|
Windows XP : Dateien lassen sich nicht löschen
Silke Boll am 15.07.2007 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,auf meinem Rechner mit WinXP SP2 habe ich immer wieder mal Dateien verschiedenen Formats angelegt (.doc, .jpg, .pdf, etc.). Wenn ich diese Dateien (meine eigenen) löschen möchte, kommt es relativ häufig vor, daß ich diese nicht löschen kann. Obwohl sie nicht schreibgeschützt sind. Woran kann das liegen ? Wie kann ich diese Dateien denoch löschen, ohne die Festplatte platt machen zu müßen ?Verschieben und Umbenennen kann ich sie auch nicht. Dann könnte ich sie nämlich mal in einem Ordner sammeln. Abe ...
| | In das Form Windows XP wechseln |
|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Silke Boll am 14.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
@Lars: die Maus über das "Schnitt A-A" gehen, linke Maustaste drücken und ja net loslassen (=festheben, fest halten), und dann die Maus woanders hinschieben und dann das "Schnitt A-A" fallen lassen (=Maustaste loslassen). Das war eine schnelle Kurz-Erklärung. Weil "anfassen", hm.... nur wenn ich dich mal schnell anfasse (=berühre), dann folgst Du doch wegen dem doch noch nicht gleich auf Schritt und Tritt, oder ? Da müßte ich dich schon "festheben", damit Du mir folgen tätst. Klar ?Aber der Mike war trotzd ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : bewegliche Baugruppe
Silke Boll am 30.05.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in einer Führung ein Teil relativ zum anderen Teil axial verschieben lassen möchte, wobei an jeder Hälfte des Teils unterschiedliche Dinge angeschraubt sind, -- was sind da die Stichwörter, die ich in SE brauch, um diese Bewegung mit einzukalkulieren ? Motion, anpassbares Teil (hab den Befehl nicht mehr gefunden, ich glaub in V18 gabs den), ... unter welche Schlagwörter muß ich am besten in der Hilfe nachlesen ?Muß ich diese kleine Verschiebeeinheit als eine zweiteilige Baugruppe erstellen ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : bewegliche Baugruppe
Silke Boll am 30.05.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in einer Führung ein Teil relativ zum anderen Teil axial verschieben lassen möchte, wobei an jeder Hälfte des Teils unterschiedliche Dinge angeschraubt sind, -- was sind da die Stichwörter, die ich in SE brauch, um diese Bewegung mit einzukalkulieren ? Motion, anpassbares Teil (hab den Befehl nicht mehr gefunden, ich glaub in V18 gabs den), ... unter welche Schlagwörter muß ich am besten in der Hilfe nachlesen ?Muß ich diese kleine Verschiebeeinheit als eine zweiteilige Baugruppe erstellen ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE-ST (Dialogbox)
Silke Boll am 30.04.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, wenn ich in der draft-Umgebung ein Maß verschieben möchte, und ich es dazu markiere, kommt immer so eine kleine Dialogbox mit dem Wert und einem Schloß, das ich immer erst noch wegschieben muß, um überhaupt mal ans Maß ranzukommen. Manchmal kommt es (zu meinem Glück) auch vor, daß diese Box nicht erscheint. Aber wie ich das mache, weiß ich nicht. In der V20 gab es das noch nicht. Und es stört mich leicht, weil ich diese Box nicht brauche.Weiß jemand, wie man die Anzeige der kleinen Dialogbox absc ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Toleranzangabe
Silke Boll am 04.07.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Wir bewegen uns immer noch zwischen7,9-7,6(wenn ich mal schlussfolgere möchtest Du eine dünne 8 )Ja, eine dünne 8. Gibt es eine andere Methode dies dann zu verdeutlichen ? Zitat:Es ist immer die Lage der Toleranz zum Maß das die Kosten verursacht!@Krümmel: Aber wenn sowieso die Mitte genommen wird.... und somit die Lage des Toleranzraumes zum Nennmaß (wenn ich es mal vorsichtig so ausdrücken darf - ich mein das jetzt net negativ) ignoriert wird.... Was für eine Bedeutung hat dann dein Sa ...
| | In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Excel : von Textdatei zu Excel
Silke Boll am 14.08.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,seit einiger Zeit habe ich eine Excel-Datei, in die eine Textdatei von Zemax importiert werden soll. Jetzt habe ich die Textdatei erhalten und wollte sie importieren.Dazu habe ich 3 Möglichkeiten, wobei ich bei jeder eine Frage offen habe.Möglichkeit a:Über VBA-Makro importieren. Kann ich aber noch gar nicht, deshalb fällt diese Möglichkeit aus.Möglichkeit b:Die Import-Funktion von Excel. Klingt am einfachsten. Aber Zemax verwendet statt Kommas Punkte als Dezimaltrennzeichen. Wenn ich dies dann impor ...
| | In das Form Excel wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |