Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ABAQUS : 1 Part in 2 aufspalten
Siassei am 10.02.2008 um 11:29 Uhr (0)
Servus Hatty82,du kannst deine Wand natürlich Teilen.- gehe in den Assembly-Baum und wähle deine Komponente mit der rechten Maustaste aus- clicke auf "make Independent"- nun kannst du dein Modell teilen z.B. mit "define cutting plane"MfG, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form ABAQUS wechseln
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
Siassei am 25.03.2009 um 13:51 Uhr (0)
Jeep,überprüfe, ob die Komponente, Part, Body, ... dargestellt werdenCode:Component c;if(c.IsBlanked) { // eingeblendet} else { // ausgeblendet}Body b;if(b.IsBlanked) { // eingeblendet} else { // ausgeblendet}...Gruss, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form NX Programmierung wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 29.01.2009 um 16:54 Uhr (0)
Servus schulze,leider darf ich keine Bilder hochladen die einen 3D Körper aus NX beinhalten Ich befinde mich hier in einer ganz normalen Baugruppe und sage im danach "Sequenzen". NX wechselt in eine andere Umgebung (ähnlich wie in Skizzen) und in dieser kann ich Komponenten von a nach b verschieben und NX berechnet hieraus eine kleine Animation. Jeder Bewegungsablauf stellt eine Kinematik dar. Hat aber nichts mit den Kinematik-Modul zu tun! Meine Frage erfolgt aus dem Problem, dass jedes verschieben in EIN ...

In das Form NX wechseln
NX : Anwendertreffen der PLM-Benutzergruppe
Siassei am 18.04.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,in der Broschüre ist nur von Lehrkräfte bei Fach-, Hoch- und Berufsschulen die Rede. Wie siehts denn mit einem armen Schüler aus? Gilt hierfür auch das Angebot von 95,-?Das wäre echt Klasse. Da müsste ich nur noch meinen Prof. vom verschieben der Prüfung am 8. um eine Woche überzeugen ------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : NXOpen: ID Symbol
Siassei am 13.02.2009 um 07:35 Uhr (0)
Servus,mhhh, vielleicht hab ich es ein wenig umständlich beschrieben.Ich bekomme mittels IdSymbolCollection.GetEnumerator() ja einen Iterator der alle IdSymbole enthält. Bei einem Symbol kann ich ja dann Abfragen, ob es assozitiv mit irgendwas auf der Zeichnung verknüpft ist. Meine Frage nun ist: wie bekomme ich jetzt raus, mit welcher Kante von welcher Komponente?Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the r ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Sichtbare Bodies in einer Baugruppe über VB auslesen?
Siassei am 27.07.2009 um 19:49 Uhr (0)
@mseufertIst es möglich, die Position des Koordinatensystem der eingebauten Komponenten zum Haupt-Koordinatensystem der Baugruppe zu ermitteln? Sprich Verdrehung und Positionsverschiebung?Befehle, wie z.B. Verschieben, greifen darauf zurück. Das müsste doch irgendwie zu erfragen sein.------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Autotext
Siassei am 17.08.2009 um 01:00 Uhr (0)
Servus,du kannst mit z.B. alle Textfelder auf der Zeichnungsseite ermitteln. Sind diese Assoziativ mit einer Komponente verbunden, kann diese ermittelt und z.B. der Name, ein Attribute-Wert, and so on eingetragen werden.Aber, ich stimme meine Vorredner zu. Wir benötigen hier mehr Informationen über den Grund. Zitat:und auch durch den Anwender jederzeit änderbar ist. Dies ließe sich mit einem Schreibschutz und einem Callback (z.B. beim Speichervorgang) umgehen. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt.Gr ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Inventor : Komponente aus Schnitt auschließen
Siassei am 04.06.2010 um 17:35 Uhr (1)
Servus,in der Zeichnungsableitung erstelle ich einen Schnitt und lege diesem auf dem Blatt ab. Nun schneide ich durch zylinderische Komponenten und würde ... ähm muss diese aus dem Schnitt ausschlienßen.Unter ausschließen verstehe ich, dass die Komponenten in der Ansicht noch vorhanden ist, aber eben nicht mehr geschnitten. Das entfernen der Schrafur alleine hilft mir hier nicht weiter Hat hierzu jemand einen Tipp?Achja, ich benutze Inventor 2011 StudenversionGruß, Thomas------------------Hopfen und MalsG ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Zeichnungsableitung
Siassei am 04.12.2008 um 19:56 Uhr (0)
Servus,die einfachste Methode ist wohl1.) Start - Zeichnungserstellung2.) Einfügen - Grundansicht3.) das Symbol (mit den zwei blauen Pfeilen) rechts neben dem Maßstab anwählen - es öffnet sich ein Fenster mit der Komponente als Drahtansicht4.) In dieser Ansicht eine planare Fläche, auf die du Senkrecht draufsehen möchtest, mit der linken Maustaste anwählen5.) Nun übernehmen wir diese Ausrichtung, indem wir die mittlere Maustaste drücken und legen wir diese Ansicht im Zeichenblatt ab.Hierbei handelt es sich ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
Siassei am 28.05.2010 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbonisch: Übrigens können Normteile definiert werden, dass diese generell nicht geschnitten werden.Ich weiß, doch leider ist die Aussage"Normteile werden nicht geschnitten"zu 100% falsch. Es müsste heißen"(Zylindrische) Bauteile werden entlang ihrer Achse nicht geschnitten, senkrecht hierzu jedoch schon". Eine Ausnahme stellt eine Kugel dar. Hier schneidet man immer entlang einer Achse -- Kugel wird normalerweise nie geschnitten.Möchte man das innere eines Bauteiles darstellen, ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen glätten
Siassei am 12.11.2008 um 22:08 Uhr (0)
Servus,ich stehe immer wieder vor dem Fall, dass ein Kunde mir die Projektdaten als Step übergibt. Leider sind diese Daten meist nicht zu gebrauchen und ich modelliere mir mehr oder weniger eine neue Komponente. Leider ergab die Forensuche hierzu nichts Gibt es im all so mächtigen CATIA die Möglichkeit Flächen (von Volumen- oder Flächenmodellen) zu glätten. Als Randbediengung könnte ich mir z.B. einen Winkel vorstellen. Nach dem Motto - "Glätte mir mal bitte alle Flächen, die zu einander einen max. Winkel ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
NX : Synchrone Konstruktion
Siassei am 15.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Servus,verstehe ich dich richtig. Du würdest gerne eine Anleitung bekommen, wie man in einem Konstruktionsbüro arbeitet? Is den heut scho Weihnachten Spaß bei Seite. So pauschal wie diese Frage gestellt wurde kann man nur wenig sagen. Vielleicht hilft es dir weiter, wenn ich dir sage das die Synchro...ktion nichts weiter ist als eine verbesserte Variante der Direkten Konstruktion. Es wurden ein paar sehr schöne Befehl neu eingeführt. Jedoch befindet sich dieses Modul noch in den Kinderschuhen - immer wiede ...

In das Form NX wechseln
NX : Normung von Soft- und Hardware
Siassei am 17.06.2008 um 20:24 Uhr (0)
Hallo ihr CADler,dieses Thema ist vielleicht etwas Off-Topic. Leider konnte ich kein passendes Forum finden und in diesem Forum fand ich die profinlesten Antworten zu diversen Themen - Ich stelle diese Frage mal hier und falls einer der Moderatoren ein besseres Forum kennt, bitte ich ihn den Beitrag entsprechend zu verschieben So, was suche ich nun? Wie du aus dem Titel entnehmen kannst gehts um irgendwelchen Normen. Ich suche nach Normen von DIN, ISO, EN, ... über CAD, CAE, PLM, ... Software und ihrer Um ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz