Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
SmilingDevil am 25.10.2006 um 08:26 Uhr (0)
Gern geschehen..P.S: warum sollte man Anordnungen nicht anordnen können? Man kann ja auch Zitronenfalter falten.. ah, Ok, Blödes Beispiel.. Axel------------------. o 0( Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. )

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen in eier Baugruppe
SmilingDevil am 22.12.2005 um 14:53 Uhr (0)
..die tolle Eigenschaft einer profilschiene ist ja nun, das die Bohrungen immer den gleichen Abstand voneinander haben.. also besser die Bohrungsmittelpunkte über "Rechteckige Anordnung" erstellen, nachdem du die erste sicher festgemacht hast, als diesen referenzierten Krempel, der dann irgendwie immer wie ein Gummiband wirkt.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung - Position von abgeleiteten Bauteilen
SmilingDevil am 18.02.2016 um 08:37 Uhr (1)
...aaaahhhhhh... ENDLICH..... Körper verschieben... ------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
SmilingDevil am 08.03.2006 um 08:54 Uhr (0)
Also erstmal Wilkommen im Forum Axel Welche Gestalt soll dein bündel denn am Schluß haben? Ich hab irgendwie das gefühl, das soll am schluß eine Runde Form haben, nicht so ein Päckchen wie du es mit einer Zeilen und Spalten orientierten Anordnung hinbekommst.. lass dich doch nochmal genauer aus was Du da vorhast.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung AIS11
SmilingDevil am 24.05.2006 um 13:51 Uhr (0)
Ok, dazu musste man doch einfach die Maßzahl anfassen und verschieben. Und das klappt nicht mehr?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente Anordnen
SmilingDevil am 21.09.2005 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich die Anleitung richtig verstehe, Kann ich damit einer Komponente mehrere Stellungen zuweisen.. ich will aber mehrere komponenten in verschiedenen Stellungen haben, und zwar ohne das ich die Stellung vordefinieren muß. ich will die in die Stellung ziehen können, und dann soll die da bleiben.Andere Vorschläge?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
SmilingDevil am 24.11.2023 um 09:22 Uhr (1)
...habe ich überprüft, ist drin, aber wird hinterher in Creo trotzdem nicht verwendet, vermutlich (das script ist super umständlich über mehrere verschachtielte scripte gemacht) wird es hinterher irgendwo anders überschriben..-seuftz-Danke für deinen inputvielleicht versuche ich den Aufruf der Datei mit einem mapkey------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung![Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 24. Nov. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
SmilingDevil am 24.11.2023 um 08:09 Uhr (1)
hmmm... wenn ich "searchpath" oder "search.pro" in die Suche tippe bekomme ich (außer diesem Faden) keine Hits.. ich suche derzeit eigentlich nach dem Befehl um eine config in der config aufzurufen (denn irgendwer hier in der Firma hat schon eine "Seach.pro" config geschrieben, die ich aber jeden morgen per hand einlesen muss)... kann ich die in der config.pro nicht einfach mit aufrufen?danke------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile auf einen Schlag ersetzen
SmilingDevil am 06.10.2005 um 15:13 Uhr (0)
Ok, Wenn ich das Bauteil in der Browserleiste anwähle, und RMT, kommt ein DropDown in dem ich "komponente Ersetzen" wählen kann, aber NUR wenn ich EINE Komponente auswähle. mehrere (Gleiche)Komponenten kann ich nicht auswählen, und den bereits genannten Pfeil hab ich da auch nicht.. Frage weiterhin offen, was wenn ich MEHRERE (gleiche) Bauteile ersetzen will, durch ein anderes Teil aus z.B. einer Bibliothek?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seiten aus Ableitung entfernen Ohne Zeichnung zu öffnen?
SmilingDevil am 22.03.2007 um 09:36 Uhr (0)
Ok, Komplexes Problem: EIN Bauteil war FUBAR, Rückgriff auf Oldversions ist nicht möglich, keine wiederherstellung, nichts.So das mir nur blieb, es einfach neu zusammenzuzeichnen und unter dem gleichen namen wieder in die Baugruppe zu setzen. Das macht nun aber bei der 17 Seitigen Zeichnungsableitung Probleme, weil Inventor sagt, komponenten in der Ableitung ändern ist nicht gestattet, und macht die Ableitung nicht auf. Nun Muß ich also die Kompletten Zeichnungen neu machen, es sei denn irgend einer von eu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
SmilingDevil am 23.10.2006 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Und wenn man es richtig macht (Mastersketch) ist das ganze auch parametrisch änderbar.Hey Michael, Sehr aufschlussreich deine Zeichnung! Ich hab da noch ein Paar fragen zu, ich hab noch nicht ganz geblickt, wie du deine Parameter änderst auf die du explizit hinweist, oder hast Du die Excell-Tabelle nicht mit eingewickelt in dein Zip? Soweit ist die herangehensweise klar, die Umsetzung hapert noch. Wie machst Du bei dem Blech aus dem 3D Skizzen seine Fläche? Wen ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Sinnvolles Modellieren
SmilingDevil am 25.01.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hmm.. Ohne jetzt der Held vom KonstruktionsZelt zu sein, und ohne deinen Steuerblock, dennen funktionsweise oder einsatzgebiet zu kennen, sage ich mal folgendes:Ich versuche KEs immer zu benennen, um hinterher bei Änderungen oder wiederverwendungen des Modells es dem armen Mensch einfacher zu machen der sich da durchdenken muß. Also nehme ich Sprechende namen, "Kühlwasser Zufluss", "Kühlwasser abfluss" usw.Vielleicht kann man deine Bohrungen nach deren Funktion zusammenfassen? Zufluss, Abfluss, Steuerleitu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz