|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.1 ist da
Seele am 01.04.2018 um 13:58 Uhr (1)
Weitere Neuerungen:In Annotation:- Suche nach Text oder Maßen möglich, ....- Kopieren eines ganzen Blattes- Kopieren von einer fertigen Ansicht auf ein neues BlattIn Modeling:Verbesserter DXF und DWG importIn Integration Kit:A new seltype *sd-container-seltype* is created which allows selection of container. This seltype is a subtype of *sd-assembly-seltype* and also accessible from the user interface of the selector. The coordinate system axis label can be defined for every single coordinate system. To in ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum beendet sich LISP Makro automatisch?
Seele am 29.05.2019 um 14:07 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,wieder mal vielen Dank für deine Antwort, ...ich habe den Fehler im LISP nach einer gaaaaanz langen Suche gerade gefunden. Komisch ist nur, dass die Zeile mit subtract, die ich als Auslöser des Fehlers in Verdacht hatte, sich als Fehler erwies.Das Makro lief zwar beim Ausklammern dieser verdächtigen Zeile komplett richtig durch, der eigentliche Fehler war aber drei Zeilen vorher und hier fehlte wirklich nur ein (sd-call-cmds).Einzig komisch an der Sache ist, wenn ich die "Zeile mit subtract" ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Arbeitsebene als MI und dann umwandeln in DXF?
Seele am 20.03.2025 um 15:10 Uhr (15)
Hallo,ich habe per LISP-Makro automatisert eine Arbeitsebene als MI-Datei abgespeichert. (DXF geht ja nicht direkt oder?)Wie kann ich jetzt per LISP-Makro automatisiert den dxfdwg.exe Konverter aufrufen. damit dieser die bestehende MI-Datei (D:/Test.mi) im Hintergrund in eine DXF-Datei (D:/Test.dxf) umwandelt?Oder geht das so nicht?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 07.03.2016 um 20:16 Uhr (15)
Für alle die ein ähnliches Problem haben, hier die von mir gefundene Lösung.Befehle habe ich in bestehenden Lisp´s im Forum gefunden.Einziges Problem, beim ersten Mal starten zeigt es die Teile nicht richtig an.Drückt man zuerst eimal auf Flächenteile anzeigen, klappt es auch wieder mit dem Anzeigen bei der Teilesuche.Hierfür hab ich noch keine Lösung, aber man damit arbeiten.Viel Spaß damit, wenn noch jemand sowas braucht.------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis mor ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D-PDF Makro für 3D-Access
Seele am 08.03.2016 um 11:26 Uhr (14)
Hallo SOLID-Master, ...ich hatte ein ähnliches Problem und mir ein LISP geschrieben.Viel Spaß damit und geb Bescheid, ob es bei Dir jetzt auch klappt.Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 20.04.2016 um 16:10 Uhr (15)
Also die P160 steht irgendwo im Teilenamen, aber das Problem ist bereits gelöst.Gibt man im LISP bei Suche P160 ein, so sucht das Makro im Strukturbaum Teile mit P160 im Namen (irgendwo).So wird es eingeblendet im Fenster und im Strukturbaum gehighlighted.Problemstellung war, auf den Werkstattrechnern ist 3D-Access installiert und jeder Einzelne weis, welche Position er weiter bearbeiten will.Um nun nicht ewig im Baum suchen zu müssen habe ich das Makro gebraucht.Man gibt die Positionsnummer ein und schon ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 22.04.2016 um 07:30 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das Problem habe ich gelöst und auch noch die Möglichkeit rein gemacht mehrere Suchen hintereinander zu starten.Hab´s Dir angehängt, ...Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 22.04.2016 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Michael, ...die Baugruppen noch anzuzeigen, war für mich bis jetzt nicht wichtig, aber ich werds versuchen reinzupacken, ... (Sollte gehen, ...)Das Problem mit der Groß-KleinSchreibung nervt mich selbst noch, ... (Hab aber noch keine Lösung parat, ...)Die Baumproblematik ist mir natürlich auch bekannt, diesbezüglich habe ich mir schon überlegt ob es sinnvoller wäre,wie beim Import-Ordnen-LISP die Suchtreffer in einem neuen Fenster anzuzeigen und das bestehende Fenster unberührt zu lassen.Am Ende kan ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D Notizen in Modeling von Fläche löschen.
Seele am 10.05.2016 um 23:16 Uhr (15)
Hallo ich habe bei einem LISP-Mako folgendes Problem:Es existiert eine gewählte Fläche in einer Auswahl: Variable = FLAECHEAn diese Fläche soll über diese Zeilen eine Notiz angehängt werden:(Cocreate_3d_note :action :create :items FLAECHE :note TextNeu);;cocreate_3d_note(Dies funktioniert auch super.)Da es aber vorkommt das an dieser Fläche schon eine alte falsche Notiz dranhängt, soll diese vorher gelöscht werden. Am besten es wäre es, wenn alle Notizen von dieser gewählten Fläche gelöscht w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D Notizen in Modeling von Fläche löschen.
Seele am 23.05.2016 um 07:11 Uhr (1)
Hallo ich habe jetzt schon etwas herumexperimentiert:Es gibt mehrere Befehle Anno´s zu löschen:delete_custom_feature FEATURE-Variabledoc3d_delete_anno FEATURE-Variableremove_feature FEATURE-Variablemein Problem ist, das im Makro eine Fläche gewählt wurde mit (FLAECHE :value-type :face :title "Zyl.-Flaeche" :prompt-text "Bitte Zylinderflaeche eingeben"Setze ich :value-type auf :feature dann funktioniert das zwar einwandfrei, aber dann würde mein restliches Makro, wo ich es einbaue nicht mehr funktionieren ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : DISPLAY Fenster Größe und Position festlegen?
Seele am 23.12.2016 um 19:08 Uhr (1)
Hallo Alex, ... vielen Dank für die Antwort.Irgendwie bräuchte ich mal eine Schulung für den I-Kit. Bevor ich im Forum Frage, suche ich immer zuerst im I-Kit, aber irgendwie weis man als Greenhorn nicht so recht wo man suchen muss um die richtige Antwort zu finden. Wenn man die Antwort bekommen hat und dann sucht, dann findet man es auch, ....Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das jemand der die Software so gut wie du beherrscht, mal ein schönes Buch mit Tricks und Kniffen zur Progammierung SolidDesigner + ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STRING in Einzelteile Zerlegen
Seele am 02.01.2017 um 19:23 Uhr (5)
Hallo, ...erst mal wünsche ich allen hier ein gesundes, glückliches und zufriedenes 2017 !!! ich hab ein Problem mit dem zerlegen eines Strings: (halt wieder schlechte LISP-Kenntnisse)angenommen STRING sieht so aus:(setq *GESAMTSTRING* "P236-DS-FP-Schieberführung-Schieber-01-K01")Gesamtlänge des STRINGs erhalte ich so: (length *GESAMTSTRING*)= funktioniert schondiesen möchte ich zerlegen in seine Einzelteile wie folgt:"P236" = immer die ersten 4 Zeichen = erhalte ich durch (subseq *GESAMTSTRING* 0 4) = fun ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : wie kann man Vektoren für Abmaße abfragen?
Seele am 04.01.2017 um 16:06 Uhr (1)
Ich frage in einem LISP-Makro die Abmaße über sd-inq-exact-box the-part z-dir x-dir so wie hier, ...(setf z-dir 0,0,1)(setf x-dir 1,0,0)(setf the-box (sd-inq-exact-box the-part z-dir x-dir:source-space :local:dest-space :local))(setf ausgangs-punkt (nth 0 the-box))(setf end-punkt (nth 1 the-box))Problem ist, dass die Abmaße nur passen, wenn der gemessene Klotz auch in der richtigen Ausrichtung liegt, was bei mir auch 95% der Teile machen, aber der Rest geht nicht.Wie muss folgender Dialog Korrekt aussehen, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |