|
OpenFOAM : snappyHexMesh: boundary aus blockMesh übernehmen
Shor-ty am 20.01.2013 um 10:17 Uhr (0)
Hi,ach ich habe etwas überlesen.Du musst das nicht mit Salome machen. Das kann man auch mit jedem CAD Programm machen. Also mit Catia geht das man muss einfach die Oberflächen einteilen und als Einzelne STL exportieren. Heißt: jedes Inlet oder Outlet bzw. jede Wand oder andere Fläche die du definieren möchtest wird als einzelne STL exportiert. ------------------Grüße Tobias H.
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
OpenFOAM : Abweichungen der Eintrittsflächen (Catia / OpenFOAM)
Shor-ty am 30.11.2015 um 16:22 Uhr (1)
Hallo Robert,dein Problem kann viele Ursachen haben: Welchen Solver verwendest du Relaxationsparameter Netzqualität Schemen Numerik Turbulenzmodelle Diskretisierung Grenzschichten (Layer)usw.Wenn man mit FOAM arbeitet, dann wäre es durchaus lobenswert zu wissen was alles passiert. Deswegen sagen viele schon zu beginn, FOAM kann es nicht rechnen aber bspw. andere Softwarepakete schon. Schon mal dein Strömungsprofil angeschaut? Ich denke ich spreche für die Community wenn ich sage, dass es schwer ist darüber ...
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
CATIA V6 : STEP Dateien
Shor-ty am 14.06.2013 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte an euch eine kurze Frage.Gibt es eine offizielle Seite, von der man allgemeine Profile (Aluminiumprofile, Lager etc.) als STEP Datei herunterladen kann.Bräuchte eben nur ein Aluminiumprofil.Leider hab ich kein Catia sondern verwende Salome Meca. Bei Catia und Solid Edge ist mir noch in Erinnerung, dass diese eine Bibliothek haben.Für nen Hinweis wäre ich sehr dankbar.Grüße Tobi------------------Grüße Tobias Holzmann
| In das Form CATIA V6 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |