|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext 90° Winkel ausgeben
SebastianNO am 21.04.2016 um 12:37 Uhr (1)
Wir haben hin und wieder Beschriftungen die Vertikal auf die Beschriftungsschilder gedruckt werden.Nun würde ich gerne, wenn ich in Eplan den Gravurtext um 90° drehe, diese Info an mein Beschriftungsformular weiter geben.Geht das? Ich hab noch nichts gefunde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext 90° Winkel ausgeben
SebastianNO am 22.04.2016 um 11:30 Uhr (1)
In Eplan sollte der Gravurtext möglichst als einziges Textfeld bleiben, denn wenn nach dem Zeichnen jemand sagt, die Gehäuse sind hochkannt, müsste ich erst alles zum Zusatzfeld rüberkopieren....Folglich ist die Checkbox / Zusatzfeld schon nicht verkehrt um die Information auf diese Art zu übertragen, den Rest übernimmt dann Excel.ich habe mehrere Excel Tabellen. Alle Beschriftungen des kompletten Exports werden in Excel erst auf mehrere Arbeitsmappen aufgeteilt (verschiedene Orte wie Klemmkästen / Schalts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext 90° Winkel ausgeben
SebastianNO am 28.04.2016 um 07:24 Uhr (1)
mmh, mal blöd gefragt, wieso ist die Arbeitsweise interessant?Ich bin Eplan Neuling und habe bis auf einen 4 Tages- Crahskurs keinen richtigen Lehrgang.Aber ist es nicht vollkommen Logisch Graviertexte zu nutzen und diese in Excel Ihren Orten und Markertypen zuzuordnen?Ich mein, keine Frage das ist ein riesiges Excelprojekt mit sehr langen Formeln... und viel viel Arbeit....Aber mir erschließt sich keine andere Lösung? zumalen Eplan meines wissens auch nicht multiplizieren kann um manche Marker 2 oder 3-fa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bug in den Potentialfarbzuweisungen?
SebastianNO am 14.10.2016 um 08:09 Uhr (1)
Da das Problem bei mir in mehreren Projekten Auftritt, scheint es ein grundsätzliches Probem zu sein, dem ich vielleicht auf die Schliche gekommen bin.Bei mehreren platzierten Kabeln hatte ich in der Verbindungsgrafik eines Adern-Definitionspunkt eine Ebene eingestellt.Da ich die Eigenschaften der Verbindungsgrafik nicht nutze, muss das wohl aus einem Makro kommen, oder einem alten Projekt aus denen Teile kopiert worden sind.... Bis jetzt ist es eine Vermutung.Vielleicht erklärt das die Tatsache das das Ve ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderfarbe geschalteter PE
SebastianNO am 25.01.2017 um 07:41 Uhr (1)
Ich würde nicht so kompliziert denken.Wenn ich im Eplan eine Nachttischlampe zeichne, deren Schukostecker nicht in der Steckdose steckt, so bleibt der PE doch PE.Hier wird manuel allpolig durch Stecker ziehen getrennt.Der PE bleibt dennoch in seiner Funktion ein PE.Da es nun ein Prüfstand ist, sind Warnhinweise in Bezug auf eine Gefährdungsanalyse sicherlich eine sichere Wahl zum Mitarbeiterschutz, jedoch trägt dieses der Arbeitgeber.Aus meiner Erfahrung heraus können Ingenieure die Prüfstände bedienen, ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext wird nicht immer exportiert??
SebastianNO am 23.11.2017 um 11:02 Uhr (1)
Es wird direkt der Funktionstext des Gerätekastens genutzt. Dort wird das Byte eingetragen (EB800 z.B.).Die Funktionstexte der SPS Anschlüsse werden über die Zuordnungsliste vom Programmierer eingelesen.Alle Funktionstexte, am SPS Gerätekasten wie auch an den SPS Anschlüssen werden im Schaltplan angezeigt.Sowohl Funktionstext automatisch, wie auch gemeinsam oder nur Funktionstext... Als Sprache nutzen wir nur deutsch, die Meldungsverwaltung gibt keine Konflikte aus. Vorsichthalber habe ich per Eigenschafte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Erstellerdaten in die Projekteigenschaften importieren
SebastianNO am 27.02.2018 um 13:31 Uhr (1)
Ich habe mir ein Excelfile gebaut, welches jedes Eplan Projekt begleitet.Es gibt ein Masterfile, welches dann kopiert wird und ein Zeichnungsprojekt begleitet.In diesem Excel File lege ich grobe Informationen Fest. Ersteller, Typenschildinfos wie Nennstrom, Baujahr, angewandte Normen etc...In diesem File ist auch die Kundendatenbank mit Adressen, Kabelfarben für jeden Kunden usw...Dort gebe ich per Drop-down Menüs usw. alle Infos an, und dann kann ich per makro die nötigen Daten in die Zwischenablage legen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis fehlt bei Symbolen
SebastianNO am 08.03.2018 um 07:38 Uhr (1)
Jup, hab ich auch....Ich hoffe mal Eplan ruft heute zurück.Mir fällt nichts mehr ein...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schildergravur
SebastianNO am 13.06.2018 um 15:43 Uhr (1)
Wir werten über die Fertigungsdaten in Eplan die für uns relevanten Daten aus, und bearbeiten diese in einem Zwischenschritt in Excel.Von Excel geht es dann direkt in einen Weidmüller Printjet Advanced.Aluschilder für den Schaltschrank, Eaten Schilder, SPS Streifen etc...Ich habe in der Artikeldatenbank jedem Artikel über freie Eigenschaften den oder die Markertypen zugeordnet und dazu die nötige Anzahl geschrieben. Manche FUs bekommen bei uns beispielsweise 3 gelbe Schilder da die Kappen abnehmbar sind.In ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorzeichen für Betriebsmittelkennzeichen ändern
SebastianNO am 15.06.2018 um 10:43 Uhr (1)
Ja das "-" ist ein fester Bestandteil und lässt sich nicht ändern. So steht es in der Eplan Hilfe.Lediglich ein Benutzerspezifisches Zeichen kann man anlegen. Diese steht am Anfang oder Ende einer Struktur aber das BMK selbst kommt immer zum Schluss.[Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportfunktion Beschriftung (multiple Exporte)
SebastianNO am 10.07.2018 um 10:51 Uhr (1)
Ich wüsste nicht, dass es geht.Ich selber nutze die erstellten Eplan-Excel Files nur als Zwischenspeicher. Der Datei-Name ist immmer gleich.- "Beschriftung.xls"Ich habe eine Projekt-Excel Datei, diese zieht sich alle nötigen Infos aus der "Beschriftung.xls". Per Makro wird dann aus den Datenbankverweisen ein fester Wert (quasi zelle kopieren und als Text wieder einfügen...)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt als email versenden
SebastianNO am 06.08.2018 um 12:47 Uhr (1)
Man kann in der Registry die Größe von Email Anhängen reduzieren. Bei uns in der Firma steht der Eintrag auf 0, da andere Serverprogramme sonst nicht laufen.Eplan nimmt jedoch Bezug auf diesen Eintrag und kann dann keine Dateigrößen festlegen. Ich guck mal ob ich den Pfad finde, ggf. hilft das.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt als email versenden
SebastianNO am 03.09.2018 um 08:49 Uhr (15)
Hier der Regedit Link;(Bei mir hat es mit einem Eintrag über 0 geklappt, also ohne Größenbeschränkung kann eplan die Daten erstellen.PS; Sorry war im Urlaub HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Office [Version] Outlook Preferences Name "MaximumAttachmentSize" als Datentyp REG_DWORD Wert:0 Keine Größenbeschränkung 0-xxxxxx Maximale Größe in ByteEin paar Beispiele:… 30720 Maximal 30 MB 51200 Maximal 50 MB 71680 Maximal 70 MB 102400 Maximal 100 MB [Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 03. Sep. 2018 edi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |