|
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
Silbergelatine am 01.07.2015 um 12:36 Uhr (1)
Hallo liebe Leute!ich hätte eine Frage, gibt es ein Makro oder eine Einstellung (im Autocad 2012) um das Drehen mit Bezug zu automatisieren? Also sprich, dass ich nicht jedes Mal "r" (für reference, im englischen) oder eben "b" (im deutschen autocad) drücken muss?Weiters würde mich interessieren ob es für die Xlines oder construction lines auch eine Vorabeinstellung gibt, dass ich nicht jedes Mal "a" für angle drücken muss? ich hatte dies soweit ich weiß in einer Vorgängerversion von 2012.Danke für eure Hi ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
Silbergelatine am 03.07.2015 um 15:15 Uhr (1)
Liebe Leute!Vielen Dank für eure Hilfe!!Leider habt ihr mich glaube ich missverstanden. Es geht mir nicht darum, das einfache Drehen als Button oder als Lsp zu kreeiren.Sondern einen Befehl zu haben (egal ob Button oder whatever) wo ich, wenn ich draufklicke, kein R für Reference mehr eintippen muss, sondern er automatisch drehen mit R macht! und ich einfach nur mehr angeben muss in welche Richtung ich es gedreht haben will! Ich habe sowohl die Idee von runkelruebbe als auch von thomas ausprobiert. Beides ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
Silbergelatine am 03.07.2015 um 17:29 Uhr (1)
Hm, ich weiß nicht genau wie ich es noch erklären soll. Aber mir geht es darum, dass ich will, dass AutoCad immer AUTOMATISCH mit Bezug dreht, sodass ich nicht immer ein b in die Befehlszeile eingeben muss.sprich ich gebe ein zb ro (für rotate oder mein makro) und er weiß schon, dass ich mit Bezug bzw. im Englischen mit Reference drehen will und gebe nur mehr die Richtung an...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |