|
EPLAN Electric P8 : Elektrischer Fehler - Schuld wird auf EPLAN geschoben
SebastianNO am 10.09.2018 um 08:40 Uhr (1)
mmh, für mich klingt das ganze nach Murks...Wenn ich 24 verzögert abschalte, und 0V als erstes, aber nicht wie in Amerika einen geschalteten Minus nutze, dann habe ich also 24V am "Verbraucher" und das Minus Potential wird sich aus allen Ecken heran gezogen. Gerade heutzutage, in Zeiten in denen alles elektronisch geregelt wird, werden Pull Up und Pull Down Widerstände irgendwo intern im Gerät sitzen.Ich würde mir das stark überlegen, solche Spielchen zu treiben (ohne jetzt den Schaltplan und die Geräte wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elektrischer Fehler - Schuld wird auf EPLAN geschoben
SebastianNO am 10.09.2018 um 11:22 Uhr (1)
Wie gesagt, solange kein Schaltplan und keine Bauteilartikel vorhanden sind, ist eine Aussage quasi unmöglich.0V sind in ganz vielen Fällen mit dem PE verbunden, meist gewollt hinterm Netzteil, teils Geräteintern direkt oder über Pull Widerstände der BetriebsmittelEs kann genauso gut sein das über die Hutschiene was rein kommt, durch Masseverschiebungen kommen dann unsinnige Spannungen raus.Dann werden zwar für euch die 0V theoretisch verzögert weg genommen, aber praktisch sucht sich der Strom dann seinen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grundsätzliche Kabeldefinition
SebastianNO am 14.09.2018 um 12:11 Uhr (1)
mmh, Sachen gibs... das sind schon merkwürdige Lösungen, jeden Artikel mit BMk einzukaufen.Aber ich kann doch im Eplan eigene Artikel Nummern verwenden (Firmen-Interne).Und unter Typbezeichnung oder diverse anderen Bezeichnungen kann ich doch die Kabelnummer des Herstellers eintragen.Oder ich fahre eine Auswertung, Kabelartikel des Herstellers + freie Eigenschaft des Artikels...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungskonzept / Struktur bei Altanlagen Klemmenleisten nach Anlage und Ort
SebastianNO am 14.09.2018 um 12:00 Uhr (1)
In den Eigenschaften der Klemme, Reiter Klemme, gibt es den Punkt "sichtbares BMK".Und rechts, direkt da neben den Punkt "vollständiges BMK".Dort kann über den 3Punkte Button die Struktur der Klemme geändert werden. Anlage / Einbauort usw...Wenn dort nötige Strukturkennzeichen fehlen, würde ich ein neues Projekt mit der passenden Struktur erstellen, und dort die alten Eplan Daten hinein importieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
SebastianNO am 02.10.2018 um 08:05 Uhr (1)
Nein, bei uns programmiert der Programmierer in TIA und übergibt die Liste.Aber so richtig klappt da noch garnichts....Selbst wenn ich manuell die SPS Adressen einstelle und die Artikel Nummern per Hand vergebe und den gleichen Stationsnamen wie im TIA Projekt vergebe, kann Eplan die Daten der ML Schnittstelle nicht zuordnen.Werde heute mal mit Eplan telefonieren... Hab hier gerade ein Projekt mit 6 Schaltschränken, und löse das gerade mit einem Zwischenprojekt aus dem ich mir die Zuordnungsliste als Tabel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
SebastianNO am 04.10.2018 um 15:01 Uhr (1)
Mit Eplan habe ich telefoniert und erstmal einen Haufen PDFs zum lesen bekommen... schauen wir mal...Aber laut Eplan kann ich beim TIA Import nicht zwischen alten und neuen Informationen vergleichen um Änderungen in Funktionstexten etc. mit zu bekommen.Heißt bei Änderungen auf einer Baustelle habe ich nach dem abgleich einer neuen TIA Datei absolut null Information welche Schaltplanseite geändert und neu ausgedruckt werden muss.Laut Eplan braucht man sowas garnicht....grmpf Also bleibe ich erst mal dabei i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
SebastianNO am 11.10.2018 um 13:27 Uhr (1)
Ich habe heute eine komplett leere Datenbank erstellt, und alle nötigen Siemens Komponenten neu aus dem Dataportal gezogen.Bei den ET200S Komponenten sind nötige Felder wie Typenbezeichnung, GSD Datei usw. nicht gefüllt... In der Eplan Doku steht jedes mal, wird von der Artikeldatenbank übernommen, tragen Sie die Infos vom Hersteller ein....Ich wette jetzt schon, dass wenn ich bei Siemens anrufe, die mir sagen, dass sie nicht wissen was Eplan haben möchte....Und nach jetzt einigen Jahren Tia stehen keine p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
SebastianNO am 16.10.2018 um 10:32 Uhr (1)
Fürs erste habe ich mir nun einen TIA Konverter in Excel programmiert, der mir eine passende CSF generiert, die ich in Eplan einlesen kann. Beim Problem der halben Bytes sagte man mir bei Eplan, man müsse in den Eigenschaften der SPS Kästen Manuel die SPS Startadresse vergeben.Startadresse der SPS-Karte 20419Das funktioniert bei mir leider nicht....Ist auch irgendwie Blödsinn, ich hole mir per aml Schnittstelle alle Artikel, alle SPS Anschlüsse, habe eine "Schaltplan automatisch erzeugen" Funktion und muss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan übersetzen erste Schritte...
SebastianNO am 20.12.2018 um 17:27 Uhr (1)
OK...Sobald ich "Übersetzung im Projekt entfernen" anklicke, löscht er alle Einstellungen, heißt wenn ich übersetzen will weiß eplan nicht mehr in welche Sprache...Es wird also nicht nur die Übersetzung im Plan gelöscht, sondern alle Einstellungen resetet.[Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 20. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan übersetzen erste Schritte...
SebastianNO am 21.12.2018 um 12:47 Uhr (1)
Jup diese Details habe nun erkannt. Ich hatte da zum ausprobieren eine nicht ganz Eplan konforme herangehensweise.. g***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pneumatikpläne ohne Fluid
SebastianNO am 15.03.2019 um 10:03 Uhr (1)
Hat jemand Interesse an Pneumatik- Symbole und Pneumatik- Pläne in Eplan ohne Fluid Modul?Ich habe Testweise einiges an Pneumatik in Form von Gerätekästen gezeichnet. Die Artikelstücklisten aufgeteilt in Elektro - Alles ausser Destaco, SMC, Festo auswertenPneumatk - Nur Festo, Destaco, SMC auswerten(Elektrische Artikel von Festo laufen unter Hersteller "Festo" statt "Fes" um sie in den Stücklisten sauber zu trennen.Der ganze Pneumatikkram ist in einem separatem Ort mit Querverweisen zum Schaltplan, BMKs un ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten export/Beschriftung
SebastianNO am 08.10.2019 um 10:45 Uhr (1)
Hat das Betriebsmittel eine Hauptfunktion und Nebenfunktionen?An welcher Stelle ist das Zusatzfeld mit Informationen gefüllt?Eplan unterscheidet zwischen Haupt und Nebenfunktion im Fertigungsdaten-Export.Versuchsweise mal das Zusatzfeld in allen Haupt- und Nebenfunktionen mit Text füllen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für Schleifring
SebastianNO am 08.10.2019 um 10:47 Uhr (1)
Unter Elektro-Technik / Sonderfunktionen gibt es ein Symbol für einen Schleifring-Einfach in Eplan das Gebilde zeichnen, Rechtsklick auf den Gerätekasten und Artikel erzeugen anwählen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |