|
PTC Creo Elements/Programmierung : alle Ansichtssätze im Strukturbaum auf einmal zu klappen?
Seele am 08.02.2017 um 07:54 Uhr (5)
Hallo, ...bei der täglichen Arbeit kommt es öfter mal vor, das sich die Ansichtssätze im Strukturbaum (SolidDesigner) öffnen,dadurch wird der Strukturbaum unendlich lang. Ich weis auch das man im Strukturbaum grundsätzlich die Ansichtssätze ausblenden könnte, indem man diese einfach nicht mit anzeigen lässt.Das würde zwar helfen, aber ich finde es schlecht, wenn man dann gar nicht mehr merkt, das an einem Teil schon Ansichtssätze dran hängen.Ich frage mich jetzt, ob es auch möglich ist mit einem LISP-Befeh ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : alle Ansichtssätze im Strukturbaum auf einmal zu klappen?
Seele am 08.02.2017 um 09:42 Uhr (1)
Alternative Frage:Wie kann ich per LISP-Makro die Funktion in der Strukturlistenansicht AnsSätze ein und ausschalten?Diese lässt sich mit dem Makrorekorder nicht aufzeichnen.Und im Integration-Kit finde ich mal wieder nichts, weil ich nicht weiß wo ich suchen soll. Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
Seele am 27.06.2017 um 20:57 Uhr (15)
Von wegen unser Michael kann nicht programmieren, ... Deine Lösung schaut noch sauberer aus als meine. Und das Beste kam am Schluß von Walter, .... er sollte LISP-Schulungen geben, .... Was aber offensichtlich ist, es führen doch viele Wege nach Rom zur Lösung. Man darf nur nicht aufgeben und muss halt mal in diesem spitzen Forum nachfragen. Auch ich bin LISP-Anfänger, aber ich bilde mich mit Google und diesem Forum weiter.Und dann noch ein Lob an die Entwickler dieser genialen Software, auch wenn sie h ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation: Besitzer Teil zu einer Kante ermitteln
Seele am 27.06.2017 um 21:17 Uhr (1)
Hallo Michael, ...nicht das Du denkst, dass ich Dir nicht helfen will, aber ich habe momentan viel zu tun auf der Arbeit.Wenn du schaust, sind von meinem 1 Gedanken dieses Makro zu schreiben, bis dahin, das es funktionierte auch 5 Monate vergangen. Grund dafür, ich bin auch kein LISP-Profi. Und schreibe auch alles neben meiner eigentlichen Arbeit. Ich bin auch froh immer wieder Hilfe in diesem Forum zu finden und gebe diese auch gern zurück.Kurzum, ich schreibe mir noch das Tool zum Auswerten, aber aufgrun ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : License Server und seine MAC-Adresse abfragen
Seele am 16.10.2017 um 20:34 Uhr (5)
Hallo ist es möglich über ein LISP-Makro den License-Server vom SolidDesigner zu ermitteln und die zu diesem dazugehörige MAC-Adresse abzufragen?Wenn ja wie?Viele liebe GrüßeWolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum bricht Aufruf dieser Zeile das Makro ab ?
Seele am 26.10.2017 um 14:25 Uhr (8)
Hallo, ...ich benutze in einem Makro folgenden Befehl zwei Mal:(oli::set_anno_color :text FARBE) ;; gewählte Farbe setzen (oli::set_anno_color :text 65280) ; 3D-Text Farbe Standard grün zurück setzen Eigentlich möchte ich innerhalb der Konstruktion mehrere Flächen mit Vermerken versehen, aber der Befehl zu setzen der Farbe würgt das LISP-Makro ab.Ein vorgestelltes sd-call-cmds , darf ich bei diesem Befehl nicht verwenden, dann kommt eine Fehlermeldung.Was kann ich machen, damit das Makro nicht abbricht, s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum bricht Aufruf dieser Zeile das Makro ab ?
Seele am 27.10.2017 um 21:23 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...vielen Dank für deine Antwort, ...also das LISP stammt noch aus meiner Anfangszeit, wo ich mich die ersten Male mit LISP auseinandergesetzt habe, deswegen schaut es echt Wüst aus, sollte ursprünglich erst mal schnell die Arbeit für mich erleichtern. Grundsätzlich bekomme ich von dem Makro keine Fehlermeldung und es tut auch seinen Dienst.Mittlerweile bin ich übergegangen die ersten Makro´s mit den neuesten Erkenntnissen meinerseits zu überarbeiten und zu verbessern. Also Quasi v2.0 zu e ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum bricht Aufruf dieser Zeile das Makro ab ?
Seele am 02.11.2017 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...vielen Dank für die umfangreiche Hilfestellung, das muss ich jetzt erst mal alles Durchschauen und wenn ich Zeit habe ausprobieren, aber ich finde deine Vorschläge echt Spitze, da erkennt man den LISP-Profi!Vielen herzlichen Dank, ...Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie bekomme ich alle am Bildschirm angezeigten Teile in eine Liste? Aber keine BG.
Seele am 09.11.2017 um 15:48 Uhr (15)
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, ...in einem LISP möchte ich alle Teile die am Bildschirm angezeigt werden in einer Liste aufnehmen, um diese dann über ein dolist einzeln abzuarbeiten.Ich habe es versucht mit:(setf Darstellungsliste (sd-inq-vp-drawlist-objects (oli::sd-inq-current-vp)))In dieser Liste befindet sich zwar die aktuell selektierten Teile und Baugruppen in der Darstellungsliste, jedoch brauche ich beim Abarbeiten (dolist (Einzelteil Darstellungsliste) eben nur Teile für die folgenden B ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie bekomme ich alle am Bildschirm angezeigten Teile in eine Liste? Aber keine BG.
Seele am 10.11.2017 um 10:46 Uhr (1)
Danke für die Antworten, ...leider helfen mir diese beiden nicht weiter.Die Variante von Matthias mit den Teilegruppen kannte ich schon, aber ist innerhalb meines LISP nicht anzuwenden, da es vorher schon erzeugt gewesen sein müsste.Die Auswahl wird aber erst mit dem Makro dargestellt, indem man per Klick hinzu bzw. abwählen kann durch verschiedene Auswahlkriterien.Ist dies dann abgeschlossen, soll die eigentliche Arbeit geschehen, ich möchte den Teile der getroffenen Auswahl, welche jetzt sichtbar sind ve ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie bekomme ich alle am Bildschirm angezeigten Teile in eine Liste? Aber keine BG.
Seele am 10.11.2017 um 14:15 Uhr (1)
Das mit dem Erfragen würde funktionieren, die Problematik dabei ist, wenn ich die Kinder der Baugruppe ermittle, kann das ja wieder eine Baugruppe sein, bzw. ein Teil oder auch beides und wieviele Ebenen dass dann runter geht, weis ich nicht. Also kann ich auch keine konkrete Zahl von If-Bedingungen reinpacken, weil ich vorher schlicht nicht weis, wie die Baumstruktur zu meinen Teilen am Bildschirm aussieht. Also laufe ich auf diesem Wege mit meinem begrenzten Wissen immer wieder in Fehlermeldungen rein, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 14.11.2017 um 15:22 Uhr (1)
Hallo ihr beiden, ...ich habe es in der Zwischenzeit auch reingebastelt, ...der Vollständigkeit halber, hab ich es mal hochgeladen, damit sich der Nächste nicht wieder die Arbeit des Anpassens machen muss.Gruß Wolfgang PS: Vielen herzlichen Dank an Wolfgang für die super Unterstützung, die er immer gibt.- ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Seele am 15.11.2017 um 12:35 Uhr (5)
Hallo Michael, ...zum Thema Ein kleines Problem habe ich noch! Code sd-call-cmds (create_vp :default_appearance))Fehlermeldung:Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine.Das Phänomen habe ich auch häufiger mal.Ich habe festgestellt dass es am Aufruf mit (sd-call-cmds liegt.Probier mal (sd-call-cmds (progn (create_vp :default_appearance)))oder nur (create_vp :default_appearance), dann wird aber vielleicht das Makro nach der Ausführung beendet, aber teste es mal.Manchmal geht´s so, auch wenn ich keine genaue ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |