|
EPLAN Electric P8 : Formular
Sebastian76 am 15.11.2010 um 23:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir ein Formular (Deckblatt) angepasst. Wenn ich nun das Projekt auswerte, ersetzt mir Eplan jedesmal mein editiertes Formular durch das Eplan Standard Deckblatt aus dem Demo Projekt.Woran könnte das liegen?Zweiter Punkt ist, dass mir nicht die richtige Benutzerkennung auf dem Deckblatt angezeigt wird. Ich habe diese in den Einstellungen entsprechend angepasst, jedoch wird die Änderung nicht auf dem Deckblatt bzw. im Zeichnungskopf übernommen.Auch habe ich das Problem, wenn ich nachträglich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular
Sebastian76 am 16.11.2010 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun das Formulat unter den Einstellungen -Projekte-Auswertungen- bei Auswertungstyp eingestellt.Scheint zu funktionieren.Softwareversion ist Eplan P8 - select V2.0Habe aber gesehen das bei Anmeldename tatsächlich der faslche Name steht. Leider weiß ich nicht wie ich den ändere. Die Hilfe von Eplan konnte mir auch noch nicht weiterhelfen.Diesen Dialog "Anmelden bei Eplan" finde ich nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elektronikbibliothek
Sebastian76 am 03.01.2011 um 11:46 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen und allen ein gutes neues Jahr,heute morgen machte ich mich in den Eplan Bibliotheken auf die Suche nach einem Transistor. Leider ohne Erfolg.Gibt es da etwas besser ausgestattete Bibliotheken mit von mir gesuchtem Bauteil?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerdefinition in Makros
Sebastian76 am 31.03.2011 um 10:31 Uhr (0)
Ah, hatte vermutet das verhält sich wie beim Klemmennavigator.Wenn ich dort Klemmen als Extern definiere verschwinden die entsprechenden Klemmenleisten aus dem Navigator.Hatte gehofft das läuft hier ähnlich.Was auch doof ist, ist das Eplan bei nicht angeschlossenen Steckerkontakten eine Warnung bringt.Die Lösung aus der Hilfe war, diese Kontakte zu löschen. Ich möchte die Kontakte aber bewusst im Makro belassen um die Funktionen vielleicht für andere Anwendungen benutzen zu können.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exceltabelle importieren
Sebastian76 am 11.05.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,stand heute vor dem selben Problem und habe eine Möglichkeit gefunden eine Excel Tabelle direkt auf der jeweiligen Seite zu platzieren.Und zwar muss man die Excel Tabelle in ein anderes, von Eplan importierbares, Format wandeln. Ich habe das mit Hilfe von DXF Magic gemacht. Mit dem Tool kann man, worauf der Name schon hindeutet, Excel Tabellen in das DXF Format konvertieren. Eine so konvertierte Tabelle lässt sich dann auf bekannten Wegen ins Eplan importieren!Auf www.dxfmagic.de gibt es eine Demover ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Felder zusammenführen Beschriftung
Sebastian76 am 23.12.2011 um 16:17 Uhr (0)
Ho Ho Ho zusammen,ich habe noch eine kleine vorweihnachtliche Frage.Wenn ich über Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftungen Betriebsmitteltexte exportiere legt mir Eplan jede Eigenschaft pro Etikett in eine separate Zelle der Excel Tabelle. Gibt es eventuell eine Möglichkeit gleich mehrere dieser Eigenschaften in einer Zelle zusammenzufassen?Wünsche Euch allen schon einmal ein frohes Weihnachtsfest!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,danke für den Hinweis, aber hilft mir leider nicht weiter.Im Anhang mal ein Beispiel.Wenn man sich die beiden Lichttaster 2015B32.4 und B32.5 anschaut, sieht man das diese in einem anderen Pfad beginne als der Pfadfunktionstext steht. Somit haben die auch keinen Funktionstext der an sie übertragen wird.Jetzt wäre toll wenn Eplan erkennen würde, dass überm ersten Anschluss (1, Ader BN) kein Text steht und somit weitersucht an welchem Anschluss ein text steht und diesen dann verwendet.Geht aber wahrsch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 16:26 Uhr (0)
Ohne weitere Zitate aus der Hilfe zu lesen, wäre es dennoch hilfreich wenn es eine Funktion geben würde, in der sich Eplan den Text halt erst vom 2. oder 3. Anschluss holt.Ist wohl Wunschdenken ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt Fluid Verbindung
Sebastian76 am 21.06.2012 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen,nein ist keine Eplan 5 Übernahme.Die Seite wurde komplett neu von mir angelegt. Auch die Betriebsmittel wurden nicht durch ein Makro o. ä. eingefügt. Alle ganz sauber neu platziert. Vielleicht irgend eine Einstellungssache?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler in importierten Projekt
Sebastian76 am 11.09.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben heute ein Projekt bekommen, welches nach dem Import Fehler in der Darstellung hat. (siehe Anhang)Alle Betriebsmittel, Pfadnummern, Querverweise scheinen unsichtbar.Wenn ich alelrdings mit der Maus darüber fahre oder es markiere (wie -1F0) werden sie sichtbar. Taste "U" brachte, genauso wie etliche Auswerttungsläufe, gar nichts.Hat jemand eine Idee? Meine Vermutung ist es das es sich um ein aus Eplan 5 konvertiertes Projekt handelt und irgendwelche Ebenen verbogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Allpolige/Einpolige Darstellung
Sebastian76 am 02.11.2012 um 11:11 Uhr (0)
Das ist mir klar.Mir fehlt allerdings eine eindeutige Zuweisung der einpoligen Darstellung zur allpoligen Darstellung. Das müsste sich ja dann in der einpoligen Darstellung irgendwie zusammenfassen lassen. Sprich welche Anschlussbezeichnung trägt die einpolige Darstellung? Wenn ich irgendwas reinschreibe habe ich ja keinen direkten Bezug mehr zur allpoligen Darstellung. Dann wäre es ja fürs Eplan nur ein weiterer Anschluss und nicht die korrekte querverwiesene einpolige Darstellung.Ich stell mir das so vor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Allpolige/Einpolige Darstellung
Sebastian76 am 03.11.2012 um 08:41 Uhr (0)
Hallo hahellbu,sieht gut aus, so in der Richtung hatte ich es auch erst, aber die wollen eine reine einpolige Darstellung.Sagen wir es mal so, Wege das Eplan auszutricksen gibts jede Menge, ich dachte nur das es eventuell eine "saubere" Lösung gibt. Danke aber auf jedenfall für Eure Antworten!Schönes Wochenende.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sammelschiene mit Abbruchstelle
Sebastian76 am 06.11.2012 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen,in einem Projekt, das ich anhand eines Kundenbasisprojekts aufgebaut habe, verwendet der Kunde in Verbindung mit den Sammelschienenanschlüssen Abbruchstellen um auf folgende Seiten zu verweisen. Da der Sammelschienenanschluss (30/BCP) ja nur über einen Anschlusspunkt verfügt, wurden Verbindungswinkel verwendet um die Autoconnectlinien darzustellen. Soweit so gut, leider fabriziert mir diese Darstellungsart die Warnung "Abbruchstelle ohne Ziel". Warum, leuchtet mir ein.Ich habe die Verbindungen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |