nicht weiter, zum einen weil keine Dokumentation geschweige denn ein Handbuch dabei ist zum anderen finde ich einfach keine Potentialpfeile in diesem Programm. Die Hilfe sagt auch nichts eindeutiges, zumindest klingt es für mich so. Gibt es so etwas wie Potentialpfeile in dieser Software (ähnlich wie ePlan) oder muß ich hier komplett umdenken???

In das Form ecscad wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Klemmenleiste
Sebastian76 am 31.03.2011 um 10:27 Uhr (0)
Wie gesagt wir haben nächste einen Trainer von Eplan im Haus, den werde ich auch mal so richtig ausquetschen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Klemmenleiste
Sebastian76 am 31.03.2011 um 10:14 Uhr (0)
Na das wir nichts falsch gemacht haben, sondern der Fehler (der Bug) bei Eplan liegt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Klemmenleiste
Sebastian76 am 29.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Guter Plan,wir haben auch nächste Woche eine Inhaus Schulung von Eplan.Da werde ich diese Art Fragen auch anbringen.Hatte nur gehofft unsere Projekte bis dahin fehlerfrei zu bekommen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Klemmenleiste
Sebastian76 am 29.03.2011 um 11:57 Uhr (0)
Ist ja ein Wahnsinnsaufwand.Bei einem Makro, in dem Stecker (Buchse/Stift) als Anschlüsse verwendet wurden, habe ich ähnliche Fehler. Dort will Eplan die STeckerdefinition. Wie kann ich diese denn im MAkro hinterlegen? Das geht doch nur im Steckernavigator oder?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Vorschau letzte Projekte
Sebastian76 am 23.03.2011 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,beim öffnen von Eplan öffnet sich immer der Dialog zum öffnen der zuletzt bearbeiteten Projekte. Kann man den Inhalt dieser Liste rücksetzen?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Stammdatenübernahme aus anderen CAE Systemen
Sebastian76 am 17.02.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Exceltabelle mit Stammdaten (Artikeldaten) aus einem anderem CAE System (ELCAD).Diese Daten möchte ich nun so weit es geht in die Eplan Artikelverwaltung importieren.Ich habe schon ein wenig rumprobiert, jedoch ohne wirklich Erfolg damit zu haben.Zunächst wollte ich die Daten in die exportierte Eplanartikelliste (XML) einfügen.Der Aufwand ist jedoch gewaltig, so das ich vermutlich ähnlich schnell wäre die Artikel manuell in die Eplan Artikelverwaltung einzutippen.Mein nächster Gedanke w ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz