Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 04.08.2016 um 13:21 Uhr (15)
Hallo ich werfe die Frage in den Raum, gibt es ein Rename - Tool - Lisp für Umbennungen im Teilebaum?Hat jemand schon mal sowas verwirklicht?Ich stelle mir das folgender Maßen vor :Ich lade ein Werkzeug von extern und regelmäßig stimmen die Namen in den Benennungen nicht mit unserem Standard überein.Schick wäre es, wenn dieses Rename-Tool ab einer gewählten Baugruppe sich alle Teile und Baugruppennamen ansieht und prüft,ob die eingegebene Zeichenkette irgendwo im Namen enthalten ist, z.B "COM-0815"Wird die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 05.08.2016 um 12:31 Uhr (1)
Besten Dank, für den ersten Entwurf sehr gut.Bei Einzelauswahl eines Teiles funktioniert es schon.Wähle ich eine Gruppe ergibt sich folgendes Problem:Die Oberbaugruppe wird umbennant und jede weitere Aktion des LISP führt zu Fehlermeldungen,weil durch die Umbennennung der Oberbaugruppe sich ja auch die Pfade zur Vorauswahl ändern.Man müsste die Umbennenungsreihenfolge umdrehen, so dass zuerst die Teile in den Gruppen geändert werden und man dannam Schluß erst den Baugruppennamen ändert, wenn man an den I ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 05.08.2016 um 14:49 Uhr (1)
Im zweiten Test habe ich den Haken bei ContentsRename entfernt. Und siehe da, keine Fehlermeldungen mehr.Danach lief das LISP-Makro tadellos durch und hat Baugruppen, Unterbaugruppen und Teile exakt wie gewünscht umbenannt.Jetzt meine Frage für was war die Auswahlmöglichkeit von "ContentsRename" gedacht?Führe ich zu Testzwecken nur ContestRename aus und entferne den Haken bei Instance Rename, so kommen wieder die besagten Fehlermeldungen und im Ergebnis ist dann nichts passiert.Kann ich diese "ContentsRe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 08:23 Uhr (5)
Ich habe mir gestern ein LISP zusammengestöpselt um mir einfacher Ansichten zu Speichern und wieder herzustellen.Das ganze in Anlehnung der alten Makro´s von H. Geppert, dies funktioniert soweit gut, aber ....Wie kann ich in dieser Datei gleichzeitig alle Ansichtsparameter mit reinspeichern und wiederherstellen?Ich kenn mich als Anfänger in LISP und dem I-Kit zu wenig aus und würde hier ewig brauchen.Gewünscht sind folgende Punkte:Drehwinkel des aktuellen 3D-Fensters (sehr wichtig) eventuell auch Zoom-Fakt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das mit den Konfigurationen ist in der Tat ein Super-Tool, habe es gerade ausprobiert.Optimal zum darstellen von verschiedenen Werkzeugöffnungen.Es entspricht aber nicht genau dem, was ich in diesem Moment suche.Am nähesten kommt im SolidDesigner unter Formelement die Teilegruppe.Diese wird dann irgendwo angehängt und man kann diese dann als Sammelliste aufrufen.Mir geht das Ganze aber nicht weit genug, ich möchte völlig unabhängig von der Datei durch das LISP-Makroeinfach den aktuellen F ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 07:47 Uhr (1)
Hallo, hier das Ergebnis aus den ersten Bastelstunden mit einigen Problemen.Einfach mal das 3D-Werte-Abfragen.lsp starten, es liest die Werte aus und bringt sie nur mal auf das Display-Fenster.- Camera-Einstellungen, diese scheinen zu passen. - alle Werte die z.B. über DISPLAY (sd-inq-vp-show :3dgeo (sd-inq-current-vp)) ;; 3D-Geo ausgelesen werden spucken "off" für ausgeschaltet aus. Was mache ich falsch, denn bei mir ist nicht alles ausgeschaltet, wie sieht es bei euch beim Test aus? Dann das "3D-Werte- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Alex, ...die Syntax in meinem Lisp war schon richtig, aber der Befehl "sd-inq-vp-show" scheint offensichtlich einen Bug zu haben und gibt immer nur "off" zurück. Außerdem funktioniert er in 3D-Access nicht.Habe mittlerweile herausgefunden das es noch einen anderen Befehl gibt, nämlich DISPLAY (getres (GET_SHOW "1" :3dgeo)) ;; 3D-GeoDieser liest es dann auch korrekt aus und hat den Vorteil, das dieser auch im 3D-Access funktioniert. Kannst selber mal ausprobieren, hab es angehängt.Zurück schreiben der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 17.08.2016 um 12:37 Uhr (5)
So jetzt hab ich noch ein Problem:Wenn ich mit (oli::sd-inq-vp-camera (oli::sd-inq-current-vp)) die Fenstereinstellungen abfrage, erhalte ich ungefähr folgendes Ergebnis :#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT 4310.5386859907849,-5492.1630313804362,2779.0660638004856 TO-PT 122.69844203959612,-94.231417874972507,128.03384411559429 UP-DIR -0.24970718756652835,0.26383996554662448,0.93168384823284922 BACK-CLIP 480.7574186855266 FRONT-CLIP -115.01678602014222 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 4.0086370 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 18.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Alex, ...Danke für die Hilfe, in der Tat hab ich in deinem Lisp den letzten fehlenden Baustein gefunden.Diese Zeile war das fehlende Puzzle-Stück :(with-standard-io-syntax (print (sd-inq-vp-camera (sd-inq-current-vp)) strm)) Mir fehlte das "with-standard-io-syntax", so konnte ich die Datei beim Laden nicht ausführen lassen und deswegen wollte ich es zerlegen, um es selbst wieder richtig zusammensetzen zu können.Wenn man es eben nicht besser weis, sucht man halt einen anderen Weg. So gefällt es mir j ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 18.08.2016 um 09:10 Uhr (10)
Hallo Alex,Code uic_set_show_mode :CLIP_HATCHES :OFF (oli::sd-inq-current-vp))in der v19 geht das, aber man kann dieses ja ausklammern, wenn es nicht geht, habe einfach alle Einstellungen reingepackt, die ich diesbezüglich in I-Kit gefunden hab. Prüfung vor dem Laden, ob die entsprechenden Bauteile/Baugruppen überhaupt geladen sind?Da wir hier Bundle´s verwenden ist dementsprechend auch immer alles geladen und wir haben keine Probleme damit, ist aber sicher einen Gedanken wert. Alternativ auch ein ganz n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
Seele am 19.12.2016 um 09:51 Uhr (12)
Hallo Markus, ...wir haben uns für 3D-PDF dieses LISP-Makro geschrieben.Funktionsweise:- Erst wählt man Teile für 3D-Export aus- danach wählen des Dateinamens- dann wird automatisch 3D-PDF-Schnittstelle gestartet, 3D-PDF erzeugt, Schnittstelle wieder abgemeldetLizens wird also nur für den einzelnen Vorgang aktiviert.Wir drucken alle nur über dieses Makro und haben seitdem auch keine Lizens-Probleme mehr.Viele liebe Grüße Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Seele am 19.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo, ...ich möchte mich Walter´s Meinung anschliessen, ..."Da hast du schon recht, andererseits kämpfen die händeringend darum, Funktionalitäten umzusetzen, die für uns längst selbstverständlich sind "man darf einige Möglichkeiten von SolidDesigner nicht unterschätzen, ... z.B.- Anpassbarkeit mit LISP-Makros, wir haben da schon einige Funktionen reingebastelt, welche so nicht enthalten waren, wie z.B Materialdatenbank, mehrere Ansichten speichern, mehrstufige Transparenz, Machining-Tabellen u.s.w.- Vorte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .pkg Laden und nach Punkt auf Arbeitsebene ausrichten, ...
Seele am 14.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Hallo , ...ich wollte mal in die Runde Fragen, ob vielleicht schon jemand eine Lösung zu folgendem Problem hat, bzw. Teilbereiche gelöst sind.Ziel ist es für mich automatisierte Teile bzw- Baugruppen abzulegen, die ich aufrufe, wenn ich sie brauche und diese dann so einfach wie möglich korrekt verbaue.So habe ich mir das vorgestellt, ...In einer .pkg-Datei ist ein Teil oder Baugruppe gespeichert, diese liegt immer im Welt-Koordinatensystem auf 0,0,0 und nach X,Y,Z ausgerichtet drin. Ich möchte nun eine Lis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz