Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : IGES/STEP/BREP Formate
Shor-ty am 30.08.2012 um 13:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,kurze Frage in die Runde.Eher weniger ein Catia Problem sondern eine allgmeine Frage bzgl. CAD und Formate und dachte mir das im CATIA-Forum mir geholfen werden kann.Worin besteht der Unterschied ziwschen:Code:IGES/STEP/BREPFormaten. Allgemein verwende ich immer STEP aber mich wrde gern mal interessieren worin genau der Unterschied besteht und was wann anzuwenden ist bzw. ob es relativ ist welches Format man verwendet.Im Hinterstübchen hab ich glaub mal etwas gelesen, dass STEP eher für Volu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Datentransfer : STL File
Shor-ty am 26.01.2011 um 00:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening:OpenFOAM kann doch auch Mesh manipulation transformPoints, deformedGeom eventuell dort skalieren wenn 1 zutrifft und man keine Lizenz für 2 hat.[/B]Hallo Thomas,hat wunderbar funktioniert mit "transformpints"  Ich hab nochmals eine andere Frage zu Catia & STL.Ich erstelle einen einfachen (bsp) Quader und speicher diesen in ein STL Format.So habe ich folgendes in der DateiCode:solid CATIA STL ...endsolid CATIA STLIch könnte jetzt die STL in die einzelnen Fläch ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Metadaten Catia->Delmia
Shor-ty am 30.11.2010 um 00:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe noch eine kurze Frage zu Catia VS STL.Kann ich in Catia die Feinheit der STL Netze irgendwie bearbeiten?Wär sehr dankbar für eine Antwort (: Beste Grüße Tobi

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : STL File
Shor-ty am 10.10.2010 um 14:31 Uhr (1)
Hallo Leute,kurze Frage (und da die zu STL - Files gehört denke ich sie passt hier rein).Ich arbeite mit OpenFoam und möchte dort mein konstruiertes Bauteil einlesen und vernetzen lassen.Klappt auch wunderbar nur ein Problem habe ich. Und das ist die Konvertierung von mm auf m.Bei den Tutorials sind die *.stl Dateien immer auf Meter bezogen. Somit sind zum Beispiel die Punkte so angegeben:Punkt1: 0.003 0 0 (für 3 mm)Die STL - von Catia V5 sind aber auf mm schon basierend. Sprich:Punkt1: 3 0 0 was mir bei ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
OpenFOAM : STL Dateieigenschaft
Shor-ty am 07.10.2010 um 21:53 Uhr (0)
Hey,...ich hab gerade was festgestellt und wollte euch mal fragen, ob die STL bestimmte Eigenschaften erfüllen muss.Hab die STL vom Tutorials Namens "heater.stl" mal in Catia geöffnet und mit einer von mir verglichen. Folgendes viel auf:- Tutorialdatei ist wesentlich größer als meine (56kb), obwohl meine Geometrie komplexer und größer ist (14kb) (Bild1).- Tutorialdatei ist schon "vernetzt" im Gegenzug meiner STL (Bild2) (wenn das ein Netz darstellen soll).Vielleicht liegt hier der Fehler wieso es mit snapp ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : STL - snappyHexMesh
Shor-ty am 06.10.2010 um 16:09 Uhr (0)
(Bezogen auf Tutorial / heatTransfer/chtMultiRegionFoam/snappyHexMesh)Hab ein einfaches Beispiel. Via Catia habe ich einen Stab gemacht (x y) = Radius 10mm (z) Länge 100 mm Via blockMesh habe ich dann dementsprechend ein Block generiert mit den gleichen Abmessungen (10 x 10 x 100) und ein Gitter mit (10 10 10) entwickeln lassen. Im "Runall" habe ich dann nachgeschaut was dort alles ausgeführt wird.- blockMesh- snappyHexMeshHabe unter constant ein Ordner Namens "stab" angelegt und die STL Datei in triSurfac ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : STL - snappyHexMesh
Shor-ty am 10.10.2010 um 23:30 Uhr (0)
Hey ho zusammen,ich habe des Rätsels Problem erkannt und gelöst. Catia arbeitet im "mm" Bereich, somit wird ein Punkt in der STL - Datei mit Koordinaten 500 20 10 eben in Millimeterwiedergegeben. Anderst bei OpenFoam, da sind das 500 20 und 10 Meter.Lösung: Ich hab mir ein Skript geschrieben, dass mir die STL - Datei von Catia von "mm" auf "m" konvertiert. Wer interesse hat und das gleiche Problem hat kann sich bei mir melden und ich schicks ihm zu.Somit wieder ein Problem von vielen weniger Grüße Tobi

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Wärmetransport mit OpenFoam?
Shor-ty am 05.10.2010 um 14:30 Uhr (0)
Danke für dich schnellen Antworten.Bin grad bei den Tutorials mit mesh / snappyHexMesh - komm aber noch nicht ganz klar damit.Werd mir das mit dem Heater nochmals genauer anschauen. Wenn mir jedoch jemand gleich Tips geben kann - gerne  Kurzes Vorhaben:Hab ein Rundrohr mittels Catia V5 auf STL gespeichert und will s mit snappyHexMesh vernetzen. Dürfte ja zu lösen sein.Bis dann liebe FOAM-CommunityToby[Diese Nachricht wurde von Shor-ty am 05. Okt. 2010 editiert.]

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Tool snapEdges
Shor-ty am 18.02.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Jimbo,...schön das es wieder jemand neuen in diesem Forum gibt.Zu deiner Frage. snapEdge hat damit nichts zu tun. Dieses Tool erlaubt Fehler von snap im Tool sHM auszubessern.Mit den großen und kleinen Zellen hat mit dem Hintergrundnetz und den Einstellungen in Snappy zu tun.Du machst mit blockMesh ein Hintergrundnetz (was dir ja bekannt ist) und hierzu kannst du ja schon einmal die Feinheit dieses Netzes erstellen. Grob oder Fein wie du das willst.In snappyHexMesh kannst du dann in surfaceRefinement ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : OpenFoam und Salome-Exportieren
Shor-ty am 01.08.2012 um 20:18 Uhr (0)
Achso meinst du das.In meinem Fall kann ich dir leider keine Referenz geben. Arbeite nur hin und wieder mit step Files aus Catia. Jedoch hat das bislang immer gut geklappt.Grüße Tobi

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : luftströmung um körper, anleitung
Shor-ty am 11.10.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Joscha und willkommen im Forum   prinzipiell alles möglich. Die Frage ist ob du so viel Zeit für OpenFOAM investieren möchtest. Helfen werden dir bestimmt einige,wobei ich sagen muss, dass auch viel Eigeninitiative erforderlich ist Die erste Frage die du klären solltest ist:a) 3D-Simulationb) 2D-SimulationZu a):Du kannst hier deine Geometrie mit Solid Edge erstellen, oder mit Catia, AutoCAD, Salome ... diese als STL exportieren und mit sHM vernetzen. Du kannst es auch wesentlich eleganter lösen, inde ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Abweichungen der Eintrittsflächen (Catia / OpenFOAM)
Shor-ty am 25.11.2015 um 20:11 Uhr (1)
Hallo,soweit ich dich richtig verstehe ist deine numerische Inletfläche nicht mit der Fläche von Catia identisch oder? Ich sehe eine Fläche (blau) und irgendwelche Rechtecke/Vierecke. Was stellt das dar? Was sagt dir den Paraview über die Fläche? Mit deinem Befehl den du erwähnst, gehen keine Dateien verloren, lediglich eine Skalierung wird getätigt. Du kannst dein Netz einfach mal mit checkMesh prüfen. Helfen kann man dir hier sicherlich aber dazu vllt mehr Infos oder Bilder.------------------Viele Grüße, ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Wärmetransport mit OpenFoam?
Shor-ty am 05.10.2010 um 14:30 Uhr (0)
Danke für dich schnellen Antworten.Bin grad bei den Tutorials mit mesh / snappyHexMesh - komm aber noch nicht ganz klar damit.Werd mir das mit dem Heater nochmals genauer anschauen. Wenn mir jedoch jemand gleich Tips geben kann - gerne  Kurzes Vorhaben:Hab ein Rundrohr mittels Catia V5 auf STL gespeichert und will s mit snappyHexMesh vernetzen. Dürfte ja zu lösen sein.Bis dann liebe FOAM-CommunityToby[Diese Nachricht wurde von Shor-ty am 05. Okt. 2010 editiert.]

In das Form OpenFOAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz