|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,es ist an einer Körperkante / Maßhilfslinie angeheftet.Wenn kein Verschieben möglich sein sollte....wie verschiebt ihr die Symbole dann ? .... wenn man diese schon blind absetzen muß....Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, wie verschiebt man in NX6 ein Oberflächensymbol ?Edit: Mit "Objekt verschieben" kann ich das Symbol nicht auswählen.Viele Grüße, Silke[Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 03. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 04.08.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für den Weg.Bei dem kann ich allerdings das Symbol grad weglöschen und neu setzen. Da sehe ich genau so wenig, wohin ich das schiebe. Es geht mir nicht darum, das Symbol an eine ganz andere Kante / Maßhilfslinie zu setzen; sondern darum, das Symbol mal um wenige Millimeter entlang der Kante / Maßhilfslinie zu verschieben.viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Excel : Diagramm erstellen
Silke Boll am 01.12.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Karin,das mit dem Bereich.Verschieben verstehe ich nicht ganz.Ich hab eine Spalte mit y-Werte und 2 Spalten mit x-Werte (hab zwei Kurven im Diagramm)...Irgendwie komme ich da noch nicht so ganz mit.In einer neuen Zelle trage ich den Bereich mit Bereich.Verschieben ein, oder ?Und im Diagramm verweise ich dann nur auf diese eine Zelle ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Silke Boll am 14.05.2008 um 14:11 Uhr (0)
Nur die Bezeichnung "Schnitt A-A" ? Na mit der Maus festheben und wegziehen.Viele Grüße, Silke------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Silke Boll am 17.04.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,ein Umweg gibt es vielleicht. Einen direkten Weg kenne ich aber auch keinen.Ich hab soeben eine step-Datei als assembly importiert. Habe das Teil dann von den Referenzebenen gelöst und es dann über Verschieben verschoben. Dann habe ich das Teil wieder als stp-Datei gespeichert und wieder als part importiert. Dann waren die Ebenen da, wo ich sie hingeschoben hatte. Also ich hatte nicht die Ebenen relativ zum Teil verschoben, sondern das Teil relativ zu den Ebenen. Es gibt wohl auch ein Weg, eine assem ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,was für ein Bug ?Mit welchem Pack wurde das denn behoben ?Wie lautet denn die PR-Nummer dazu ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Windows 7 : Treiber-Installation
Silke Boll am 20.01.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wenn ich ein unbekanntes Gerät anschließe und dann das normale Win update ausführe, sucht windows dann "bewußt" auch noch Komponenten für das große Unbekannte ?.... deswegen war das Teil wohl so günstig. Auf der Packung steht gar nichts drauf zu welchen Betriebssystemen das Teil kompatibel ist.Viele Grüße, Silke
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Schwimmbuchse - was ist das ?
Silke Boll am 06.11.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,mit Nivellierschrauben kann ich aber auch nur in Richtung der optischen Achse verschieben, oder ?Und gibt es Nivellierschrauben nicht in M3 ? Dann müßte innendrin vermutlich ein Mini-Gewinde sein. Die wären allesamt zu groß.Viele Grüße, Silke------------------
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Excel : Diagramm erstellen
Silke Boll am 01.12.2011 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Karin,das heißt, daß ich dieses "bereich.verschieben" in keine Zelle reinschreibe, sondern einem Namen zuordne.Und für das Diagramm wähle ich den Namen.Hab ich das so richtig verstanden ?Okay, werde es nächste Woche nochmal probieren.Bis dann, Silke
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Solid Edge : importierte step baugruppe erscheint nicht
Silke Boll am 11.03.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,was Du mal probieren könntest, wäre das Einblenden von Flächen.Wähle dazu dein Teil in der EdgeBar (assembly) aus und dann mit RMT den Dialog öffnen. Dann auf "Komponenten ein-/ausblenden" und dann Flächen einblenden.Viele Grüße, Silke[Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 11. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datei umbenennen.
Silke Boll am 07.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,hast Du dir schon mal den Revisionsmanager angeschaut ?Mit dem kannst Du Dateien umbenennen, verschieben, etc. ohne daß Du die Dateien im Assembly ersetzen mußt.Und die Draft-Datei kannst Du damit auch gleich mitumbenennen und alles bleibt zusammen, wie es sich gehört.Viele Grüße, Silke
|
| In das Form Solid Edge wechseln |