Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 28.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Servus,Version: NX 4, Native, Windowsich hab ein kleines Problem mit den Sequenzen in der BG. Mittels einer Kinematik kann ich eine Komponente neu positionieren und NX berechnet dann die Zwischenbilder, woraus eine kleine Animation gebildet wird. Ich kann die Komponente nicht gleich auf einmal an die richtige Pos. verschieben und muss das WCS zweimal verschieben. Leider berechnet NX nicht einfach den Weg zwischen Start- und Endposition, sonder zeichent merkt sich meine Verschiebungen.Wie kann ich zwei Bewe ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Drafting : Komponente von Schnitt ausschließen
Siassei am 01.12.2010 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,ich verzweifle gerade an folgendem:- Wie kann ich eine Komponente (Bauteil) von einem Schnitt ausschließen? (nicht Darstellen)- Wie sage ich Catia, dass ich eine Komponente nicht geschnitten haben möchte?Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
Siassei am 27.05.2010 um 20:07 Uhr (0)
Servus,ich stehe gerade auf dem Schlauch und finde einen Befehl nicht.Zeichnungsableitung - Baugruppe; In dieser schneide ich einen zylindrischen Körper entlang der Längsachse. Die DIN besagt, dass diese Komponente in diesem Fall nicht geschnitten werden darf. Zumindestens solange man nicht das "Innenleben" benötigt.Jetzt gibt es den Befehl zum entfernen der Schrafur und zum Ein-/Ausblenden der Komponente, aber der Schnitt bleibt trotz dem Aktiv. Section-Component == 0 oder false stellt keine Lösung dar, d ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:59 Uhr (0)
Danke für deine Antworten Zitat:Also die Bedingung Symetrisch gibt es in Catia soweit ich weiß nicht! Du kannst ja auch die eine Seite (meist die linke im Automobilbau) richtig mit den zu verfügung gestellten Funktionen positioniern und ddie rechte seite dann einfach spiegeln!Mit der symetrischen Bedingung ist in SW die Anordnung einer Komponente gemeindt z.B. das Beispiel mit der Welle. Hierfür müsstest du die linke und rechte Fläche der Passfeder auswählen und als Symetrielinie gibst du die Längs-Ebene ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 08.04.2008 um 16:00 Uhr (0)
Servus Ralf,Entschuldigung für die etwas wage Beschreibung Zitat:dann die Schlüsselpunkte setzt (die Animation definierst) und anschließend die Unterdrückung der Verknüpfungen wieder aufhebst, widersprechen sich Verknüpfung und SchlüsselpunkteNatürlich wiedersprechen sie sich hier. Umgekehrt müsste es jedoch funktionieren.1.) Verknüpfung unterdrücken (Anfangs- und Endpunkt mittels eines Schlüssels festhalten)2.) Die zu verschiebene Komponente erhält nun einen Schlüssel. Dieser liegt auf der Zeitleiste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 06.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Servus,ich muss eine Produktanimation erstellen und SWX 08 will nicht so wie ich 1.) In der BG würde ich gerne eine Komponente um 5mm in z+ verschieben und anschließend eine Unterbaugruppe um 30mm in y+. Danach soll das ganze wieder in den Ausgangszustand zurück geschoben werden. Jedoch berechnet das SWX irgendwie nicht. Achja, die BG-Verknüpfungen werden zuvor ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet. Nachdem einschalten rechnet der Animator weiter als wäre nichts passiert (siehe Bild1). Was habe ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Deformierbares Teil als Mutterteil
Siassei am 28.05.2009 um 17:04 Uhr (0)
Servus,wenn ich dich richtig verstanden habe, steuerst du den Winkel deiner Komponenten über die "Deformation"/"verformen" und alle anderen Eigenschaften über die Teilefamilie.Die Winkel sind doch in der Norm fest vorgegeben. Wieso legst du nicht eine Teilefamilie mit Winkelangabe an? Dann ist es 100% korrekt.Das Attribute, was du suchst lässt sich abgreifen. Aber nicht in der Komponente, sondern in der Baugruppe. Ist ja klar. Auf die schnelle kann ich dir nicht sagen, ob es als Expression vorliegt oder in ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
Siassei am 21.08.2009 um 13:13 Uhr (0)
Servus, Zitat:Das klappt also nur, weil die meisten Anwender in den Zeichnungen nur eine Komponente darstellen, die Zeichnung meist genauso benennen wie die dargestellte Komponente und die auch noch im selben Ordner ablegen.Naja, wir verwenden ein PDM-System (MaxxDB) und die Hersteller sagen z.B "". Das ganze soll dem Konstrukteur als Button in SWX zur Verfügung stehen.Da wir und MaxxDB die Zeichnungen dem gleichen Namen verpassen und diese im gleichen Ordner gespeichert sind, bastle ich mir nun eine eigen ...

In das Form SolidWorks wechseln
FEM allgemein : Bleche
Siassei am 28.01.2008 um 12:41 Uhr (0)
Servus fasti,also als erstes solltest du mal einen Gedanken über die Art (Volumen- oder Flächennetz) des FEM-Modell machen.- Dein Ergebniss sollte Flächennetz lauten Als nächstes steht nun das def. der Kontakt- und Verbindungszustände. Wie die Bleche verknüpften werden musst du selber aus der Anordnung der Bleche sehen.MfG, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form FEM allgemein wechseln
Inventor : Komponente aus Schnitt auschließen
Siassei am 04.06.2010 um 22:31 Uhr (1)
Danke------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form Inventor wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
Siassei am 28.05.2010 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbonisch:Mit NX4 ist der Befehl unter --Bearbeiten--Ansicht--Schnittkomponenten in Ansicht.Danke------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form NX wechseln
NX : Benutzeroberfläche
Siassei am 14.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Servus,ich hätte da mal ne ähnliche Frage und hänge mich mal dran Im Dialog "Komponente öffnen" (Datei - Öffnen) sehe ich die Dateien standartmäßig in der Listendarstellung. Ist es möglich diese Darstellungsart dauerhaft zu verändern? z.B. Detail------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : NXOpen: ID Symbol
Siassei am 12.02.2009 um 16:26 Uhr (0)
Servus,kann ich im Zeichnungsmodus alle ID-Symbole (mehrere Seiten) für eine Komponente, die assoziativ mit der Körperkante, Fläche, Eckpunkt, ... verknüpft sind, abfragen?Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz