Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
Silke Boll am 22.06.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,erstelle dir die zusätzliche Anordnung.Dann gehe auf die Anordnung (standard) und dann mit der rechten Maustaste auf das betreffende Teil im Baugruppen-Navigator. Dann gehst Du auf "unterdrücken".Daraufhin bekommst Du ein Dialog. Markiere da deine neu angelegte Anordnung und gehe dann auf "durch ausdruck gesteuert".Eine "1" bedeutet dann, daß das Teil in der Anordnung sichtbar ist.Eine "0" bedeutet, daß das Teil in der Anordnung unsichtbar ist (das Teil sieht man dann auch im Baugruppen-Navigator nic ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, mir geht es um die Frage, wie ich eine bereits erstellte Ansicht inkl. davon abgeleitetem Schnitt in eine andere Anordnung ändern kann.Dazu stieß ich hier auf folgendem Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007621.shtmlDa steht, daß ich eine (vorübergehende) neue Ansicht in der gewünschten Anordnung erstellen soll.Okay, soweit verstanden. Aber wie übertrage ich von da die Anordnung dann auf die zu ändernde Ansicht ??? (NX 6)Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,nein, hat leider nichts gebracht. Wie ging es bei dem Kollegen damals ? Mittlerweile habe ich auf meinem Blatt eine zusätzliche Ansicht in der richtigen Anordnung mit einer Schnittlinie dran.Kann ich meine Ansicht an die "neue" Schnittlinie im neu eingefügten Teil anhängen ?So wäre mir auch geholfen....Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,es ist an einer Körperkante / Maßhilfslinie angeheftet.Wenn kein Verschieben möglich sein sollte....wie verschiebt ihr die Symbole dann ? .... wenn man diese schon blind absetzen muß....Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,  wie verschiebt man in NX6 ein Oberflächensymbol ?Edit: Mit "Objekt verschieben" kann ich das Symbol nicht auswählen.Viele Grüße,  Silke[Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 03. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 04.08.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für den Weg.Bei dem kann ich allerdings das Symbol grad weglöschen und neu setzen. Da sehe ich genau so wenig, wohin ich das schiebe. Es geht mir nicht darum, das Symbol an eine ganz andere Kante / Maßhilfslinie zu setzen; sondern darum, das Symbol mal um wenige Millimeter entlang der Kante / Maßhilfslinie zu verschieben.viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,was ist denn Ansicht - Ansicht ersetzen für ein Befehl ?Ist allerdings ausgegraut. Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
Excel : Diagramm erstellen
Silke Boll am 01.12.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Karin,das mit dem Bereich.Verschieben verstehe ich nicht ganz.Ich hab eine Spalte mit y-Werte und 2 Spalten mit x-Werte (hab zwei Kurven im Diagramm)...Irgendwie komme ich da noch nicht so ganz mit.In einer neuen Zelle trage ich den Bereich mit Bereich.Verschieben ein, oder ?Und im Diagramm verweise ich dann nur auf diese eine Zelle ?Viele Grüße, Silke

In das Form Excel wechseln
NX : anordnungsabhängige Stückliste
Silke Boll am 01.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, wenn ich auf einer Zeichnung von zwei unterschiedlichen Anordnungen (wo sich einige Bauteile unterscheiden) eine Ansicht habe, aber nur von einer Anordnung die passende Stückliste haben möchte....... wie mache ich das dann ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Silke Boll am 14.05.2008 um 14:11 Uhr (0)
Nur die Bezeichnung "Schnitt A-A" ? Na mit der Maus festheben und wegziehen.Viele Grüße, Silke------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Silke Boll am 17.04.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,ein Umweg gibt es vielleicht. Einen direkten Weg kenne ich aber auch keinen.Ich hab soeben eine step-Datei als assembly importiert. Habe das Teil dann von den Referenzebenen gelöst und es dann über Verschieben verschoben. Dann habe ich das Teil wieder als stp-Datei gespeichert und wieder als part importiert. Dann waren die Ebenen da, wo ich sie hingeschoben hatte. Also ich hatte nicht die Ebenen relativ zum Teil verschoben, sondern das Teil relativ zu den Ebenen. Es gibt wohl auch ein Weg, eine assem ...

In das Form Solid Edge wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,was für ein Bug ?Mit welchem Pack wurde das denn behoben ?Wie lautet denn die PR-Nummer dazu ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz