 |
Rund um AutoCAD : Schieben untergeordnete Objekte von Volumenkörpern 3D Strecken ACAD2016
Siegfried Rief am 04.12.2016 um 19:28 Uhr (15)
Danke für die schnelle Rückmeldung.Vielleicht liegts ja an meiner seltsamen Sprache, aber ich habe in dem Film nur ganz zuletzt mit "str3" gearbeitet, "2d" ist bei mir 2d-Drahtkörper und "3dc" konzeptuell.Mit "zuerst wählen und dann mit Griffen strecken" klappt das mit den Rundungen, das hatte ich ja mit drin. Aber mit 2 Problemen: Zweite Objektwahl zum Verschieben von Nicht-Volumenkörpern und Start des Wahlfensters auf einem Volumenkörper.Im angehängten Filmchen versuche ich das zu verdeutlichen. Man sieh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3D-Strecken - Problemfälle
Siegfried Rief am 26.04.2023 um 15:52 Uhr (15)
Hallo, 3D-Strecken gibt’s in ACAD 2024 ja leider immer noch nicht. Im AppStore gibt’s ein Tool von Marcel Baechler und ich hatte mir mit Forumshilfe auch mal was gestrickt. Basis ist das – in ACAD mögliche - Verschieben von untergeordneten Objekten von Volumenkörpern. Bei orthogonalen Objekten lässt es sich gut Arbeiten. Im angehängten Beispiel wurde ein komplex ausgearbeitetes kleines Möbel „gestreckt“. Soweit so gut. Es gibt aber sehr ärgerliche Problemfälle, egal ob mit Baechlers oder meinem Tool. Auch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur hpseparate
Siegfried Rief am 12.04.2018 um 17:49 Uhr (1)
Bei unseren Zeichenungen ists tatsächlich so, dass wir eher keine zusammenhängenden Schraffuren wollen. Innerhalb von "gestörten" Schraffurflächen durch z.B. verdeckte Kanten blenden wir diese eher aus und anschließend wieder ein. Also sind es meist separate Bauteile und da wirds dann bei zusammenhängenden Schraffuren beim Verschieben von Bauteilen schwierig, da die Schraffur des anderen Bauteils mitwandert - saublöd, wenn das eine Bauteil gerade außerhalb des Bildschirms liegt ... Daher der Wunsch des dau ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
Siegfried Rief am 28.06.2022 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Gernot,danke für deine Antwort. Die Screenshots waren tatsächlich aus verschiedenen Zeichnungen … In der Anlage jetzt der passende Modellbereich. Die zweite Anlage zeigt ein Beispiel zur Bemaßung von einem Objekt in verschiedenen Maßstäben mit einem Bemaßungsstil mit „Beschriftungs“-Eigenschaft: Vom jeweiligen Ansichtsfenster in den Modellbereich gegriffen wird das Maß im Modellbereich platziert und in der Größe aufs Layout bezogen skaliert. Es erscheint nur in den Ansichtsfenstern mit demselben Maßs ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |